neuer Flugzeugmarkt

Da fängt es doch schon an! Es wurde ausreichend getestet - wurde auch schon beschrieben - will keiner wahrhaben, wird ignoriert, stattdessen werden wir beschuldigt das ungetestet auf den Markt zu werfen! Ist noch schlimmer als Polemik.

Für was brauchst Du noch einen Kredit außer zur Flottenfinanzierung und den gibt es doch jetzt mit dieser Einführung nicht nur für neue, sondern auch für gebrauchte Maschinen UNABHÄNGIG vom eigenen Rating/Kreditwürdigkeit, weil die Sicherheit mitgeliefert wird. Also eigentlich ist das doch die tollste Nachricht überhaupt! Und die Werte sind ja nicht verloren, denn wenn Du die Maschine verkaufst und zu 50% des Neupreises kauft sie Dir der staatliche Flugzeughandler ab, dann hast Du genau DEN Betrag wieder als Gewinn drin in Deiner Bilanz. Also hast Du hier nicht einen AS-Cent Verlust dadurch!

Wenn man etwas detailliert erklärt und und darleht und es kommen WIE IMMER die gleichen 10 Personen aus dem Bunker und feuern bis hin zu Beleidigungen und Unterstellungen die ganze Breitseite ab, ohne wirklich mal darüber nachgedacht und verstanden zu haben um was es geht, dann gibt es für mich zwei Reaktionsmöglichkeiten - entweder ich lasse mich darauf ein (wie im Moment) - oder ein gewisser Grad ist überschritten und da hilft auch keine Diskussion mehr. Sei mal ehrlich - wie oft wurde denn auf das Thema inhaltlich eingegangen, wenn wir ein Argument entkräftet haben? Gar nicht bis ganz selten! Und was bringt es dann weiter zu diskutieren, wenn ich stattdessen noch an einer der vielen anderen Baustellen arbeiten könnte? In der Zeit könnte ich auch ein ganzes Land mit Airport-Daten Korrektur verbringen, anstatt mich hier wie bei jeder Diskussion im Kreis zu drehen und mich beschimpfen zu lassen.

Wie gerade beschrieben - beim Verkauf kommt das ja wieder zurück - evtl. auch mehr?

Die große Anzahl von Kunden sind zum überwiegenden Anteil die Kunden, die bei jeder Änderung etwas auszusetzen haben und zum Teil sich auch sehr in Ton und Inhalt vergreifen! Ich darf als Beispiel hier mal die Massregelung mrburnes oder die Beiträge von Imperat0r2k3 der sich dafür auch entschuldigt hat (angenommen) oben in Erinnerung rufen. Sorry, aber geht gar nicht wenn man eine konstruktive Diskussion um Inhalte führen will!

Flanker, da hast du noch Glück, ich muss dann als Beispiel meine "Via Seoul Incheon" auf Pearls anführen ich besitze 90 Flugzeuge von denen eig. alle bis auf meine 21 757-200 F nichts oder vielleicht wenn ich Glück habe diese 50% noch Wert haben da sie die 24 Jahre überschritten ahben, des weiteren sind meine 757 im Durchschnitt 21,7 Jahre alt was bei einer Linearen Abschreibung auch nicht mehr viel Wert bedeutet.

Das Heisst bei mir brechen dann vielleicht 80 oder 90% meiner Bilanzsumme weg.

Unternehmen die nur Leasingflugzeuge haben oder einen geriingen Teil an Altmetall trifft es wirklich sehr wenig.

Es ist mir auch klar das im reellen Leben 30 jahre alte Flugzeuge eig. gar keinen Buchwert mehr haben oder nur einen sehr sehr geringen aber in der Vergnagenheit wurde von uns ja die Maschinen unter dem Aspekt gekauft dass sie einen gewissen Buchwert haben.

Ich hoff eich hab das mit dem Zitieren jetzt richtig gemacht :slight_smile:

Würde das für mich bedeuten da ich ja sooo gerne meine MD-10 als Beispiel anführe, ich kaufe mir jetzt diesen Flieger für 10,5 Mio. und warte bis nächsten Mittwoch, stelle ihn zum Verkauf, d.h. Neupreis ist 70 Mio. und dann bekomme ich 45 Mio. dafür?

Ich bin mir in diesem Moment nicht mehr sicher, ob die 50% richtig sind, das muss ich intern erst noch mal klären.

Okay nochmal ganz klar für mich:

Airline: Expatriates

Server: Nicosia

Flugzeuge (gekauft): 409

Unternehmenswert (ohne Kredite): 11,6 Milliarden As$

Verschuldung: 2,4 Milliarden As$

Flugzeugwert: 13,1 Milliarden As$

EKQ: 82%

Womit habe ich jetzt klipp und klar zu rechnen?

Was kann ich dagegen tun dass es nicht so kommt?

Wirkt sich das in irgendeiner Art & Weise auf meinen Gewinn aus?

Ich lese hier nur überall für Leute die Ihre Flugzeuge kaufen könnte es ganz schön "Düster" aussehen.

Kommt drauf an, wie alt die Maschinen sind - und ansonsten gilt - außer Barkreditsaufnahme wirst Du ansonsten keine Probleme bekommen.

