Moin Aaron!
Ich glaube da bist Du bei Weitem nicht der Einzige ;-)
Ich vergleiche die Frachtflüge in AS immer mit dem "Fleischlosen Solo" im Doppelkopf (Für Alle, die Karten spielen...); das ganze System wird auf ein paar wenige Elemente reduziert.
Problem Nr 1) ist dass AS beim Thema Fracht keinerlei Unterscheidung bzgl. der Größe von Frachteinheiten macht. Jede Frachteinheit passt wunderbar in den Belly einer A320. Das macht Flugzeuge wie die An-124 völlig nutzlos in AS, obwohl diese im Schwergutgeschaeft aufgrund ihres Querschnitts durchaus ihre Daseinsberechtigung hat.
Problem Nr 2) ist dass es keinerlei Rechtliche Einschränkungen gibt, was bedeutet dass Fracht zur Spielwiese für Diejenigen wird, die anderswo nicht mehr wachsen können und nicht wissen wohin Sie ihr Geld noch stecken sollen - und die haben natürlich Von Anfang an einen Vorteil, weil Sie a) mit viel Kapital starten, und ihre mächtigen Unterflur Kapazitäten vernetzen koennen.
Zu deiner konkreten Frage: Ich habe ein paar mal einen gut funktionierenden Fracht-Hub aufgebaut, einmal am neuen Dubai Flughafen DWC, und einmal in Louisville/Standiford. Das Prinzip war das gleiche wie bei PAX Airlines auch, Drehkreuz mit Wellen, gesundes Grundaufkommen, kurze Umlaufzeiten, und möglichst Flugzeuge günstig bekommen, was damals mit der TU 204 / 214 ganz gut funktionierte, Fracht ist schliesslich nicht so wählerisch. Dann Woche fuer Woche, gute Routen behalten / optimieren / ausbauen, schlechte rausschmeissen / auf kleinere Flieger / in Frequenz reduzieren, und dann Woche fuer Woche yield und Auslastung verbessern.
Das Problem war beide Male das Gleiche: Die Grossen der Branche haben schnell gesehen dass ich dort eine Marktlücke gefunden habe, und haben ihrerseits innerhalb weniger Tage Größere Flotten dort stationiert und mein zartes Pflänzchen wieder kaputtgemacht.
Ich denke also, dass die Fracht im aktuellen Spielgeschehen - zumindest in den Langzeitwelten - vor Allem eine "Spielerei" bzw. ein Add-On Geschäft ist, aber als einzige Geschäftssäule, zumindest als Start-Up sehr schwierig zu meistern ist. Das heisst aber nicht kategorisch dass man damit kein Geld verdienen kann; man hat nur keinerlei Schutz vor den Grossen.
Gruss Fabian