ich bin Anfänger und bin erstmal mit je einem Holding auf 2 Servern gestartet.
Ich habe auf beiden Servern mir Strecken ausgesucht, die sonst noch kein Unternehmen fliegt.
Auf dem 1. Sever habe ich meinen Sitz in Hannover und fliege Dresden, Dortmund (von beiden weiter nach Nürnberg), Posen (von dort weiter nach Kaliningrad) und Stavanger an. Dazu noch weitere Flughäfen. Die Strecken Hannover nach Dresden, Dortmund, Posen und Stavanger fliegt keine andere Airline an. Trotzdem habe ich kaum Passagiere, Auslastung max. 16% bei einer Fokker 50. Das macht also max 9 Insassen von 58 möglichen.
Auf dem anderen Server sieht es ähnlich aus. Da habe ich auch Routen, die kein anderer anfliegt, aber nur die Route Luanda nach Windhoek lohnt sich mit einer Auslastung von 37%EC und 27%BUI, obwohl auch diese Verluste macht. Die Route Lusaka nach Luanda ist mit 0% Auslastung ein Reinfall. Das Flugzeug ist eine Dash8-Q400A(geleased).
hi , zur ersten Holding (Deutschland) kann ich dir folgendes sagen : Europa ist traditionell bei AS ziemlich überbevölkert, da ist es seeehr schwer als Neuling anzufangen (hab den fehler vor ein paar Jahren aber auch gemacht).
Ausserdem sind alle Server (auch der neuste) mittlerweile recht gut bevölkert,nicht was die Spielerzahl angeht aber die Streckenauslastung, also lass dich von zahlen wie 400von 1200 nicht täuschen, 400 mittlere und Große Airlines sind für Anfänger schwierigere Gegner als 1200 kleine Start-up Unternehmen.
Das bedeutet das gerade in Europa auf Strecken wo noch keiner fliegt in vielen Fällen einfach kein Passagier fliegen will. Du kannst davon ausgehen das irgendjemand die Routen schon vor dir ausprobiert hat und genau aus diesem Grund die Route wieder gestrichen hat. Die Aufkommensdaten haben jetzt schon ein paar Jahre auf dem Buckel, also nur weil die Route heute in der Realität funktioniert heisst das leider nicht das das auch bei AS so ist (ein altbekanntes Problem hier)
Desweiteren: vergiss das mit den Anschlussflügen A->B->C …konzentrier dich erstmal auf das Schema A->B->A->C->A->…->A. Mit VIA Flügen Geld zu verdienen ist gerade am Anfang sehr schwer…
Ich hoffe ich konnte ein wenig für Aufklärung sorgen
Hab Anfangs auch in Deutschland angefange, glaub in Leipzig…und ich war so gefrustet, das ich es nach einer Woche wieder auf gegeben hab, weil einfach keiner mit meiner Airline fliegen wollte.
Paar Wochen später einen neuen Versuch gestartet, mir ein Schwellenland herausgesucht, geschaut wo "noch" wenig los ist an Unternehmen und bin bei Brasilien hängen geblieben, das ist jetzt ein knappes halbes Jahr her und siehe da ich bin in dem Land zum Marktführer herangewachsen.
sehr häufig ist zu beobachten, dass Anfänger sich entweder ein bis drei Riesenschlitten leasen (dazu zähle ich auch schon einen A318/A319), die sie nur ungenügend selbst feedern können und dann nicht selten recht wahllos Interlinings eingehen (insbesondere mit großen "Buden", die auf kleine Feeder für ihre ausgebauten Hubs nur warten und dann bei den Neulingen die Netzwerkangestellten - und somit die Kosten - in astronomische Höhen schießen lassen). Auch immer wieder ist der andere Fehler zu sehen, dass sich Neulinge bei aller Liebe zu Maschinen gleich auf mehr als 3 Wartungskategorien stürzen, was die Reparaturkosten je zusätzlicher Wartungskategorie drastisch steigert.
