ich habe soeben einen Flieger auf Kredit gekauft, da ich mir dachte, das mit den 4% schaffe ich schon. Nun musste ich aber entsetzt feststellen, dass es sich hierbei laut Spaltenbeschreibung um 4% pro Woche handelt. Das sind satte 208% im Jahr. Also ich hoffe nicht, dass das so abgerechnet wird, denn sowas würde ich glatt als Wucher bezeichnen und macht überhaupt keinen Sinn da das Flugzeug so nicht zu finanzieren ist.
Hmm, ok. Da ich ganz neu bin hier habe ich das leider noch nicht gewußt. Und weil vieles andere sehr Nahe an der Realität ist habe ich nicht damit gerechnet, dass es sich bei dem Zinssatz um einen wöchentlichen Zinssatz handelt. Wie es scheint habe ich soeben meine 1. Fluglinie gegen die Wand gefahren
Sorry, ich muss nochmal was fragen weil ich das so in der Art und Weise echt nicht glauben kann.
Das heißt, eine [font="Arial"][size="2"]ATR 72-500F die beim Neukauf 19.000.000 kostet, kommt mich dann per Kredit über den Flugzeugmarkt finanziert auf 143.316.500 wenn ich diesen
Wenn das so ist, könntet ihr dann bitte für so Newbees wie mich im Flugzeugmacht hinter dem angegebenen %-Satz noch die 2 Zeichen pW hinzufügen? Denn ich bin mir sicher in diese Falle werden auch zukünftige Anfünger tappen da sie so wie ich noch niemals etwas mit Krediten zu tun hatten aber nun von Beginn an Flugzeuge auf Kredit kaufen können und das noch als eine nicht Ungünstige Variante erscheint (ich hab mir sogar noch ausgerechnet wieviel Zinsen ich pro Woche bezahlen muss)
Wenn ich diesen Kredit nun nach 1 Woche nicht begleichen kann, wird der Flieger dann gepfändet und ich bin "nur" den Flieger und die Anzahlung los, oder kommt da noch mehr?
Ja das steht da und ich habe das auch gelesen, aber ich habe wie gesagt, nicht glauben können, dass es sich hier um einen Zinssatz pro Woche handelt, da sonst alles sehr realitätsnah ist an diesem Spiel. Dieser Satz hat für mich nur geheißen, dass nicht nur 1 Mal monatlich bezahlt werden muss sondern wöchentlich.
Erfahrene Leute werden das alles schon wissen und Anfänger haben bisher noch keinen Kredit bekommen, dies hat sich aber nun geändert und deshalb habe ich nun diese "Falle für Anfänger" angesprochen.
Zinsen und Tilgung werden abgebucht und bringen dein Bargeld-Konto in die roten Zahlen, sollten nicht genug liquide Mittel da sein. Bei Wochenabschluss laufen dann die üblichen Pleiteregelungen (bis zu 2x mal Rettungskredit, danach Liquidierung).
Vorsicht mit den Krediten. Sie sind kein Spielzeug und nur etwas für fortgeschrittene Spieler!
Sorry aber die Flugzeugfinanzierung ist doch so völliger Quatsch.
Will man z.B.eine neue 787 finanzieren dann fallen neben der Tilgung jede Woche ca. 4,5 Millionen an Zinsen an (!!).
Wer bitte soll das denn erwirtschaften ??
Wird der Flieger geleast liegen die wöchentlichen Leasekosten bei 630.000.
Und wie weiter oben genannt, wenn aus einer ATR bei der Finanzierung aus einem Neupreis von 20 Millionen dann durch die Zinsen ein Gesamtaufwand von weit über 100 Millionen wird dann hat das aber auch rein gar nichts mit der Realität zu tun.
Jeder der ein Flugzeug so finanziert wird unweigerlich pleite gehen, diese Neuerung ist in der aktuellen Form völlig sinnlos.
Kann es sein, dass die Finanzierung der Maschinen auch für Anfänger gewaltiges Cheatingpotential beinhaltet? Ich hab neue Unternehmen gefunden, die haben massenhaft Langstreckler gekauft und bieten die zum Leasing an. Natürlich günstig! Nach dem Crash übernimmt doch AS zu gleichen Konditionen oder nicht? Da wird sich der Leasingnehmer aber freuen, falls er nicht der gleiche wie der Geber ist! Da wunderts einen nicht, wenn es Airlines gibt, die nach einer Woche 150 Flieger in der Flotte haben. Ob das so gewollt war?
Ich hab nochmal nachgesehen, ein Starter von heute hat zufällig 2x A380 im Angebot. Nett nicht wahr?
Denke das wird eher an den günstigen VK Preisen beim Fm Start liegen. Da gab es die A380 soweit ich das hier gelesen habe für 15MioAS$. Da liegt die Leasing Rate wohl ca. bei Dash Q400.
Vor dem Flugzeugmarkt waren die A380er aber nicht mehr so beliebt, wie früher bei Einführung, liegt wohl schlichtweg daran, das man schon ein ordentliches Netzwerk benötigt, um diese auch gewinnbringend zu betreiben. Anfänger können diesen Status zu Anfangs schwer bis gar nicht erfüllen. Nach wenigen Wochen regelt sich das alles von selbst wieder.^^