Da ich ja dann keinerlei Bonität mehr fur Neue Flugzeuge auf Finanzierungsbasis benötige kann ich mir ja dann gleich unmengen an Flugzeugen auf einmal holen da ich ja finanzstark bin und Mehrkredite aufgrund meines hohen Gewinnes verkraften kann oder ist da auch irgendeine Deckelung vorgesehen?

Grüße

Okay meine ganze Basis war darauf ausgelegt dass ich nur 8 Flugzeuge verkaufen muss um meine Kredite abzubauen im schwersten Notfall. Dieser Plan geht jetzt dank euren Flugzeugmarkt nicht mehr auf. Kauf AS vor dem Patch nochmal alle Flugzeuge die auf dem Markt stehen auf? Weil ich würde dann lieber Kreditfrei in den Patch fliegen.

Meine Flugzeuge haben ein Durchschnittsalter von 12,6 Jahren.

Da Flugzeuge über 24 Jahre abgeschrieben werden, sollte da doch noch ein Restwert vorhanden sein. Außerdem solange du die Tilgung aus dem operativen Geschäft tätigen kannst, ist doch alles bestens. An deinem Gewinn ändert sich nichts, da nur Bilanzwerte geändert werden.

Ich fliege natürlich noch operativen Gewinn das Problem ist nur dass der AGEX immer noch weiter sinkt und ich irgendwann dann auch mal in die Verlustzone reinfliegen werde. Gerade was meine Tochtergesellschaften angeht.

Und dass meine Flugzeuge von heute auf morgen fast "nichts" mehr Wert sind. Da lösche ich lieber und starte neu.

Es gibt beim Kreditkauf auch eine Anzahlung - daran scheitert Dein Modell.

Lern doch mal lesen Mensch - ist ja schlimm - ein paar Beiträge drüber wurde das doch erklärt.

Meine Frage ob die Flugzeuge nochmal abgekauft werden von AS bleibt jedoch unbeantwortet.

Also?

Jungs - nochmal: Der Buchwert und die Anschaffungswert wird getrennt, es geht nur um den Buchwert was abgeschrieben wird - was das Flugzeug letztendlich auf dem Markt erzielt steht auf einen völlig anderen Blatt. Also es besteht überhaupt keinen Grund, die Airlines zu löschen! Denn operativ ändert sich nichts.

Und: Es wird keine extra Aufkaufaktion vorher geben - wozu auch?

Sorry vielleicht hab ichs übersehen.

Aber mich würde interessieren ob die Leasingflugzeuge jetzt auch weiterhin dem Leasingnehmer angeboten werden und wenn ja ob eine Kreditfinanzierte Übernahme möglich ist?

kann mir jemand das mit dem buchwert und anschaffungswert erklären?

Ich finde (auch wenn ich gleich von einigen zerissen werde) völlig übertieben, was glaubt ihr was in den nächsten 7 Tagen an Altmetall übern Tisch gehen wird…

PS:Ist es nicht möglich die Summe zum ersten Verkauft zu zahlen die diese Flugzeuge derzeit Wert sind ? Wenn das aber nur in % geht würde ich max 20 vieleicht 25 % auszahlen

so macht man bei kleineren Fliegern etwas Gewinn und bei größeren so wie ich gesehen habe etwas verlust !

Wenn ich mir anschaue das ich zb 15 gebrauchte 777 (ältere BJ) betreibe wenn ich die Verkaufe kann ich mir nur von den Gewinn 3 neue 787 kaufen , insgesammt könnte ich mir von den Einnahmen 9 787 kaufen und 6 leasen die dann locker die alten 777 ersetzen und mit Sicherheit noch bessere Gewinne machen und mir die weiteren bekannten Vorteile der 787 bringen würden.

also das mit den 50% ist jetzt absolut spielentscheidend

das sollte echt schnell und vollständig geklärt werden

im Moment kosten alle Maschinen, die über 20 jahre alt sind genau 15% des Neupreises. Wenn man mit dem neuen Flugzeugmarkt nach 2 Wochen 50% zurückbekommt, werden sich alle so viel wie es geht mit Altmetall eindecken.

Das würde das Spiel dann aber gründlich verzerren, da besonders die großen finanzstarken Airlines hieraus einen riesen Vorteil ziehen können. Insbesondere auch die die im Moment schon viel Altmetall fliegen (anstatt einen Nachteil zu haben wie hier teilweise behauptet wird).

Bitte bedenkt auch immer, dass viele Spieler keine Finanzer sind. Man mag im Rahmen seiner Möglichkeiten und den Rahmenbedingungen erfolgreich sein, aber das macht noch keinen Buchhalter aus mir. Also solltet ihr das möglichst auch so erklären, dass absolute Buchhaltungslaien so etwas verstehen. Ich glaube durch diesen Post kapiere ich zum ersten mal, was wirklich passiert. Ich frag trotzdem nochmal nach: Mit welchem Verkaufspreis könnte ich mit einer nach altem Stand völlig abgeschriebenen Maschine mindestens(AS-Unternehmen kauft) rechnen?

So schaut das in meinen Augen auch aus , deswegen 5 % als Entschädigung ist ja ok aber 35 % ???