Einigen Spielern war aufgefallen, dass ich beim Maschinenevaluierungstool (MET) vergessen hatte, die neuen Sitze zu integrieren. Als ich dies heute fixen wollte fiel mir recht schnell auf, dass das nicht nur schwierig ist (die neuen Konfigurationen sind deutlich komplexer und variabler als die alten), sondern dass es eigentlich auch nur begrenzt Sinn macht.
Kurz zum Hintergrund: Das MET war ursprünglich für interne Zwecke gebaut worden und hatte dafür eine sehr spezifische Ausrichtung. Als wir dann merkten, dass auch Spieler dieses Tool u.U. gut gebrauchen könnten, haben wir es mehr oder weniger ohne Anpassungen veröffentlicht, weswegen es einige "Unschönheiten" aufweist.
Mit dem MET will man verschiedene Modelle auf einer Strecke vergleichen. Letztendlich interessiert einen, wie hoch die Produktionskosten insgesamt und pro Leistungseinheit sind. Momentan sind diese Leistungseinheiten lediglich Passagiersitze verschiedener Größe, und zwar in reiner 1-Klassen-Bestuhlung. Fracht wird nicht berücksichtigt und reine Frachtflieger können grundsätzlich nicht verglichen werden. Die Auswahl des Preises und die entsprechende Berechnung des Ergebnisses ist eigentlich überfüssig, denn letztlich ist die Marge bei Maschinen mit niedrigeren Kosten pro Einheit grundsätzlich höher als bei solche mit höheren Kosten. Der Einfluss der Kapitalkosten ist intransparent und sehr pauschal.
Ich frage mich also, ob die aktuelle Präsentationsform überhaupt noch Sinn macht und wie man das Tool umbauen könnte um
- auch Fracht besser erfassen zu können (sowohl als alleinige Nutzlast als auch im Mix mit Passagieren)
- das Tool nicht "allwissend" zu machen, so dass man selbst keinerlei Vergleiche mehr anstellen muss
- die Ergebnisse insgesamt aussagekräftiger zu machen
- den Entwicklungsaufwand in Grenzen zu halten
Zu letzterem Punkt sei schon mal gesagt, dass eine Auswahl und Verwendung tatsächlicher Bestuhlungskonfigs eigentlich nicht in Frage kommt, da momentan viel zu aufwändig (wir haben genug andere ToDos).
Mich würde eure Meinung interessieren: Wie nutzt ihr das Tool? In welche Richtung würdet ihr es entwickeln?