Da im AS-Forum - trotz luftfahrtbezug - überraschenderweise kaum jemals über luftfahrtbezogene Hobbies diskutiert wird, mal von mir ein Versuch, etwas Leben reinzubringen..
Ich selbst bezeichne mich zwar nicht als Spotter, da ich selten die Kamera entstaube und mich an den Zaun stelle, aber ab und zu macht's einfach Spaß - andere gehen Angeln... ;)
Der 25.01. war mal wieder so ein "Jackpot-Tag" an meinem Lieblingsplatz, Ingolstadt/Manching (ETSI).
Der Platz ist wie eine Wundertüte: man weiß nie, was man vor die Linse bekommt. Manchmal schlicht gar nichts, und manchmal sind Tage wie dieser 25. dabei. :wub: :D
Grund für meinen Besuch war die Chance meinen 100%igen Allzeit-Lieblingsairliner mal wieder live und hautnah zu erleben: die 707-320C. Gibt's ja nicht mehr allzu oft...
Kurz vor Mitternacht kam die Hübsche aus Dover AFB und sollte dann nach einem Nightstop weiter zu ihrer Homebase Nevatim starten.
Anfangs sah es so aus, als ob sich der Abflug bis nach Einbruch der Dunkelheit verzögern würde, aber dann kam doch aus gut informierten Quellen die Entwarnung. Gegen 1500L war dann aus dem Platz der fantastische Klang der hochlaufenden JT3Ds zu hören.
Hier also die Hübsche auf dem Weg zur Startbahn, die Sonne versteckte sich leider schon...
Ich weiß, ich habe keinen normalen Geschmack - aber dieser Jet ist für mich eine "Perfect 10" - besser geht's nicht.
Israel Air Force 707-3J6C(KC); 4X-JYH, taktische Kennung "264"
Israel Air Force 707-3J6C 4X-JYH 264 by Alexander Kern, auf Flickr
Hier nochmal beim Warten auf's "Go". Geliefert wurde sie übrigens im Jahr 1973 mit der Kennung 2416 an CAAC.
Seit 1993 ist sie in Israel und erhielt später dann auch einen Tankausleger aus Heck.
Israel Air Force 707-3J6C 4X-JYH 264 by Alexander Kern, auf Flickr
Und noch einige Bilder zum überaus attraktiven "Rahmenprogramm" an diesem Tag:
Die einzig planmäßigen Flüge in Manching werden von den Do328 der Private Wings durchgeführt. Im Auftrag von VW/Audi wird nach Györ, Braunschweig und Charleroi geflogen.
Hier dreht die D-CSUE kurz nach dem frostigen Sonnenaufgang auf die Bahnschwelle um gleich nach CRL zu starten
Private Wings DO328 D-CSUE by Alexander Kern, auf Flickr
Perfektes Platzrundenwetter, da durfte natürlich auch ein "Zivilist" zur Pilotenschulung nicht fehlen.
Die A319-132 D-AGWL war über zwei Stunden in der südlichen Platzrunde und legte ca. 20 Anflüge hin..
Germanwings / Eurowings A319-132 D-AGWL by Alexander Kern, auf Flickr
Zwischen das zivile Spielzeug zwängte sich dann aber zu meiner Freude ein echter Flieger, schon von weitem zu erkennen...
NATO E-3A LX-N90456 by Alexander Kern, auf Flickr
Die E-3A LX-N90456 wurde in der Airbus-Werft zur Wartung/Upgrade erwartet. Die Crew nutzte die Gelegenheit für diverse Anflüge
Hier ein Go-Around mit dem #1 in idle (gut zu erkennen an der fehlenden Abgasfahne und dem ausgelenkten Seitenruder - so muss ein Jetliner klingen :D
NATO E-3A LX-N90456 by Alexander Kern, auf Flickr
In Manching kommt eine E-3A selten alleine.
Diesmal spielte die LX-N90448 "Taxi" und holte die Crew der 456 nach dem Mittagessen wieder heim nach Geilenkirchen
NATO E-3A LX-N90488 by Alexander Kern, auf Flickr
Auch die Hausherren (WTD61) - oder zumindest deren Fluggerät - waren aktiv:
Zwischen A319 und E-3A mischte auch der Tornado 98+59 fleißig beim Touch and Go mit.
Wärend der eine es langsam ausklingen lässt, steht mit der 98+77 schon der nächste Tornado auf Last Chance, um dann zu seinem Testflug zu starten
WTD61 Tornado IDS 98+59 by Alexander Kern, auf Flickr
Der Eurofighter GT 30+71 wartet auf die Startfreigabe, um nach seinem Werftaufenthalt wieder in seinen Heimatverband, dem TaktLwG 71 in Wittmund, rückgeführt zu werden
TaktLwG 71 Eurofighter GT 30+71 by Alexander Kern, auf Flickr
Die C-160D des LTG63 macht sich nach einem Kurzbesuch wieder bereit für den Heimflug nach Hohn.
LTG63 C-160D 50+61 by Alexander Kern, auf Flickr
Zum Abschluss noch einen Drehflügler...
Airbus führt in Manching häufig Test/Einweisungsflüge mit Kundenmaschinen durch.
Diese E135 mit der Kennung D-HECG ist für die brasilianische Polizei bestimmt, wo sie das Kennzeichen PP-ARY tragen wird
Der Tower war so nett und hat den Heli mal direkt vor unsere Kameras geschickt
[url=https://flic.kr/p/Ea2H2r][/url][url=https://flic.kr/p/Ea2H2r]Brasil Police H135 D-HECG / PP-ARY[/url] by [url=https://www.flickr.com/photos/alexk3800/]Alexander Kern[/url], auf Flickr
Ich hoffe die Bilder und das klein wenig Info gefallen
:)