ich würde gerne mal als Idee anregen das kündigen eines Leasing Vertrags zu erschweren. Leider habe ich eben gerade aus versehen nicht auf "Vertrag anzeigen" geklickt, sondern ungewollt den "Kündigen" Knopf gedrückt. Das wäre ja an sich kein Problem, nur leider wird man weder gefragt ob man sich sicher ist das man das Leasing beenden will, noch gibt es die Möglichkeit ein gekündigktes Leasing rückgängig zu machen.
Ich würde mich sehr freuen wenn eine der beiden Funktionen es mit einem Update ins Spiel schaffen würde, da es doch lästig ist nun wegen meinem Fehler extra den Support bemühen zu müssen für ein Problem was man mit den korrekten Mitteln auch leicht selber beheben könnte.
Wurde hundert mal diskutiert und es wurde sich hundert mal dagegen entschieden. Gründe gibt es in besagten hundert beiträgen
Und der support wird das nicht beheben.
Ok, kannst du mir eventuell einen Link zu einem Thread dazu posten, bitte? Denn ich hatte bei meiner Suche kein Thema gefunden was auf das Thema passt und mich würde schon interessieren, weshalb man sich dagegen entscheidet solch eine Funktion einzubauen.
Der Grund ist: es wird im Endeffekt nichts bewirken. Man glaubt nicht wie viele ihre Airline gelöscht haben trotz Sicherheitsabfragen. Es ist immer die Abwägung Sicherheitsabfrage vs. Usability.. Und wir sind der Meinung das wir kein Action-Spiel sind in dem schnelle Entscheidungen notwendig sind und das man es durchaus verantworten kann, die Option zu lesen bevor man darauf klickt.
Der Grund ist: es wird im Endeffekt nichts bewirken. Man glaubt nicht wie viele ihre Airline gelöscht haben trotz Sicherheitsabfragen. Es ist immer die Abwägung Sicherheitsabfrage vs. Usability.. Und wir sind der Meinung das wir kein Action-Spiel sind in dem schnelle Entscheidungen notwendig sind und das man es durchaus verantworten kann, die Option zu lesen bevor man darauf klickt.
Naja, also das Argument kann ich so nicht ganz nachvollziehen. Wie häufig kommt es schon vor das man ein Leasing kündigt, bzw. wie störend ist es dann weitere 2 Sekunden zu investieren um das Leasing-Ende zu bestätigen - In welchem Verhältnis steht es bei diesem Nicht-Action-Spiel vorallem Rücksicht auf die Spieler zu nehmen, die ihr Leasing so schnell wie möglich kündigen wollen und sich an einer Abfrage stören würden?
Ich für meinen Teil kann nur sagen das ich z.B. das Leasing unbeabsichtigt gekündigt habe, da mein Trackpad (MacBook) mein Versuch des Scrollens leider als Linksklick über dem “Kündigen”-Button interpretiert hat. Das war ein Versehen und hat nichts mit zu hastiger Spielweise zu tun und ich finde es nach wie vor unverständlich, dass mir nun aus einem so simplen Eingabe-Fehler ein erheblicher Schaden entstehen soll.
Wenn ich von boeing auf airbus umrüsten und 500 verträge beenden will, finde ich die abfrage störend.
Ja und wenn du das machst hast du ohnehin schon einige Stunden mit der Planung und Findung des richtigen Ersatz-Typs etc. verbracht, ggf. Flugpläne umgeändert etc. Wie schlimm wären da dann noch zusätzliche 16 Minuten zu investieren, um die beendigung des jeweiligen Leasing-Vertrages zu bestätigen? Zudem ist mit Sicherheit zum einen die Frage erlaubt welche Gruppe der User größer ist:
-Die, die Regelmäßig 500 Flugzeuge auf einen Schlag wechselt und dabei keine zusätzlichen 16 Minuten für die Sicherheitsabfrage hat
oder die:
-Die aus versehen bereits einen oder mehrere Leasing-Verträge gekündigt hat und es sehr begüßen würde wenn man dies rückgängig machen könnte.
Es wurde sich gegen eine Abfrage aus den genannten Gründen entschieden.
