Flug von SCL nach PMC. Hier spuckt das ORS meinen Flug (MH129) als erstes aus. Es erscheinen zwei Balken. Der erste sagt Rating 53. Der zweite sagt Rating 99.
Meine Fragen nun: Was genau bedeutet die erste und die zweite Wertung? Welche ist relevant?
Die erste Wertung ist die für den Einzelflug. Die relevante ist aber die zweite, denn die bewertet die ganze Verbindung. Und da nur einmal Umsteigen oder gar nicht Umsteigen oder auch eine kürzere Flugzeit attraktiver ist, wird das für die relevante zweite Wertung als Bonus verrechnet.
Ah, dann erstmal danke für die Antwort, lieber Spezialist.
Die Frage von Ginsburgh hätte ich dann als nächstes gestellt, wobei ich mir schon fast gedacht habe, dass das Image der Firma hier wohl den Ausschlag gibt. Gibt es irgendwo eine konkrete Aufstellung, die besagt wie stark die einzelnen Faktoren (Flugzeugtyp, Sitze, Bordservice,…) in der letztendlichen Flugbewertung gewichtet sind? Eine solche Auflistung könnte einem viel Stress, Geld und eine eventuelle Insolvenz ersparen. Sie könnte mir dann beispielsweise verraten, ob es jetzt Sinn macht den EcoPlus-Sitz anstelle des Enconomysitzes zu verbauen, wenn die Sitze in der Bewertung z.B. vierfach gewichtet werden. Oder man könnte frühzeitig wissen, das Terminals die Bewertung nicht gerade stark verbessern…
Das Gehalt für die Mitarbeiter ist auch nicht unwichtig.
Lächelndes und freundliches (weil gut bezahlt) Personal lockt mehr Paxe an als schlecht gelauntes ( weil unter- oder nur durchschnittlich bezahltes Personal. Vergleiche mit
Eines zu den Sitzen:
Ecoplus in der Eco-Klasse bringen 5 Balken. Mehr kannst Du auch mit Business-Sitzen in der Eco nicht erreichen.
Aber Ecoplus in der Eco verringert die Anzahl der verkaufbaren Tickets, also sind Preiserhöhungen, um die Kosten zu decken, die Folge.
Und den Rest sollst Du ja mit "try and error" selbst herausfinden.
Sonst stellt jeder Spieler seine(n) Sitze (+Kabinenpersonal), Bordserve etc. etc nach dieser Auflistung ein …
Es gibt soweit ich weiß keine genaue Auflistung der Faktoren, was auch beabsichtigt ist. Du kannst ja nicht alles wissen, das würde das Spiel ja zu durchschaubar machen.
Nach genauer Gewichtung von Faktoren haben hier schon viele gefragt und die werden doch immer absichtlich unbekannt bleiben. Ich finde das auch gut so - da muss man einfach selbst ein bisschen ausprobieren, seine eignen Flüge samt Bewertungen mal vergleichen und für sich selbst dann eine Linie finden.
Also würde ich dir vorschlagen, mal deine eignen Flüge in der Bewertung zu vergleichen - und dann einfach zu gucken, wie und wo du in den Einzelbewertungen eine höhere Bewertung erreichen kannst.
Wenn du das Forum mal durchsuchst, findest du sicher auch Hinweise/Ansätze von anderen hier.
Ich würde die entscheidenden Sachen, an denen es haken kann, mal auf die folgenden begrenzen:
Image - Mitarbeiterstimmung und Flotte (Alter, Typen)
Ich habe einige Langstreckenverbindungen von LTN auf Pearls eingerichtet, z.B. nach BOS, YYZ, LOS. Die Verbindungen tauchen im ORS, auch nach mehreren Tagen überhaupt nicht auf. Auch wenn ich direkt, z.B. LTN-BOS eingebe, sollte doch die Verbindung ziemlich am Anfang stehen. Fehlanzeige. Da auch Paxe auf den Verbindungen mitfliegen, dürfte auch kein Eingabefehler meinerseits vorliegen. Freue mich über jeden Hinweis.
Das ist die einzige Direktverbindung ab LTN, sollte also ganz oben stehen. Als erstes stehen dort aber nur Umsteigeverbindungen, interessanterweise u.a. mit meiner Airline als Zubringer zu einem IL-Partner.
das gleiche Problem mit LTN-BOS, da wird eine bereits bestandene konkurrierende Direktverbindung weiter angegeben, meine (vor zwei Wochen) hinzugekommene Direktverbindung nicht.
Ist jetzt nicht der Untergang des Abendlandes, aber der mögliche Grund würde mich schon interessieren.
für Fracht wird deine Verbindung LTN-NBO angezeigt (direkt auf dem 1. + 2. Platz im ORS), aber für Passagiere weder in Eco noch Business. Ich hab mir dann mal diesen Flug näher angesehen und festgestellt, dass die Maschine (EC-AEB) ja gar keine britische Kennung hat: Du bist Spanier ;)
Das bedeutet, du darfst von Luton aus nur Fracht nach Nairobi fliegen, weil du spanische Flugrechte hast. LTN-NBO mit Paxe geht in deinem Fall leider nicht (*). Das gilt für alle Flüge, die den EU-Treaty-Raum verlassen.
EDIT: (*)
Es dürfen zwar keine Engländer in LTN einsteigem (deshalb auch nichts im ORS sichtbar) aber alle Passagiere, die du von Spanien nach LTN fliegst, die dürfen natürlich in den Flieger. Daher müssten die gebuchten Plätze allesamt Umsteiger von dir sein, die du selber nach Luton gebracht hast. Siehe mal nach in den Buchungsdetails des Fluges.
Danke Andre, das klingt für mich plausibel, in Sachen Rechte bin ich auch nicht wirklich sattelfest.
Allerdings bekomme ich nicht nur Paxe vom eigenen Feeder, sondern auch vom externen Anschluss, dumme Frage, sind das Paxe die durch andere Airlines von ausserhalb nach LTN gebracht wurden?
Betreiber Blue Falcon
Abflug London Luton (LTN) ab 09:38 LT 09:38 UTC
Ankunft Nairobi Jomo Kenyatta (NBO) an 21:03 LT 18:03 UTC
Flugzeit 08:24
Flugzeug Boeing 737-900ER HGW (winglets) (73J) EC-AEB
Angebotene Klassen Economy Business
Private Informationen
Diese Informationen sind lediglich für sie sichtbar, da sie der Besitzer der Betreiberairline sind. Für andere Spieler bleiben sie unsichtbar.
Flugnummer Route Maschine Serviceprofil
Kostenrechung Flugbewertung
LadefaktorenKlassen Economy Business First Fracht Teilsumme kumuliert
(...) sind das Paxe die durch andere Airlines von ausserhalb nach LTN gebracht wurden?
Genau anders herum: Das sind Paxe, die nach der Ankuft in NBO weiter fliegen.
Lt. deinen Daten oben sind alle 89 Passagiere von dir selbst nach LTN eingeflogen worden (eigener Feeder). Davon haben dann nach der Ankunft in NBO 42 noch einen Anschlussflug mit einem IL-Partner von dir (ext. Anschluss).
Ich hab hier ne Wortmeldung zu der von Ginsburgh gestellten Frage nach der Sortierung. Die Antwort scheint für mich einfacher als erwartet. Ich habe mal einige meiner Flüge mit denen von Wettbewerbern verglichen. Wann immer die gleiche Bewertung auftaucht, scheint einzig die Abflugzeit das Kriterium für die Sortierung zu sein. Das heißt, dass gleich bewertete Flüge unterschiedlicher Anbieter immer chronologisch geordnet dargestellt werden.