Das erscheint mir sehr sinnvoll, doch das von mir erwähnte beispiel sieht anders aus.
Finde ich auch gut so. Unterschiede im Buchungsverhalten sind klar.
Aber wie kann man dann das von mir erwähnte beispiel erklären?
Strecke TMS-FIH
es gibt passagiere. im ORS sieht es so aus:
alles plausibel
jetzt die strecke retour. FIH-TMS
im ORS sieht es so aus:
sieht auch noch gut aus.
passagiere sind dennoch nicht da.
die spiegelung scheint hier nicht zu greifen, denn da ich top-gereiht bin im ORS, müssten ja welche bei mir hängen bleiben, wenn es welche gäbe
habe jetzt auch screenshots geliefert die das alles glasklar belegen.
üblicherweise kann man mir aber auch so glauben, ich lade ja hier keine fantasien ab.
Praktisch alle deine Beobachtungen lassen sich im Wesentlich durch Umsteiger erklären. Die meisten deiner genannten Relationen haben wie gesagt kein originäres Aufkommen in AS, auch TMS-FIH nicht. Ich sehe hier kein grundsätzliches Problem mit unseren Daten oder Modellen.
Das trifft nicht zu.
In Sao Tome (TMS) habe ich kein Interlining, in TMS kann man auch nicht umsteigen. Der Flug ist kein VIA Flug und er geht von FIH auch nicht weiter. TMS ist im Verkehrsverbund mit PCP und NBN, zwei einsamen Inseln.
Woher kommen also die 13 paxe in TMS? 9 werden als interne Umsteiger ausgewiesen, was eigentlich nicht sein kann. 4 weitere sind offenbar originäres aufkommen.
Ich weiß nicht ob umsteiger im Verkehrsverbund als externe oder interne umsteiger ausgewiesen werden, aber die verbindungen würden ja im ORS angezeigt werden, sonst könnten sie ja nicht gebucht werden. Im ORS findet sich aber nichts.
Das kann also alles gar nicht so sein, ginge es wie gedacht zu.
Bei den chinesischen airports sind keine umsteiger im.spiel. man kann auf den genannten airports nicht umsteigen. Die airline hätte auch nicht mal geeignete ILs, die meiste zeit lief sie komplett ohne ILs
Also ist auch hier etwas nicht so, wie es gedacht ist, oder?
Passagiere aus dem Verkehrsverbund sehen in den Statistiken aus wie originärer Traffic (da sie effektiv am entsprechenden Flughafen “einsteigen”, auch wenn sie vorher von einem anderen Flughafen angereist sind).
Danke für die Info zum Verkehrsverbund.
Macht das ganze nur noch verwirrender, es werden ja 9 paxe als interne umsteiger ausgewiesen, obwohl man gar nicht umsteigen kann! Ist, wie gesagt, auch kein via flug.
Ein wenig geisterhaft.
Screenshot schaffe ich von handy nicht …
Ohne mich jetzt weiter an der Diskussion beteiligen zu wollen, aber schlüssig ist deine “Beweisführung” nicht.
Wo kommt denn der Flieger her, bevor er nach FIH geht?
Und du guckst auch wirklich in den richtigen Zeilen und verwechselst nicht “mit eigenem Anschluss” mit “von eigenem Feeder”?
Und den Unterschied in den Buchungszahlen erklärst du ja wohl in den Screenshots. In einer Richtung bist du Monopolist, in der anderen nicht.
woher er kommt ist belanglos, da du in TMS nicht umsteigen kannst und es kein via-flug ist. (er kommt 2 stunden vorher aus COO)
ein “eigener feeder” kann also gar nicht existieren.
außer man erklärt mir jetzt, dass man auf airports wo transfer nicht möglich ist, DOCH UMSTEIGEN KANN, aber NUR INNERHALB DERSELBEN AIRLINE.
dann könnte ja jeder beliebige airport als hub für eine airline dienen!
dann hätte ich airlinesim jahrelang falsch gespielt.
ich bin in beiden richtungen monopolist falls du direktflüge meinst
COO oder ähnliche geografische Richtung habe ich mir schon fast gedacht. Frag doch mal das ORS nach COO-FIH.
Und nein, nur in einer Richtung bist du was die Pax-Verteilung angeht Monopolist - das besagt zumindest dein Screenshot.
Sei mir nicht böse, aber ich habe fast den Eindruck du bist mit den AS-Basics nicht wirklich vertraut.
Vielleicht solltest du den Flieger von FIH kommend wieder nach COO schicken. Evtl. hast du dann ein paar Paxe.
You made my day… .
sorry AK, aber mir herablassend erklären, dass ich nichts weiß, hilft mir in keiner weise weiter.
ja, du hast recht, COO-FIH kann im ORS via TMS gebucht werden. die frage ist aber: wieso? COO-TMS und TMS-FIH sind verschiedene flugnummern. TMS ist nicht transfer fähig.
eine verbindung COO-TMS-FIH sollte also nicht möglich sein. wieso ist sie es doch? kannst du das bitte beantworten?
ich kenne deine definition von “monopolist” nicht. im ORS gibt es in beide richtungen alternative verbindungen. in beide richtungen bin ich mit abstand top-gelistet.
DAS sagen meine screenshots. nicht mehr, nicht weniger.
was meinst du also damit? welche schlüsse kann man daraus ziehen?
Ich passe mich in einer Konversation meist der Tonlage meines Gegenübers an;)
In TMS muss auch keiner umsteigen, nur sitzenbleiben.
“Meine” Definition ist die allgemein gültige.
Du stehst auf Platz eins, ab dem zweiten Platz wird es rot. Rot = ungültig.
In der anderen Richtung sieht’s anders aus.
es KANN keiner “sitzenbleiben” weil es sich um verschiedene flüge handelt
es MÜSSEN also transfer passagiere sein
bitte hör mit dem unsinn auf und bleibe sachlich korrekt. oder habe ich etwas völlig falsch verstanden?
ok. jetzt weiß ich wenigstens, was du meinst. es ist aber dennoch eine Nullaussage. Gäbe es ein pax aufkommen FIH-TMS müsste zumindest ein pax bei mir landen. passiert aber nicht, daher ist das aufkommen = 0. in richtung TMS-FIH ist es aber > 0. (die TRANSFER paxe bereits abgezogen).
anscheinend blickt auch sonst niemand durch, weil niemand eine vernünftige erklärung geben kann.
FIH is a very hard airport with low demand. I couldn’t fill an E70 from JNB despite numerous connections and a perfect hub system.
Furthermore, regarding WUX-CZX, it’s not surprising not to fill an aircraft on an 81 km route as you face competition from ground transportation.
Lastly, from having had an airline in Perth, there’s business to be done, especially towards Asia.
If you want flights to LAX, you need to “feed” them with numerous connections on the outbound leg and have a strong partner at LAX.
This is the advantage of having a hub and spoke system: feeding your long-haul flights.