Kanada - USA Strecken wenig Aufkommen ?

Einen schönen  Abend allen zusammen ,

ich habe seit dem ich in Kanada angefangen habe , immer mal wieder USA - Destinationen versucht profitabel anzufliegen , und jedes mal das Resultat : Ernüchternd , selbst bei den großen Mega Airports , wo doch eigentlich viel Aufkommen sein müsste , ist nicht mehr als 60 % Auslastung möglich. Der Service ist besser als der Konkurrent ( Bezogen auf Stühle und Boardservice ) die Flugzeuge sind CRJ 700 und bei einer Ausnahme CRJ 900 , er nutzt CRJ 900 ( Beispiel Route Calgary ( Mein Main - Hub ) - Las Vegas ) . Dort sitzt auch ein IL Partner von mir , und die Hubzeiten sind abgestimmt. Auslastung hier 58 % , Verlust pro Flug ca. 4000 AS$ .  Bei Denver - Calgary sogar nur 50 % Auslastung , dort habe ich keinen IL Partner . Ausprobiert habe außerdem schon Milwaukee , Phoenix und Minneapolis , diese fielen deutlich schlechter, von der Auslastung, her aus . Nun habe auch mein Inlandnetz ausgebaut um Umsteiger zu generieren . Positiv ausgewirkt hat es sich bis heute nicht , eher negativ. Auf der Flughafenseite habe ich auch schon nachgeschaut , und dort stand noch Seattle drinnen , da die Konkurrenz auf dieser Strecke sehr hoch ist , habe ich sie nach einer Woche wieder gestrichen. Mittlerweile habe ich mich schon durch die Flugpläne von YYC auf anderen Servern umgeschaut , aber dort scheinen die Airlines , dieselben Strecken die bei mir nicht funktionieren mit hohen Margen zu befliegen. Jedenfalls kann ich mir das aus der Frequenz schließen. 

Außerdem hab ich einen Mini Hub in Quebec , dort sind 2 Dash Q 8 400 A stationiert , von dort aus fliege ich nach Newark , die Auslastung auch hier nur bei 50 - 60 % .

Meine Frage nun , gibt es wenig Aufkommen auf Kanada - USA Routen , oder hab ich einfach nur was falsch gemacht oder übersehen ?

Meine Airline ist die Canada Jet auf Croydon , mit dem Hub Calgary (YYC).

Eine schöne Woche euch allen !

MfG 

freeflight

Die Denver-Route ist erfahrungsgemäß nur mit vielen Umsteigern gut. Zu den anderen Routen kann ich mich nicht äussern.

Das Problem liegt - was PAXe für den Direktflug betrifft - darin, das die entsprechenden Routen nicht genug Passagiere für deinen Flug abwerfen, oder das deine Flüge im ORS zu schlecht bewertet sind im Vergleich mit der Konkurrenz (überprüfen!).

Und was die Umsteiger betrifft: deine Verbindungen sind vermutlich im ORS ebenfalls nicht konkurrenzfähig. Entweder gibt es auf den Entsprechenden Verbindungen ausreichend Angebot an Direktflügen die naturgemäß besser angenommen werden, oder deine Verbindungen sind im Vergleich zur Konkurrenz nicht gut genug. Gründe können sein: eine zu lange Flugdauer von Start über deinen Hub bis Ziel, zu schlechter Service, zu schlechte Sitze, zu schlechtes Image (alles was eben ins ORS mit einfliesst). An der Maschine wird's wenn sie nicht zu alt ist nicht liegen, die CRJ kommen eigentlich ganz gut weg.

Kann sarn nur bestätigen. Kanada-USA klappt eigentlich nur mit Umsteigern. Ich fliege DEN-YYC 10 mal täglich, alles voll, aber zu 80 bzw. 90 Prozent Umsteiger. In DTW grase ich fast den kompletten Nord-Osten von Kanada ab um Umsteiger zu den großen kanadischen Airports zu generieren. Ähnliches könnte bei dir in YYC funktionieren. Baue Schritt für Schritt Verbindungen nach Nord-Amerika auf, z. B. nach Montana oder North Dakota. Nutze zunächst kleines Gerät, wenn möglich Jets. Ich habe die EMB 170/175 genutzt um Kanada an meinen Hub anzubinden und dann die Kapazitäten erhöht. 

Ok ich danke für die Tipps , werde sie mir auch zu Herzen nehmen , hoffe mal dass das klappen wird . Ich habe ca 50 % Umsteiger in YYC , werde aber darauf achten dass sich das mit den USA Routen positiv ändern wird . 

 @ Kahael : Nimmst du die Verluste , falls du sie auf den Strecken zu den kleinen Airports hast , einfach so hin oder hat das am Ende der Woche keine Bedeutung ? 

Weil ich auf den Strecken zu den kleinen kanadischen Airports doch ab und zu Verluste hin nehme bzw. sie hinnehmen muss. 

@ sarn : Im ORS bin ich nur um ein knappes Stück schlechter , und das nur weil ich geringere Gehälter zahle , oder mein Image allgemein schlecht ist . Fliegen tu ich mit Comfort , der Konkurrent hat deutlich mehr Sitze was Eco Plus oder Comfort ausschließt , also müsste ich eigentlich besser bewertet werden.  Und wenns nur am Image liegen sollte , wie kann ich das Image steigern ?

MfG 

freeflight

 @ Kahael : Nimmst du die Verluste , falls du sie auf den Strecken zu den kleinen Airports hast , einfach so hin oder hat das am Ende der Woche keine Bedeutung ? 

Weil ich auf den Strecken zu den kleinen kanadischen Airports doch ab und zu Verluste hin nehme bzw. sie hinnehmen muss. 

Es kommt darauf an. Ich habe erst damit angefangen solche Airports einzubinden, als ich mehr als 2000 oder 3000 Abflüge am Hub hatte. So gibt es genug Anschlüsse und der Flieger war halbwegs gut gebucht ist. Meist war dann ein kleiner Gewinn drin. War das nicht der Fall, habe ich pro Umsteiger 100AS$ kalkuliert. War der Flug dann profitabel, blieb er im Flugplan. Mit zusätzlichen Flügen nahm dann auch die Auslastung i. d. R. zu und der Gewinn ebenfalls. :)

Schau dir die Flugbewertung im Flug selbst an, da kannst du sehen woran es hapert. Die Punkte die besonders schlecht sind solltest du korrigieren. Wenn deine Umsteigeverbindungen sehr lange dauern, dann kann es ausserdem vorkommen, das die Konkurrenz trotz schlechterer Einzelflüge die bessere Verbindung liefert, weil der PAX am Ende viel schneller am Ziel ist.