Hallo,
Bin nun seit 2 wochen dabei,und habe folgendes
Habe eine 737-600, gebraucht gekauft, und auf die Strecke Bru-Arn eingesetzt.
Die klasse Affaire ist bei jeden flug voll, und die economy, zw. 50% und 100%.
Ist es eine gute idee einen 2ten flieger auf diese strecke zu tun, oder ne neue strecke mit start in bru oder Arn?
Danke
Die Strecke BRU-ARN kannst du mit dem Flugzeug bestimmt 3x täglich bedienen. Du hast momentan nur 4 tägliche Flüge. Versuche den Flugplan weiter auszureizen und das Wartungsverhältnis in die Nähe von 100%+ zubringen.
Wenn du dir einen weiteren Flieger leisten kannst, würde ich eine andere Route fliegen. Vielleicht was von BRU nach Süden (MAD?), um evt. schon ein paar Umsteiger zu generieren. Wenn sich die Flieger nicht füllen, fliege auch andere Ziele an. Zu Beginn reicht meist ein täglicher Flug von A nach B. Mit 2 Flugzeugen kannst du von BRU aus bestimmt 6-8 Ziele ansteuern. Danach würde ich die Schlagzahl auf ausgelasteten Routen erhöhen.
ich würde zuerst an deiner Stelle mit Strecken in der Umgebung anfangen z.B Inland, Westdeutschland, Nordfrankreich und Südengland und das mit Turboprob-Maschinen oder Regiojet. Außerdem ist es sehr schwer in Europa eine Airline aufzubauen, weil da harte Konkurenz ist
Wie meinst du 3x täglich?
3x Bru-Arn ?
3x Arn-Bru ?
ich würde zuerst an deiner Stelle mit Strecken in der Umgebung anfangen z.B Inland, Westdeutschland, Nordfrankreich und Südengland und das mit Turboprob-Maschinen oder Regiojet. Außerdem ist es sehr schwer in Europa eine Airline aufzubauen, weil da harte Konkurenz ist
Was meinst mit nordfrankreich? Süd England?
Turbopropb? Regiojet? ZB??
Also lieber reseten? oder?
mit Nordfrankreich meinte ich Paris oder Lille. Dein Fehler bei deiner neuen Airline ist, du brauchst ein Drehkreuz, ein kleiner Flughafen oder größer ist um Umsteiger zu kriegen, was bei Airlinesim wichtig ist. Du hast als Drehkreuz besserer Feldweg,nochmal resetten würde ich sagen, guck mal genauer auf der Welt wichtig ist:
nicht viel Konkurenz
Potenzial
am besten nicht Europa und USA
Am besten mit Turboprops (Bombardier Dash Q400A, ATR 72-600) oder Regionaljets (CRJ900, Embraer 190 - 195)
Das sind die effizientesten mittelgroßen Flieger.
Dann kannst du halbwegs mit der großen Konkurrenz in Europa mithalten (preismäßig).
Wenn ich seinem Link folge ist er jetzt in China beheimatet. Das sollte allerdings auf CROYDON nicht einfacher sein, da die 3 größten Airlines mehr als 12 Mio PAX/Woche transportieren. ;)
Habe halt neu gestartet, und bis jetzt, scheint es besser