Leipzig 2016: Q&A

In etwas mehr als einer Woche startet die AirlineSim Convention 2016. Wie immer werden wir dort das nächste große Feature vorstellen und - sofern alles klappt - werden die Teilnehmer vor Ort auch gleich Hand anlegen und die neuen Funktionen ausprobieren können.

Neben der Featurepräsentation werde ich natürlich auch wieder etwas über das vergangene Jahr und die kurz- und mittelfristigen Pläne für AirlineSim sprechen. Wenn im Anschluss daran noch genug Zeit bleibt, würde ich aber gerne auch eventuelle Fragen eurerseits beantworten. Ich denke dabei vor allem an Themen die man schlecht in einem Forenpost unterbringen kann oder die sich gut für eine Diskussion eignen. 

Also wenn ihr Fragen habt, die ihr gerne in LEJ behandelt sehen würdet, dann lasst es mich hier wissen. Egal ob Technik, Gamedesign, Community oder Feature-Ideen...alle Vorschläge sind willkommen. 

Noch ein Hinweis: Wie in den vorherigen Jahren werden wir die Präsentationen in Leipzig auch dieses Mal wieder aufzeichnen und auf YouTube hochladen. Also auch wenn ihr in LEJ nicht dabei sein könnt empfiehlt es sich, eure Fragen auf die Liste zu setzen :)

Dann fange ich mal an, auch wenn ich nicht anwesend bin. YouTube Aufnahme schaue ich mir aber an.

Es gibt einige alte Bestandswelten, auf denen Updates nicht im vollen Umfang ausgerollt werden (zB dynamische TA-Zeiten). Meine Fragen:

  1. gibt es eine Strategie oder überhaupt die Möglichkeit, alle Welten auf den gleichen Stand zu bringen?

  2. falls nicht, was bedeutet das für die Existenz dieser Welten, da die unterschiedlichen Stände auch fürs Programmieren oft nicht unproblematisch sind

  3. falls nicht, gibt es die Idee, eine Spielwelt zu starten, die alle Updates bekommt, und der Spieler sich somit nicht beschweren kann bzw vorher im Klaren dadrüber ist

Leider kann ich nicht nach Leipzig kommen, aber ich möchte gerne meine Fragen stellen.

1) Wird das Passagiersystem angepasst, damit man auch mal eine Billigairline mit Slimline HD gut gefüllt wird und nicht nur ultra Premium Airlines umherfliegen?

2) Wird die Flugzeugbalance angepasst, damit nicht nur 737 über den Atlantik fliegen?

3) Wird es möglich sein, Hubs auszubauen (z.B. mit zusätzlicher Runway, mit Transitgebäuden)?

Dann habe ich noch eine Frage zum Treffen:

Wird das Treffen irgenwo live übertragen, damit man live Fragen stellen kann und man nicht erst nachher das Video anschauen kann?

Wird das Treffen irgenwo live übertragen, damit man live Fragen stellen kann und man nicht erst nachher das Video anschauen kann?

Wir werden, sofern technisch möglich, vermutlich einen live stream auf Twitch mitlaufen lassen.

Wir werden, sofern technisch möglich, vermutlich einen live stream auf Twitch mitlaufen lassen.

Mit UT wäre eher nur mich traumhaft! :)

Ich schicke Dir einen Bericht, Ferias... schriftlich.

Änderungen der Vergangenheit wurden mit dem Hinweis versehen, dass dies (auch) Vorbereitungen für Änderungen an Kernkomponenten wie dem Performance- und/oder Aufkommenssystem sind. Sind anstehenden neue "Features" wieder in diesem Rahmen? 
Ist absehbar, wann die Kernkomponenten angegangen werden?

Ist Terminal-Funktionserweiterung geplant?

z.B. Verkauf und Kauf des Terminals, Terminals auf Markt zu haben, falls Besitzer aufgegeben hat.

(Wie im Realife, dass Terminal nicht automatisch abgerissen wird, nur weil Besitzer pleite ist)

Und auch Einbau der Werbeanzeige-Template, dass man nicht immer Text, Preis, Farbe neu einstellen muss

Nachtrag zu Ferias - Terminals.

War es nicht mal geplant, das Flüge via eigenes Terminal Vorteile in der Umsteigezeit bringen sollten. Natürlich auch für die Mieter des Terminals (wenn sich eine ganze Allianz an einem Terminal trifft).

Ab wann werden Flüge aufgrund nicht ausreichenden Terminalplatzes storniert?

Frage dazu:

Ich biete von einem Flughafen insgesamt Abflüge mit 1.000 Plätzen an.

Meine Ausöastung beträgt aber nur 50 %.

Muss ich, um vor Stornierungen sicher zu sein, ein Terminal mit 1.000 Plätzen bauen, oder genügt ein Terminal mit 500 Plätzen (da Auslastung nur 50%):

50% - 500 OK

Um die Fragen fix zu beantworten: Aktuell werden keine Flüge gecancelt, zusätzliche Passagiere werden von AS abgefertigt. Gezählt wird nur nach tatsächlich abgefertigten Passagieren, in deinem Beispiel würde also eine Kapazität von 500 genügen.

Und ja, mehr Optionen/Nutzen von Terminals steht auf der Agenda - wann es kommt, kann ich nicht sagen.

Wir streamen jetzt auf https://www.twitch.tv/lunikon

In Sachen Qualität kann ich leider nicht zu viel versprechen, das Netzwerk ist hier nicht so zuverlässig.

Wir haben es versucht, aber es sieht so aus, dass das WLAN den Stream nicht hergibt, sorry!

Eine Frage zum neuen Feature.

Wird es auch so sein, dass z.B. die Schweiz mehr Premium Passagiere hat als z.B. Indien?

Abgesehen davon, dass ich diese Frage nicht beantworten kann, aber warum gerade der Vergleich Schweiz-Indien?

Abgesehen davon, dass ich diese Frage nicht beantworten kann, aber warum gerade der Vergleich Schweiz-Indien?

Vielleicht meint er, dass die Schweizer höhere Kaufkraft als Inder haben.

Was falsch ist - und darauf wollte ich hinaus...

Ist es nicht so das man in der Schweiz teuere Tickets und mehr First Class Tickets verkauft als in Indien? Dafür sind natürlich die Lohnkosten und andere Ausgaben höher.

Wann werden wir die Antworten bekommen?