ich gehe mal davon aus, dass du die beiden Minibusse geleast hast, da ansonsten ja kein Depot zur Auszahlung und du als Anfänger auch kaum das Geld zum Erwerb gehabt hättest.
Wenn du die Maschinen zurück gibst und anschließend erst neue least, hast du nach der Einplanung nur 24 Stunden bis der erste Flieger abheben könnte. Das ist natürlich trotzdem viel Zeit und verdienen würdest du während dieser Zeit auch nichts. Wenn das deine einzigen beiden Maschinen sind solltest du dir überlegen, ob du nicht einfach noch einmal neu startest. Dann müsstest du nicht warten, bis die Maschinen zurückgegeben sind und dann erst weiter was machen. Frage ist nur, ob damit dein Problem gelöst ist, da du ja auch nicht sicher sein kannst, dass die gleiche Anzahl Passagiere in die kleineren Flieger steigt zumal die in der Regel eine schlechtere Bewertung haben. Vielleicht sollten wir aber auch erst ein paar weitere Fakten kennen. Manche Verbindungen können schon mal ne Woche oder länger brauchen, bis sie richtig gebucht sind. Nach 24 oder 48 Stunden kannst du häufig noch keine Aussage zum tatsächlichen Nutzen einer Verbindung machen. 50% scheinen mir aber auch ausbaufähig. Auch gibt es noch andere Möglichkeiten, mehr Passagiere zu bekommen.
Vielleicht solltest du uns noch ein paar Infos geben, damit wir uns da ein genaueres Bild machen können. Gesellschaft und Spielwelt würden für den Anfang schon helfen.
ich hab mir deine Gesellschaft mal angesehen. Europa ist natürlich für den Anfang ein schwieriges Pflaster. Auf den Routen scheint mir die A318 aber durchaus 'ne geeignete Wahl. Da du nur auf einer der Routen Konkurrenz drauf hast und die Maschine sogar noch größer ist sehe ich da eigentlich gute Chancen. Nach der Sitzverteilung deiner Flotte setzt du aber generell auf die billigsten Sitze. Hier könntest du vielleicht was verbessern, indem du jeweils die mittlere Sitzkategorie einbaust. Ich fliege z.B. die A318 mit 75+16 Sitzen. Wäre bei deinem Verhältnis dann wohl 72+18, was bei den Fluggästen wahrscheinlich besser ankommt. Als Personal würde ich erstmal 3+1 vorsehen. Dann noch nen passendes Serviceprofil mit Essen und etwas Service in der Business - kann leider dieses hier nicht sehen, da ich keine Rechte auf Tempelhof habe - und das sollte eigentlich gehen. Serviceprofil sollte sofort ziehen, die Kabinenänderung erst nach den bisher eingebuchten Flügen. Also nicht wundern. Ggf. mal schauen, ob du deine Flüge, die vom Süden kommen etwas auf die Richtung Norden abstimmst. Hat sich bei mir auch bewährt, 'nen Flieger von Süd über den eigenen Hub weiter nach Norden zu schicken. Also immer in die entgegengesetzte Himmelsrichtung weiter. Aber die erstgenannten Maßnahmen könnten schon mal helfen.
Ansonsten solltest du mal nach nem IL-Partner in GB als Feeder Ausschau halten. Da lässt sich bestimmt auch was machen. Ich betreibe über 100 A318 mit meiner einen Gesellschaft auf Idle und bin mit der Maschine eigentlich sehr zufrieden. Und Sie lässt sich durchaus rentabel betreiben. Fliege mit gutem Service meist zum Standardpreis.
Liebe Grüße,
André
ps.: Die Let haben mich nicht wirklich überzeugt. Lassen sich irgendwie nur dann kostendeckend betreiben, wenn sie voll ausgelastet sind und keine Konkurrenz da ist. Bringen dann aber keinen wirklichen Gewinn sondern nur Zubringerpassagiere. Die Q400 sind jedenfalls ne sehr gute Wahl.
ja das mit dem Entlassen kann unangenehm werden. Lieber einige unnötig halten, als dann diverse Wochengehälter Entschädigung zu zahlen. Wenn du noch nicht wirklich viel erreicht hast, solltest du vielleicht wirklich drüber nachdenken, neu zu starten. Kopier dir aber vorher besser deinen bisherigen Flugplan. Dann kannste die guten Flüge gleich wieder neu einplanen. Allerdings wärst du so auch den ersten A318 wie gewünscht los. Den Restbetrag würdest du dann aufs Konto bekommen. Die Flugstornos nach Rückgabe werden nicht berechnet und das CCC sollte nach der Rückzahlung hoffentlich wieder weg sein. Da wird es zumindest nicht schlimmer. Aber die Entschädigungen am Anfang sind schon bitter. Das kann alle Rechnungen über den Haufen werfen.
Liebe Grüße,
André
p.s.: Ansonsten haste noch nen Angebot von mir als PN. Kannste ja mal drüber nachdenken. Würde dir vielleicht helfen.
p.p.s.: Falls du neu anfängst informier vorher kurz deine IL-Partner, dann wissen sie gleich Bescheid, dass sie deshalb danach nen Neuantrag bekommen.
klappt leider nur durch Zuweisen einer neuen Kabinenkonfiguration. Die Flugbegleiter sind in der aktuellen AirlineSim-Vers leider fest an die Bestuhlung gekoppelt.