Investitionsoffene Länder

Im Prinzip finde ich die IOLs auch so als Spielwiese Schlachtfeld in Ordnung. Haarig wird es nur dann, wenn in einem offenen Nachbarland eine Mammut-Airline hochgezogen wird und als Hub alle Länder im Umkreis abgrast, ohne rentabel zu sein. In kleinen Ländern wie Ecuador haben es schon einige große Airlines versucht und sind gescheitert, das aufgrund seiner strategischen Position günstigere Kolumbien wurde zumindest bisher (auf Fornebu) noch nicht wirklich herangezogen. Generell gilt in den IOLs, wer mit dem meisten Geld kommt, gewinnt den Markt, evtl. könnte hier eine Beschränkung auf eine maximale Gründungssumme helfen, die aber wieder durch die Flugzeugtransfers ausgehebelt werden könnte.

Es mag Beispiele für internationale Unternehmen in Nicht-IOLs in der Realität geben (als Spieler in Lateinamerika denke ich da natürlich an LAN und TAM), aber dann könnten auch in ganzen Regionen, deren Märkte ganz gut seperiert sind, Mega-Fluglinien entstehen, die keiner will.