Mich wundert gerade: Passagiere (Y) bevorzugen (wenn auch minimal) auf einer Strecke ca. 1.100 km einmal umzusteigen und 15% mehr zu zahlen um bequemer zu sitzen oder auch ein besseres Preis-/Leistungsgefühl auf den Teilstrecken zu haben.
Die beiden Varianten zum Vergleich bei sonst vergleichbaren Bedingungen (Maschinenbeliebtheit, Alter, Image, usw.):
CR7 auf kurzem leg, günstiger Preis, vermutlich auch Leisure, aber eben auf Kurzstrecke -> Bewertung 45 (weil ja kurz)
739 auf langem leg, vermutlich comfort oder vergleichbares, mittlere Preis -> Bewertung 72 (weil guter Sitz)
Fazit: Der Passagier zieht es vor, einmal umzusteigen, zunächst 36 Minuten auf vermutlich dem gleichen Sitz in eine andere Richtung zu fliegen, um dann auf einer längeren Strecke bequemer zu sitzen. Dafür braucht er dann das doppelte der Zeit und Zahlt auch noch 15% mehr.
Meine Vermutung: Die Direktverbindung kommt insbesonderes wegen des hohen Preises schlecht weg, obwohl dieser günstiger ist, als die Direktverbindung.
Mir ist das schon öfter aufgefallen, bislang habe ich das noch nicht hinterfragt. Was ist denn eure Meinung hierzu?
Mich wundert bei AS-Passagieren nichts mehr. Ich kann auch für First und Business Class mit gutem Service weniger verlangen und die Gäste steigen in die teure Economy Class mit Keks und einem Getränk. :unsure:
Mich wundert bei AS-Passagieren nichts mehr. Ich kann auch für First und Business Class mit gutem Service weniger verlangen und die Gäste steigen in die teure Economy Class mit Keks und einem Getränk. :unsure:
Aha. :) Gut, das lässt sich tatsächlich in einen Zusammenhang bringen. Freut mich, wenn das Thema Transfer dabei auch einfliest.
Ansonsten wollte ich wirklich einfach mal Erfahrungswerte hierzu hören. Ich finde das Thema lässt sich derzeit schwer managen, vielleicht gibt es da ja aber auch andere Meinungen. Andererseits, wenn sich das mit der neuen Aufkommensverteilung etwas legt, umso besser.
Was die Holzbank Preferenz betrifft hängt das wohl damit zusammen, dass ein Passagier immer Y, C oder F ist. Also nicht zwischen den Klassen wählt (so hab ich das zumindest verstanden) ... interessanter Weise erfreut sich seit den neuen Sitzen C bei mir momentan großer Beliebtheit, im Gegensatz zur F ... Passagiere schlafen heute also auch lieber im sitzen .. verständlich so einsam wie man in der F ist ;)
Aspern: meine Passagiere der Firstclass lösen sich auf, fraglich nur ob in Tee oder Kaffee, z.B. auf der Route Dubai-Kathmandu bis zur Woche 3/2014 100% Auslastung in der Firstclass, aktuell zw. 0 und 60% und das bei schon reduzierten Preisen und der Knaller ich habe auf dieser Route einen Markanteil von 100% bei allen Buchungsklassen... also könnte die Theorie einmal First immer First wanken oder meine Anschlußflüge nach Ostasien (z.B. KUL,SIN,HKG) sind nicht mehr der Hit was bedeutet, Direktflügel kommen doch besser an. oder mein Orakel lügt