Ja und wenn alle so in sämtlichen Themenbereichen des Lebens denken würden, nichts sagen würden und alles für sich behielten, so hätte sich bis heute nie irgendetwas geändert. Wenn man nicht nachfragt, oder fragen darf, um die Entwickler auf eventuelle Probleme hinzuweisen, so erschließt sich mir der Sinn des Forums nicht. Es mag ja sein das allgemein die Einstellung vorherrscht das es einfach Dummheit ist wenn man darauf klickt und das von diesem Phänomen nur wenige betroffen sind, aber vielleicht betrifft es auch mehr Spieler, nur haben diese sich bisher noch nicht so zahlreich gemeldet - wenn dem so wäre, wie sollte dann der Entwickler wissen, dass es ein Problem gibt was er leicht beheben könnte, wenn es ihm denn keiner sagt?
Das du, yukawa, scheinbar kein Problem hast mit der jetzigen Regelung ist ganz offensichtlich, nur hat nicht jeder eine so riesige Airline wie du und für mich bedeutet der Wegfall eines Fliegers das mir 20% meiner Flotte fehlen für einige Zeit. Ich vermute mal, dass das für dich auch nicht zu verachten wäre wenn aufeinmal 20% deiner Flotte weg wären, oder? Zudem entstehen natürlich nicht ganz unerhebliche Kosten fürs wiederbestuhlen etc. die einfach nicht sein müssen.
Und wenn es tatsächlich für einige so nervig ist zu bestätigen das man einen Vertrag kündigen möchte (Sei es Leasing, Interlining oder Catering), so könnte man einfach eine Vorauswahl in einem Menü treffen:
-Ja, ich möchte generell nach einer Bestätigung bei Vertragsbeendigungen gefragt werden
oder aber
-Nein, ich möchte generell nicht nach einer Bestätigung bei Vertragsbeendigungen gefragt werden
Wo ist denn in so etwas das (scheinbar) riesen Problem?
Wo ist denn das (scheinbar) riesen Problem sich zu konzentrieren und zu lesen bevor man irgendwo drauf klickt. Diese Diskussion kann man beliebig im Kreis drehen und wir eigentlich nur angestachelt durch ein paar wenige Vorfälle. Im Endeffekt ist es immer eigenes Verschulden, über das man sich ärgert und versucht jemanden die Schuld zu geben.
Wo ist denn das (scheinbar) riesen Problem sich zu konzentrieren und zu lesen bevor man irgendwo drauf klickt. Diese Diskussion kann man beliebig im Kreis drehen und wir eigentlich nur angestachelt durch ein paar wenige Vorfälle. Im Endeffekt ist es immer eigenes Verschulden, über das man sich ärgert und versucht jemanden die Schuld zu geben.
Wie gesagt, ich weiß nicht ob du es gelesen hast oder nicht, aber der Zugriff erfolgte von einem MacBook samt TrackPad. Ich habe dies so eingestellt, dass man mit zwei Fingern scrollt und mit einem sanften Klick eines Fingers auf Trackpad einen Linksklick ausführt. Nun hatte ich mir die Optionen anzeigen lassen und wollte weiter runter scrollen, packte dazu beide Finger aufs Trackpad. Dummerweise erkannte das MacBook allerdings einen Finger etwas früher und führte somit einen Links-Klick aus und wie es der Zufall will, stand in dem Moment der Mauszeiger über dem Kündigen Button, der dann so ungewollt betätigt wurde.
Jedem der schonmal mit einem TrackPad gearbeitet hat ist so etwas mit Sicherheit schonmal passiert. Das hat nichts mit Konzentration tun, sondern mit einer Missinterpretation meines Inputs, seitens des MacBooks. Den Fehler nun bei mir zu suchen und mir einen Vorwurf zu machen ich solle mich konzetrieren was ich tue ist schon sehr interessant, hilft mir in der Situation allerdings auch nicht wirklich weiter.
Ja, schon gelesen, aber wieso sollen alle anderen etwas ausbaden, weil "Du" etwas eingestellt hast und "Du" etwas falsch bedient hast. AirlineSim ist noch nicht für Mobile Endgeräte ausgelegt und daher ist immer mit Vorsicht zu arbeiten, wenn man diese doch nutzt.
