Flugzeugreparatur

Hallo,

könnte mal von den Spzialisten unter euch etwas Hilfe gebrauchen. Habe eine Maschine mit dem Wartungsverhältnis von 118,2% der Zustand ist allerdings jetzt seit 2 Tagen bei 49%. Wartungsanbieter habe ich natürlich. Habe den Flugplan jetzt erstmal gesperrt, da alle geplanten Flüge ausgefallen, da ich der Meinung war der Zustand würde sich regulieren. Habe ich irgendwas vergessen ?

Danke im voraus

Hey,

Ein Wartungsverhältnis von rund 118% sollte in der Regel funktionieren, ist allerdings auch abhängig von den Wartungsanbieter. Die Auswirkungen können sich doch schon recht kräftig unterscheiden bei knappen Flugplänen.

Teste mal einen anderen Wartungsanbieter der vielleicht schneller oder qualitativ besser arbeitet ;)

Oh danke schonmal für den Hinweis, allerdings habe ich schon diesen African Maintenance Anbieter… Nur komischerweise ist das nur bei der einen Maschine ! Alle anderen haben das Problem nicht, da ich auch Maschinen mit einem Wartungsverhältnis von manchmal nur 101% eingeplant habe. Muß denn die Maschine zur Homebase zur Reparatur ?

Wie hast Du die Maschine eingeplant? Wenn Du zuviele Abschnitte hintereinander ohne eine zwischenliegende Wartungspause eingeplant hast, was z.B. bei Kurzstrecken passieren kann, reicht unter diesen Umständen eine grosse Wartungspause trotz einem Verhältnis von 118% nicht mehr aus und die Maschine bleibt irgendwann stehen.

Hm… Naja habe schon 8 Legs mit der Maschine geplant und dann eine Wartungspause von 5 Stunden. Nur warum ist das nur bei dieser einen Maschine ? Alle abderen Maschinen aus der Kurzstreckenflotte sind so eingeplant, teilweise sogar 10Legs und weniger Wartungsintervall und da tritt dieses Problem nicht auf. Würde das evtl. was helfen die Maschine mal einen Tag an der Homebase stehen zu lassen ?

Ob Homebase oder nicht, das ist egal, aber es hilft natürlich die Maschine mal ein paar Stunden länger stehen zu lassen. Aber die Ursache ist damit noch nicht ergründet. Mach mal einen Screenshot von dem Plan und schick es an support(at)airlinesim.aero, ich schaue es mir dann an.

okay das mach ich mal. Vielen Dank

Email ist unterwegs

Solange keine Flüge ausfallen, würde ich mir nicht zuviele Gedanken machen. Es kann ja sein, daß die Maschine nach dem letzten Flug des Tages die 49% erreicht und dann in der langen Wartungspause wieder flugfähig hergerichtet wird. Der Zustand wird immer erst nach dem ersten Flug nach einer Wartungspause aktualisiert.

Nichtsdestotrotz sollte man zu einem qualitativ besseren Wartungsanbieter wechseln, weil sich bei diesem der Zustand der Maschine langsamer verschlechtert. Da hat man selbst nach 10 Kurzstrecken-Flügen am Tag immer noch 90% Zustand. Außerdem ist ein besserer Wartungszustand auch förderlicher für das Image der Airline.

Habs mal angeschaut und keinen Grund gesehen warum es nicht so funktionieren sollte. Lass die Maschine mal einen Tag stehen und setze den Flugplan wieder im Gang. Wichtig: Die Maschine dabei von dort abfliegen lassen wo sie gewartet wird. Wenn Du sie kurz vorher zu einem anderen Ort transferierst und die Maschine von dort weiter fliegt, wird die Maschine u.U. nicht ausreichend gewartet.

Ah, das könnte das Problem gewesen sein. Habe die Flugzuweisungen in den letzten Tagen umgestellt und dabei könnte es passiert sein, dass ich einen xfer bei der Maschine eingebucht hab. Und sofort loslegen um Kohle zu verdienen :lol: Dann kann es ja hoffentlich morgen weitergehen. Vielen Dank aber schonmal für die Hilfe.