Fünf Vorschläge.

Und heute zeigt das System wieder einmal seine Schwächen.. Mein angesprochenes Thema bzgl. Big Player: 

Wie ja jeder heute mitbekommen hat, ist Air Leylek Geschichte. Der "Big Player" von dem ich bereits in früheren postings berichtete, hat allein heute 51 tägliche Rotations ab LHR eröffnet. Alle kleineren Airlines, die in direkter Konkurrenz sich befinden, sind chancenlos..

Und heute zeigt das System wieder einmal seine Schwächen.. Mein angesprochenes Thema bzgl. Big Player: 

Wie ja jeder heute mitbekommen hat, ist Air Leylek Geschichte. Der "Big Player" von dem ich bereits in früheren postings berichtete, hat allein heute 51 tägliche Rotations ab LHR eröffnet. Alle kleineren Airlines, die in direkter Konkurrenz sich befinden, sind chancenlos..

Ganz grausam ungerecht. Willkommen im Kapitalismus.

Ernsthaft? Das ist ein Problem?

Marge? Manche Airlines schaffen zwar hohe Margen in guten Zeiten, brechen in schlechteren Zeiten aber auch schnell ein. Wer seine Airline solide aufstellt, hat keine extrem hohen Margen. Dafür lebst sie dann auch länger und bleibt trotz den Größe beherrschbar.

Meine Meinung dazu: Marge = Zeit die man mit dem Spiel verbringt.

Im Moment schaffe ich es noch meinen Flugplan einmal pro Woche komplett durchzugehen und Preise zu optimieren - Resultat: dicke Marge.

Natürlich kann man sich es auch einfach machen und generell mit 110% fliegen und nur über die Auslastungsüberwachung zu gucken was halt nicht passt - dann verdient man weniger, aber die Strecken brechen nicht ein, wenn sich irgendetwas (zB Agex ändert). :)