Hatte mich schon an den Support gewendet, welcher mir den Rat gab, meine Kredite abzuzahlen (Da gibts doch keinen Zusammenhang?! Hatte die ganze Zeit über noch mehr Fremdkapital, allerdings bei positivem Eigenkapital.) bzw. dies durch Kündigung der Leasingverträge zu tun.
Es gab während meines Urlaubs mal einen Maschinentransfer unterm Wert, welcher aber - laut Vertretung - vom Team wieder manuell korrigiert wurde.
Es sieht demnach fast so aus als würde das Aktienkapital zu hoch sein…?
@MaxPower: also ich hatte ein paar verlustreiche Wochen hinter mir, aber das war maximal ein Verlust von -1,7 Melonen…dürfte sich aber insgesamt nicht in einer solch extremen Form aufs EK ausgewirkt haben…
@SK: Werde ich nachher nochmal Schildern, ich frag mal nochmal genau bei meiner Urlaubsvertretung nach, wie die Aktion genau aussah…
Die Ursache dafür ist, dass zwischenzeitlich die Verrechnung von Gewinnen und Verlusten angepasst wurde. Diese laufen beim Wochenabschluss nun stets auf das "Eigenkapital"-Konto, das "Aktienkapital"-Konto bleibt konstant. Das ist buchhalterisch sicher nicht ganz lupenrein, hat aber technische Gründe.
Achso, also mindert jeder Verlust nur das Eigenkapital…
Früher wurde der Gewinn bzw. der Verlust demnach mit der Summe aus den Konten 3000 und 3100 verrechnet, jetzt nur noch mit dem 3000er-, dem eigentlichen Eigenkapitalkonto…um das auszubügeln muss ich dann einfach ganz normal Gewinne schreiben…