@AK, mir ist unklar welche "Flexibilität" du meinst.
Die 5% Rabatt kannst du schon heute haben, du musst nur mehrere Flugzeuge gleichzeitig ordern. Problem ist allein der Barbestand. Um dieses Problem zu umgehen, müssten sich viele Spieler ganz regelmäßig auf Sammelbestellungen einigen, z.B. alle drei Tage ordert jeder drei A321, so dass jedes Mal 50 Stück zusammenkommen.
Ob sowas realistisch funktioniert, scheint mir zweifelhaft. “Flexibilität” bringt es sicher nicht. Mir scheint das ein rein theoretisches Feature, ohne praktische Relevanz.
Ich bin mir nicht sicher ob du mich grundsätzlich nicht verstehen willst…
Frage ich mich schon seit Jahren. Nicht böse gemeint!
Ich versuche es nochmal:
Beitrag #14: ich stimme Jumper zu. Ergänze, dass es schön wäre, mal schnell eine 319 zu bekommen, obwohl man 50 321 geordert hat. (Bestellst du 50 321, dann hast du knapp 44 Tage keine Möglichkeit, an eine [neue] 319 zu kommen)
Beitrag #15: du fragst was das eigentlich bringen soll und zielst voll auf Rabatte (was ja auch der Intention des Themenstarters entspricht)
Beitrag #16: Ich versuche nochmals zu verdeutlichen, dass mir Rabatte bestenfalls zweitrangig sind und mir die von Jumper gewünschte Flexibilität (siehe #6 und #14) deutlich wichtiger ist.
Flexibilität nochmal an einem Praxisbeispiel erklärt:
Ich habe eine Holding, die auf einem ordentlich zweistelligen Milliardenbetrag sitzt.
Ich hatte mich also entschieden, 50 321 zu ordern, die dann auf die Töchter verteilt werden. Einen Bedarf für 319 (gleiche Fertigungslinie) hatte ich zu dem Zeitpunkt nicht auf dem Schirm. Die 171m$ konnte ich also mitnehmen. Schön, auch wenn ich sie nicht gebraucht hätte.
Einige Tage später merkte ich, dass ich einen passenden Slot für SDU bekommen könnte. Dafür brauche ich aber eine 319 SHARP. Gebraucht nichts zu bekommen, und neu musste ich erst über einen Monat warten, bis die 321 gebaut waren.
Flexibilität wäre, wenn ich z.B. bei 50 georderten 321 hätte bestimmen können, nach der zweiten gelieferten meinetwegen die 3. oder 4. Lieferposition in eine 319 SHARP zu switchen.
Hierzu müsste natürlich das Bezahlsystem geändert werden.
Die Vorkassen-Bezahlung für die komplette Order halte ich sowieso für zweifelhaft.
Eine weitere Baustelle des Flugzeugmarktes…