Performance SDU

Ich habe da mal eine Frage zur Performance einiger Maschinen am Flughafen Rio de Janeiro Santo Dumont (SDU).

Die Länge der Startbahn ist mit 1323m im Spiel angegeben, ebenso im deutschen Wikipedia, im englischen sind es 1400m.

Laut openflights.org bedienen TAM und GOL den Flughafen mit Airbus A319 bzw. Boeing 738.

Mit den Performanceangaben zu den beiden Modell im Spiel ist es aber nicht möglich den genannten Flughafen zu bedienen.

Daher die Frage(n): Besitzen die beiden Airlines speziell modifiziertes Fluggerät, dass mit einer geringeren Pistenlänge operieren kann oder sind die Leistungswerte der Flugzeuge falsch.

(selbst wenn die Piste 1400m hätte würde das für die beiden angesprochenen Modelle nicht reichen)

Du hast dir die Frage schon selbst beantwortet im ersten Ansatz.

Siehe auch hier: http://community.airlinesim.aero/topic/5561-sdu-santos-dumont/

oder hier: http://community.airlinesim.aero/topic/2929-option-to-adapt-an-aircraft-for-short-runways/

Wenn es im Spiel den ein oder anderen Platz gibt, der nicht mit den im realen Verkehr eingesetzten Typen bedient werden kann, sollte man aber nicht vergessen, dass es umgekehrt hunderte Plätze im Spiel gibt, die im realen Verkehr niemals mit entsprechendem Gerät bedient werden könnten.

Pavement-Daten, Kurvenradien, Bahnbreiten und Stellplatzgrößen finden im Spiel (schon aus komplexitätsgründen) nämlich keinerlei Beachtung.

@ AK: Du meinst also, ich sollte mir beispielsweise dort ein Drehkreuz mit A300 aufbauen?! ;)

Es geht letztendlich nicht nur um SDU. Es gibt in Brasilien zahlreiche Airports mit relativ kurzen Pisten. Diese werden von TAM mit A320 von GOL mit B737 und von AZUL mit E-Jet bedient.

Das würde hier im Spiel sogar funktionieren, aber nur unter dramatischen Einbusen bei den Sitzplätzen. 

BA fliegt z.B. mit dem E-Jet ex LCY. Ist hier im Spiel auch möglich, aber dabei ist nur eine so geringe Buchung möglich, dass es nahezu unmöglich ist, das ganz wirtschaftlich anzugehen.

Ich denke, das ist einfach ein Problem, das angegangen werden muss (gab dahingehend in einem anderen Thread auch schon Andeutungen), weil es immer wieder in gewissen Abständen hochkommt...

@ AK: Du meinst also, ich sollte mir beispielsweise dort ein Drehkreuz mit A300 aufbauen?! ;)

Genau in die Richtung ging mein Kommentar, aber seltsamerweise beschwert sich über solch vollends unrealistische Zustände dann auch niemand.

Ich bin der Meinung, AS ist ein Spiel und soll auch eines bleiben. Was im richtigen Geschäft geht muss doch nicht zwangsläufig auch im Spiel gehen, oder? Eine Umsetzung wäre zwar schön, aber ich würde mir wünschen, dass das Team seine Resourcen auf wirklich wichtigeres bündelt - einfallen würde mir da sehr vieles, angefangen mit einem neuen Performancesystem (das würde evtl. auch bei diesem Thema helfen) bis hin zu einem re-animierten Flugzeugmarkt mit mehr Tiefgang.

dass das Team seine Resourcen auf wirklich wichtigeres bündelt

Ich würde gerne wissen wohin sich das Spiel / Simulation bewegt.

Es gibt viele Dinge die ich gerne sehen würde, angefangen mit irgendeiner Art Herausforderung / Konkurrenzkampf. Quimby wurde gestartet um es für Anfänger leichter zu machen (PS: Möglicherweise sollte man diesen Umstand irgendwo sichtbar machen. Woher soll jemand neues das wissen?)

Jetzt wäre es an der Zeit neben den 12 anderen mehr oder weniger identischen Servern etwas Abwechslung zu schaffen.

Ich hatte irgendwo anders schon mal ein paar Ideen auf den Weg gebracht:

- weniger Aufkommen / spezielle AGEX Einstellungen oder hohe und starke Kerosinpreisschwankungen

- stärkere Kostenfaktoren für die Airline (Lande-, Catering-, Abfertigungsgebühren, etc.)

- ORS Strafe für Flüge Abfliegend / Ankommend nach 0 Uhr und vor 6 Uhr (Red Eye Flights machen dann auch mal Sinn)

- Begrenzung von maximal möglichen IL-Verträgen (besonders inländische)

- stärkere Gewichtung von Preis im ORS

- usw.usw.

 

Mir ist absolut klar, dass gewisse Sachen Zeit brauchen, aber ich weiß im Moment nicht so richtig etwas mit meiner Airline anzufangen. Mein jetziger Hauptkonkurrent, war vor ein paar Wochen gänzlich uninteressant und hat bis heute von etwa 1.000 Abflügen auf 2.200 Abflüge aufgestockt. Gemerkt habe ich davon nichts an meinen Auslastungszahlen. Wir dümpeln beide mit 92% LF herum trotz 300 AGEX-Punkte weniger. Ist gezielte Konkurrenz überhaupt möglich?

 

Ich hoffe es ist verständlich worauf ich hinaus will.....