Ein par kurze Fragen zu den Terminal, da ich jetzt selbst eins habe und versuche das irgendwie lohnend zu gestalten^^
Die wichtigen Grundinfos: Das Terminal hat die Muttergesellschaft der betreffenden Airline gebaut, die betroffene Airline hat einen Vertrag unterzeichnet.
Muss ich dem Vertrag Flüge zuweisen, oder geschieht dies automatisch (bis eben das Maximum erreicht ist, danach wird ja bekanntermaßen einfach nach AS Standardvertrag weiter verfahren)?
Ich habe den Vertrag nun zu einem Standardvertrag gemacht. Aber jetzt habe ich festgestellt, dass es wie wenn ich einen neuen Standardservice für Flüge festlege erst auf neue Flugnummern angewendet wird, und nicht auf die bereits bestehenden Flugnummern. Ist das richtig?
Wenn 2. zutrifft, gibt es eine Möglichkeit den Vertrag als Standardvertrag "abzuwählen"? Wenn automatisch zugewiesen wird (siehe 1.), dann würde das vieles einfacher machen. Bei bald 2500 wöchentlichen Abflügen vom Hub aus ist das ein wenig aufwändig, und die Zeit fehlt mir einfach um jede Nr/Route einzeln zuzuweisen…
Ich hätte je nachdem wie die Antworten ausfallen eventuell noch ein par Nachfragen, aber alles zu seiner Zeit… Vielen Dank für hilfreiche Antworten im Voraus - verzeiht mir dass ich noch das Uraltsystem mit den Terminals gewohnt war, und jetzt mit dem inzwischen nicht mehr ganz so neuen System nicht so ganz klar komme. Ehrlich, das alte System war ja so viel einfacher
Grundsätzlich musst Du die "alten" Flüge dem Terminal immer nachträglich zuweisen. Am einfachsten geht das, wenn Du
1.) auf die Niederlassungsseite gehst
2.) auf der Übersichtsseite rechts unten t Du die beiden Checkboxen "Flüge/Cargo ohne Abfertigung" anhackst. (Es kann sein, dass Du die Seite nochmal verlassen musst, um dann alle Flüge zu sehen)
3.) dann kannst Du allen oder auch einzelnen Flügen das Terminal zuweisen
Auch wenn die Kapazitäten nicht reichen, solltest Du alle Flüge dem Terminal zuweisen. Derzeit gibt es keine Strafen o.ä., wenn das Terminal überbucht ist
Wenn ich also nicht zuweise, dann wird ganz normal nach AS Standard abgefertigt, und nicht nach möglicherweise gebuchten Kapazitäten in Terminals? …Das wäre vllt auch eine Frage an das Team^^
ja genau, keine Zuweisung bedeutet automatisch AS Abfertigung und falls bei deinem eigenem Terminal für einen Flug die Kapazität nicht reicht, wird auch automatisch von AS abgefertigt, ist mir allerdings noch nie passiert…
Damit wäre das ja mal eine Sache die ich für ein Update vorschlagen würde. Irgendwie muss dass doch einfacher gelöst werden können - bei über 150 Flugzeugen und ca. 2500 wöchentlichen Abflüge finde ich einfach nicht die Zeit alles anzupassen… Es würde ja schon reichen wenn einfach automatisch nach den Verträgen gearbeitet wird, bis eben die Kapazität aufgebraucht ist, ohne dass man explizit Flugnummern zuweisen muss.
Ok, ein bisschen confused bin ich jetzt doch: Wenn ich keine Flüge zuweise, es aber einen oder mehrere Terminalverträge gibt, wie werden dann die PAXe abgefertigt?