Image der Airline

Hallo!

Ich spiele jetzt airlinesim seit ein paar Wochen und finde das Spiel wirklich gut. Habe nun eine Airline die wirklich gut läuft und bin gleich von Anfang

an mit einem super Image los gestartet. Dachte mir es sei deswegen so gut, weil mein Service recht gut (teuer) ist und war damit wirklich zufrieden.

Meine Flieger sind immer voll (Stapleton) aber auf einmal sinkt mein Image!

Was kann ich dagegen tun bzw. mein Image weiter steigern?

Mfg dreisieben

Das muss nicht zwangsläufig dein Fehler sein, es kann auch gut sein, das die Konkurrenz angepasst hat und nun du für PAXe im Vergleich eben teurer wirkst. Ein Vergleich ist dagegen immer etwas schwierig, da man ja nie alles sieht, was der Konkurrent so einstellt.^^

grüße,

zykez

Klicke dich mal in irgendeinen deiner eingebuchten Flüge rein. Im 2. Tab siehst du die Bewertung des Fluges - im Bereich Image ist dort alles aufgeführt, was das Image beeinflusst.

Darunter ist neben dem Service z. B: auch der Zustand der Maschine, die Zahl der Flugbegleiter, die Stimmung der Mitarbeiter usw. - genau an diesen Faktoren kannst du also arbeiten, um dein Image weiter zu verbessern.

Wenn du gar nichts verändert hast, und irgendwann einen roten Pfeil bei der Image-Entwicklung siehst, musst du dir aber keine Sorgen machen, dass das Image wirklich sinkt. Solange du nichts verändert hast, heißt das dann nur, dass sich das Image auf diesem Wert eingependelt hat.

EDIT:

Zykez muss ich widersprechen, der Preis ist nicht unter den reinen Image-Faktoren, sondern nur für die Preis-Leistung bedeutend.

Hi

Schau mal in den einzelnen Flügen, wie dort das Image ist (auf verschiedenen Strecken)

Zudem kann das Image auch mit dem Personal zusammenhängen, zahlst du evtl. weniger Gehalt? bzw. deine Konkurrenten in deinem Land zahlen nun mehr ;) Schau mal in der Personalübersicht, wie sich das entwickelt.

Werden die Flüge leer oder machen sie sogar Verlust? Wenn nein, dann würd ich mir da keinen zu großen Kopf machen. Image steigern kostet Geld und wirkt langfristig (Wochen). Laß es im grünen Bereich, gib aber nie mehr aus als nötig! Gerade mit Service kann man viel Geld verbrennen. Achte drauf, dass beim Serviceprofil die optimale Distanz zu den Flügen passt. Bei Kurzstreckenflügen braucht das Profil im Bereich über 2000 km keine 5 grünen Balken haben, das zahlt einem keiner… An der Preisschraube der Routen drehen geht bei höherem Wettbewerbsdruck feinfühliger und füllt die Jets schneller (zwei bis drei Tage).