Mindestflugpreis & Dumping Preis?

Einfluss ja, aber letztlich ist es immer noch eine Preis-Leistung Rechnung.

Wenn man aber eben nur die Unterflurkapazitäten unter Mindestpreis anbietet um die möglichst voll zu bekommen? Also die meisten meiner Langstrecken machen auch ohne Cargo Gewinn und alles was dazu kommt ist eben Bonus.

Klar weiß ich nicht genau was bei der Konkurenz der Mindestpreis ist, aber viele von denen liegen schon deutlich unter dem Mindestpreis wie ich ihn hab, weshalb man eigntlich davon ausgehen kann, dass diese unterhalb dieses Preises fliegen.

Deine Unterflurkapazitäten sind für andere ein ganzes Geschäftsmodell - von daher würde ich es schon so sehen, dass der Mindestpreis eingehalten werden muss.

Ich gebe zu, unsere Regeln sind nicht eindeutig genug und würden beide Interpretationen zulassen:

Dann würde ich euch bitten schnellst möglich die Regel so zu schreiben dass es keinen Spielraum gibt und alles klar ist!!!!

Gut, dass Du uns das jetzt noch mal gesagt hast, ich hätte nicht gewusst, was ich sonst hätte tun sollen. ;)

Just kidding …

Sehr hilfreich wäre es auch die geänderte Regel HIER zu erklären.

Danke

Gibt sie ja noch nicht, aber kommt dann auch, sobald die Formulierung steht.

Bis wann wird da was kommen?

Danke, dass da jetzt eine klare Regel kommt!

Ist in Abstimmung und Diskussion im User-Beirat - also: when it’s done, it’s done!

Jetzt mal anhand einer meiner betroffenen Flüge.

Mein Flugpreis auf der Strecke für Fracht ist 155 A$ der Mindestpreis ist 153 A$ die Auslastung mit diesem Preis ist 42%. Meine direkten Kosten je Frachteinheit belaufen sich auf 25 A$.

Die Fracht trägt mit ca. 12% zum Gewinn dieses Fluges bei.

Würde ich den Frachtpreis auf z.Bsp. 130 A$ senken, würde ich wahrscheinlich 100% Auslastung der Fracht haben womit der Gewinn je Flug höher währe.

Gruß marcalex

Ich glaube hier wird aneinander vorbeigesprochen… Dein Flugpreis ist 155A$ … der Standardpreis ist in dem Fall 153A$ … dann gibt es noch den viel Zitierten Mindestpreis … denn findest du wenn du einen Flug auswählst und dann auf Details klickst. und ganz Unten … die Letzte Zeile heisst Mindestpreis. Dort siehst du die Mindestpreise für jede einzelne Klasse sowie für die Fracht. Das ist bis jetzt die Untere Grenze. Ich nehme mal ein Beispiel von mir selbst. Mein Standard Preis auf einem Langstreckenflug ist 215A$… meinen Preis habe ich auf 180A$ gestellt um mehr Unterflurfracht zu bekommen. Der Mindestpreis in dem Fall liegt aber bei 168A$. Von daher bin ich mir eigentlich Sicher das du das verwechselst.

Nein,

die 153 A$ sind der Mindestpreis und nicht der Standartpreis.

Der Standartpreis liegt bei 209 A$

Gruß marcalex

Wenn du die Kiste voll machen willst dann drück den Mindestpreis. Einfachste Möglichkeit ist dabei, Frachtzentren zu bauen.

Ok … wenn die Zahlen so dicht beieinander sind klingt das irgendwie als obs der Standard Wert ist … aber dann haste das ja schon richtig gemacht und kannst meine Antwort dann streichen .

Im Moment wird ja an einer Regel gearbeitet die da mehr Klarheit bringen soll ob man auch unter den Mindestpreis gehen darf. Also denn nix für ungut -)

Die direkten Kosten per Definition sind 153 AS$ in Deinem Beispiel!

Ich verstehe aber immer noch nicht, wieso wir jetzt wieder eine Regel dafür brauchen. Wie auch schon geschrieben, ist die Fracht bei Pax Maschinen ein netter Nebenverdienst und mehr nicht. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass ein Flug bei Anhebung auf den Mindestpreis unrentabel werden würde und von daher ist es doch eigentlich egal, welchen Preis man nimmt ;)

Nochmals und das wurde schon mehrfach erwähnt. Diese Regel dient dazu, dass auch reine Cargo-Airlines überleben können. Cargo-Airlines sind Unternehmen die keine Passagiere befördern.

Diese Regel hat AS aufgestellt und mit der Wirklichkeit nichts zu tun. Es gibt halt bei AS reine Cargo-Airlines.

Und ich weiß nicht wie oft man das Wort "Cargo-Airline" widerholen muss um dies verständlich zu machen.

Du solltest dir alle Beträge durchlesen. Wie in der realen Welt auch, gibt es in AS natürlich reine Cargo Airlines, allerdings wird die Fracht bei diesen Airlines ganz anders bewertet als bei Passagier Maschinen mit Unterflur Fracht. Ein Mindestpreis für reine Cargo Maschinen macht selbstverständlich Sinn, aber nicht für gemischte Pax/Cargo Flüge. Aber letztendlich ist mir die Regel auch egal, da die Fracht bei meiner Flotte (nur Passagier Maschinen) so gut wie keine Einfluss hat und das wird bei jeder Pax Airline so sein und aus diesem Grund ist ein Mindestpreis m.E. unnötig und wird reinen Cargo Airlines auch nicht weiterhelfen…

Auf der Langstrecke sind die Cargomengen auch bei Passagierfliegern recht groß.

Durch die sehr vielen 737 werden auch sehr große Mengen an Fracht befördert, dies bitte nicht vergessen.

Mind. 1/3 der Fracht wird mit Passagierfliegern befördert. Man braucht nur mal unter Statistiken nachschauen. Daher ist es sehr wichtig, dass hier eine Regel dafür gemacht wird!!!

wie gesagt, mir ist das eigentlich egal. Ich glaube sowieso, dass es nur die "richtigen" Langstreckenmaschinen betrifft. Bei meinen B737 (Langstrecke) liegen meine Frachtpreise in den meisten Fällen weit über den Standardpreis und sind voll…