Gemeinsame nutzung von terminals innerhalb einer holding

eine frage, vielleicht habe ich irgendwann einmal etwas verpasst.

holding, mehrere airlines. airline A der holding baut ein terminal. können dann alle anderen airlines der holding dieses terminal ohne weiteres zutun ebenfalls nutzen?

muss ich also nicht für jede airline separat terminals bauen?

Doch, jede Airline selber oder anderen zu Verfügung stellen (dann nicht kostenlos).

habe ich jetzt nicht verstanden.

braucht jetzt jede meiner airlines ein eigenes terminal?

oder baue ich eines für alle? ohne, dass ich dann verträge brauche

Deine anderen Airlines brauchen Verträge und müssen für die Nutzung des Terminals zahlen.

also ich habe das ausprobiert und meiner link xinyang (pearls) einfach das terminal der link china ohne einen vertrag zu schließen, zugewiesen. in der bewertung habe ich dafür ein terminal bekommen. daher ist mein eindruck, dass es funktioniert. bezahlt wird wahrscheinlich, das wäre ja normal. link china müsste also terminal charges lukrieren.

wie kommt es zu der diskrapanz mit euren aussagen?

Das dürfte so nicht funktionieren. Ich glaube auch nicht, dass Link China den Terminal nutzen kann.

Es wird auf jeden Fall ein Vertrag benötigt.

Dass das Rating mit dem zugewiesenen Terminal angezeigt wird ist “by design”. Was hingegen ein lange bekannter Bug ist, der von vielen Spielern bewusst oder unbewusst ausgenutzt wird, ist die Tatsache, dass Flüge auch dann durchgeführt werden, wenn nicht genug Handling-Kapazität gebucht wurde. Der Code um derartige Flüge zu canceln existiert und war auch kurzzeitig aktiv, wurde dann aber auf Grund des (wie immer) lauten Protests der Community schnell wieder totgelegt. Lustigerweise bin ich die Tage im Rahmen der Spring-Migration wieder über diesen Code gestolpert und hatte mir dabei schon gedacht, dass man das Thema mal wieder angehen sollte…

Lustigerweise bin ich die Tage im Rahmen der Spring-Migration wieder über diesen Code gestolpert und hatte mir dabei schon gedacht, dass man das Thema mal wieder angehen sollte…

Falls fehlende Kapazitäten künftig Folgen haben sollten, wäre es schön, das Handling von Terminals etwas zu vereinfachen. Wobei ich jetzt keine Idee hätte, wie das umzusetzen wäre. Vielleicht würde ein Export der Terminals mit gebuchten Kapazitäten schon reichen. Zumindest mir fällt es mitunter schwer, die Übersicht zu behalten. :slight_smile:

Inwiefern? Es gibt doch auf der “Stationen”-Seite einen Tab mit einer Übersicht über alle Handlingkapazitäten. Was genau fehlt dort?

Mein Problem besteht darin, dass ich an vielen Flughäfen mit vielen Gesellschaften Verträge habe. So muss ich bislang auf die Stationen-Seite all meiner Airlines und den Bedarf zusammenzählen. Wenn ich aber mal vergesse, einen geänderten Bedarf in der Gesamtsumme zu berücksichtigen, gibt es immer wieder Fehlmengen. Bisher ist das ja kein Problem, gecancelte Flüge wären aber eines.

Kannst du das näher erläutern?

Ich würde gerne verstehen, was auf dieser Seite https://ellinikon.airlinesim.aero/app/ops/stations auf dem Tab “Handlingkapazitäten” konkret fehlt um direkt zu sehen, wo ein Problem vorliegen könnte.

1 Like

ok, was “by design” bedeuten soll, verstehe ich nicht, ist aber auch egal. offensichtlich funktioniert das wirklich nicht, link china hat keine nutzungsgebühren erhalten.

zum “bug”: eigentlich ist das ja kein bug, sondern die funktion war einmal da, wurde aber abgeschaltet. ich habe diese funktion nie erlebt und jeder neue spieler sieht zwar, dass es zu cancellations kommen “kann”, eintreten tun sie dann allerdings nie. darauf stellt man sich natürlich ein.

ich glaube, man könnte auch ohne die terminal funktion ganz gut leben

also im stations tab hat man eine gute übersicht, ja. aber das erweitern von kapazitäten für bereits abgeschlossene verträge empfinde ich als mühsam.

Aber man sieht doch an der Farbe der zugewiesenen Passagieranzahl in der Stationübersicht ob noch Platz im Terminal ist oder ob die Anzahl genau passt oder ob etwas fehlt. Ich wäre für Flugstreichungen bei Überbuchung oder für automatisches ändern auf parken in einer Außenposition, wäre in def Realität ja auch so