Du soltest zuerst einen ‘‘office’’ (Keine ahnung wie das auf Deutsch heist) öffenen. Einfach den beliebigen flughafen mit der searchfunktion suchen und dan steht die option rechts oben im bild
Das Wartungsverhältnis kannst du verkleinern, indem du einen weiteren Flug einplanst. Aber beachte, dass das Wartungsverhältnis immer über 100% sein sollte.
Es gibt aber keine genaue Regel, wieviele Stunden das Flugzeug insgesamt am Boden stehen muss. Die Zeit hängt in erster Linie von der Wahl des Wartungsanbieters, der Anzahl Starts und Landungen und der eingesetzten Maschine ab. Da musst du für deinen Wartungsanbieter die passende "Standzeit" finden.
Die Wartung erfolgt automatisch, sobald das Flugzeug mehr als zwei Stunden am Stück am Boden steht. Achte darauf, dass es regelmäßige Wartungspausen (z.b. einmal am Tag 4-5 Stunden) gibt. An sechs Tagen durchgehend zu fliegen und dafür den gesamten siebten Tag als Wartungspause zu nutzen (als extremes Beispiel) wird sicherich schief gehen