Da ich meine beiden Babys (Lviska RA & Aurea Astana) von Grundauf immer nach dem gleichen Schema hoch gezogen habe, kann ich deshalb empfehlen, was ich praktisch mehrfach durchgespielt habe:
Erwerb von 3-6 Eigentumsmaschinen (um die Kosten am Anfang zu minimieren, bei Lvivska nahm ich Saab340/2000, bei Aurea Dash8, F70,100)
Keine Interlinings eingehen, die von Mitbewerbern in der gleichen Region (<800 km Umkreis) oder sogar aus dem gleichen Land kommen (hier gibts es früher oder später Interessenskonflikte)
Darauf achten, dass die eigenen Gehälter stets über Landesdurchschnitt liegen (Imagefaktor)
Vernünftige Serviceprofile definieren und auf Holzklassenbestuhlung verzichten (Imagefaktor)
Wenn möglich, freie Terminals von Anbietern mit Luxusambiente buchen
Außerdem erfolgten meine Flüge immer zunächst als "Feeder" für andere Unternehmen, beispielsweise vom Regionaflughafen zum Kleinflughafen oder vom Kleinflughafen zum Großflughafen, aller Anfang ist halt schwer und große Airlines haben auch klein begonnen ^^
Außerdem würde ich mir heute wirklich überlegen, ob ein Börsengang sich wirklich noch lohnt, oder ob man damit die Konkurrenz in die Karten schauen lässt - für einen Apfel und ein Ei ^^
Zudem empfehle ich den Ratschlag, Europa zu meiden, ernst zu nehmen. Hier tummeln sich zu viele im Haifischbecken… Das Land deiner Wahl sollte nicht investitionsoffen sein und mindest einen umsteigefähigen Flughafen besitzen (Mindestgröße: Kleiner Flughafen), außerdem sollte noch kein größerer "Brocken" vor Ort sein…
Ich spiele auf “stapelton” (Deutschland, kann ich also löschen ) und auf “fornebu” (Namibia, ist leider investitionsoffen und offenbar auch nicht geeignet). Habe vorher Tempelhof ausprobiert.
Ich werde die von Antares aufgeführten Dinge mal versuchen. Danke dafür. Das ist echt mal ne Hilfe
Mal eine weitere Frage. Mit 2 Holdings verliere ich ja 6 Coins am Tag. Ich verliere aber 8-10. Anscheinend habe ich einen vergessen zu löschen. Kann ich in einer Übersicht die Anzahl meiner Holdings feststellen?
wenn du auf den servern auf allen 3 Servern gespielt hast kann es sein das du vergessen hast den Server auf dem du nicht mehr aktiv bist zu deaktivieren ( frisst sonst auch 2 credits am tag …glaub ich)
Ich habe die Übersicht gefunden, wo die abgezogenen Credits angezeigt werden. Bei einem Testacc. mit dem ich ja als Anfänger noch spiele scheinen 4 Creds für jedes Holding abgezogen zu werden (ich hatte 2 Abbuchungen a 4 Creds am Tag in der Statistik). Da ich auf Stapelton jetzt nicht mehr reinkam, weil er voll ist, habe ich jetzt nur noch 1 Holding. Ich spiele jetzt mal die nächsten 3 Tage mit Euren Tipps und wenn es funktioniert kaufe ich dann Credits für 1-1,5 Monate. Als Anfänger ist es gar nicht einfach reinzufinden, zumal kleinere in der Realität ertragbare Routen im Spiel irgendwie gar keinen Ertrag bringen. (z.B. Norden-Norderney) Ich gehe mal davon aus, dass das weltweit im Spiel so ist. Also muss man erstmal die Routen, die Ertrag bringen können herausfinden.
Eine weitere Frage, wie tausche ich die Sitze aus? Ich habe immer die Standartsitze drin, aber damit sind die Kunden nicht so wirklich zufrieden.
oben in der Leiste : Das symbol mit dem Sitz und Messer und Gabel —> in dem Menü "Cabin Configuration" (oder halt die deutsche Übersetzung davon) Flugzeugmodell auswählen Namen geben und neue Kabinenkonfiguration erstellen ( da kannst du dann Anzahl und Art der Sitze ändern und ausserdem die Anzahl der Stewardessen erhöhen/senken [Tipp: ich fliege immer mit max. Saftschubsen,ist ne recht billige Möglichkeit die Servicequalität zu erhöhen])
EDIT: PS zum Thema neustart der Firma … da mussten wir früher alle durch …erst meine 3. Airline hat so funktioniert wie ichs mir vorgestellt hab (Yellow Cab Airways - Croydon)