Ja, schon gelesen, aber wieso sollen alle anderen etwas ausbaden, weil "Du" etwas eingestellt hast und "Du" etwas falsch bedient hast. AirlineSim ist noch nicht für Mobile Endgeräte ausgelegt und daher ist immer mit Vorsicht zu arbeiten, wenn man diese doch nutzt.
Also du willst mir doch jetzt nicht etwa ernsthaft sagen, dass mir dies an einem Tower-PC nicht passiert wäre, oder etwa doch? Dir ist schon bewusst das es auch für MacMini, MacPro und wie sie alle heißen das TrackPad für den Stationäreneinsatz gibt, oder? Wo ist also nun der Unterschied ob das Trackpad in einem Laptop verbaut ist, welches im übrigen auf einem festen Tisch steht und somit der Begriff "Mobiles" Endgerät doch sehr theoretisch ist, oder auf einem Tisch stationär betrieben wird? Oder sind jetzt aufeinmal TrackPads generell nicht unterstüzt? Falls dem so ist, weshalb findet man bei der Anmeldung keine Warnung vor?
Zudem, was ist denn mit dem oben von mit gemachten Vorschlag dem User anzubieten, dass er gnerell wählen kann ob er jedes Mal gefragt werden möchte, oder ob er gerne das Risiko eingeht aus versehen Verträge zu kündigen?
Natürlich kann man das anbieten, aber irgendwo schlägt der Aufwand auch mal den Nutzen. Ich kann ja den Frust verstehen, wenn es einem mal passiert ist. Aber man muss ja nicht für jede Entscheidung eine Sicherheitsabfrage und zu dieser noch mal eine Sicherheitsabfrage machen ...
Natürlich kann man das anbieten, aber irgendwo schlägt der Aufwand auch mal den Nutzen. Ich kann ja den Frust verstehen, wenn es einem mal passiert ist. Aber man muss ja nicht für jede Entscheidung eine Sicherheitsabfrage und zu dieser noch mal eine Sicherheitsabfrage machen ...
Sagt wer? Es gibt eine Sicherheitsanfrage bevor man den Account löscht - genau das würde vollkommen auch bei Leasing Verträgen etc. reichen. Warum verkomplizieren? Und wie groß kann der Aufwand schon sein? Das Formular ist ja schon vorhanden, einfach die Texte und Variablen anpassen, fertig. Klar, sind auch ein paar Stunden, aber es gäbe mit Sicherheit einige Nutzer die investierte Zeit sehr wertschätzen würden
Du bist aber mit dieser Meinung nicht alleine ... es gibt viele Nutzer .. einer hat sich ja auch zu Wort gemeldet .. den diese Sicherheitsabfragen stören.
Du bist aber mit dieser Meinung nicht alleine ... es gibt viele Nutzer .. einer hat sich ja auch zu Wort gemeldet .. den diese Sicherheitsabfragen stören.
Ja, jetzt ist es ein Kreis.
Ich zitiere mich selber:
"Und wenn es tatsächlich für einige so nervig ist zu bestätigen das man einen Vertrag kündigen möchte (Sei es Leasing, Interlining oder Catering), so könnte man einfach eine Vorauswahl in einem Menü treffen:
-Ja, ich möchte generell nach einer Bestätigung bei Vertragsbeendigungen gefragt werden
oder aber
-Nein, ich möchte generell nicht nach einer Bestätigung bei Vertragsbeendigungen gefragt werden"
Ganz offensichtlich scheitert es vielmehr am Unmut der/des Entwicklers, so kommt es zumindest hier im Dialog rüber
Nur um mal eines richtig zu stellen: Auch ich habe ein Macbook, und auch ich habe das trackpad so eingestellt das tippen genügt und zu "klicken". Und ich habe noch keinen Leasingvertrag aus versehen gekündigt.
Die Sicherheitsabfrage würde in 99% der Fälle zusätzliche Klicks bedeuten, und das in Fällen in denen die Leute sehr bewusst die Maschine kündigen wollen. Und das verbliebene eine Prozent, zu dem du offensichtlich zählst, könnte sich in Zukunft einfach die Zeit nehmen fürs "erst lesen, dann klicken".