Die letzten drei Stellen der Kennzeichen von Flugzeuge werden ja bisher in AS ziemlich zufällig vergeben. Das stört zwar nicht so wirklich, aber vielleicht könnte man ja in ferner Zukunft auch die Möglichkeit mit einbauen, dass man die Flugzeugregistrierungen selbst verändert (natürlich mit der Voraussetzung, dass dieses Kennzeichen noch nicht vergeben ist). Also wie z.B. die Hapag Lloyd damals immer "D-AHFx" hatte oder AB "D-ABxx" hat.
Ich weiß, dass ist jetzt nicht sehr relevant für das Spielgeschehen, aber vielleicht wäre es ja ein nettes Gimmick…
Da die Registrierungen alle einmalige Kennzeichen sind und landesspezifisch vergeben werden, ist eine manuelle Änderung nicht möglich. Die Kennzeichnung für Deutschland wird zum Beispiel für alle in Deutschland registrierten Airlines fortlaufend vergeben bzw. entstehende Lücken werden wieder aufgefüllt. In den USA registrierte Airlines haben z.B. ihren Airlinecode mit einer forlaufenden Nummer.
Wenn ihr schon dabei seid: Hat es einen Grund, warum in einigen Ländern die Registrierung aus Zahlen besteht (z.B. Vietnam; find ich sehr praktisch) und in anderen aus Buchstaben (z.B. Kambodscha)?
Das ist eine Sache, die so einmal festgelegt wurde. Verantwortlich dafür ist zzt die ICAO. Jedes Land hat nach seinem Ländercode normalerweise 4 Buchstaben. Das kann bei Sonderregelungen abweichen, manche Länder haben hier Nummern gewählt. Ansonsten sind die Kennungen demnach ja einheitlich. Einzige Ausnahme sind die USA. Das "N" geht zurück auf die ursprüngliche Kennung im Fernmelde- und Telegraphennetz, wenn ich mich recht entsinne. Die 5 Ziffern danach sind Zahlen, bei Airlines wird die Zahlenendung durch Buchstaben ersetzt. Nicht ganz Richtig wiedergegeben ist hier in AS, dass eig nur 5 Ziffern möglich sind. Aber werden die Flotten hier größer, dann könnens im Grunde unendlich viele Ziffern werden (Zu sehen bei den alten Giga-Airlines auf Kaitak etc., wo die Kennungen schon z.B. N1234XX lauten). Noch eines: die USA sind von der ICAO-Regel abweichend das einzige Land das keinen Bindestrich zwischen Länderkürzel und Kennung verwendet.
Das ganze wurde natürlich der realitätsnähe halber hier direkt übernommen. Was praktischer ist wurde dabei natürlich nicht berücksichtigt…
Hoffe das hilft dir soweit^^
EDIT: Gründe gibts hierzu übrigens nicht so genau. Alles lässt sich auf irgendwelche alten festlegungen zurückverfolgen, aber dass z.B. die USA "N" sind, ist absolut random. es wurde halt so festgelegt.