Service Profil

Hallo Zusammen,

heute wollte ich mein Bordprodukt mal wieder etwas verfeinern. Dabei möchte ich natürlich möglichst wenig investieren. Soll ja auch noch Geld zum Leben für mich übrig bleiben..... :P

Und da wollte ich einfach mal wissen wir die Bewertung ausfällt wenn ich alles Geld auf den Tisch lege. Und was soll ich sagen; das Ergebnis überrascht doch ein wenig :blink:

Es ist weder in weder in F (First) noch in C (Business) möglich, auf mehr als 3 grüne Balken zu kommen, wenn ich dieses Profil für weniger als 800 Km benötige. :wacko: Erst mit der Bedingung mind. 800 Km zu fliegen bekomme ich eine bessere Bewertung. Für mich als CEO natürlich ein unhaltbarer Zustand, denn meine Gäste sollen sich auch unter 800 Km wie Gott in Frankreich fühlen (auch wenn ich nur ein "paar" Cent ausgebe.....)

Was mich zur zweiten Frage bringt. Macht es einen Unterschied ob ich 57,90 (in C) für drei grüne Balken ausgebe, oder ob ich 45,70 oder gar nur 40,20 für drei grüne Balken ausgebe? Und wenn ja, wo sehe ich den Unterschied? Gleiches gilt natürlich auch für F. Macht es einen Unterschied ob ich 81,90 oder 72,75 oder 60,25 für drei grüne Balken bezahle?

Fragen über Fragen.....

Kann es sein das es ähnlich wie bei der ORS Wertung ist und es nochmal prozentuale Unterschiede gibt.

Zum beispiel sind die ersten drei grünen Striche mit 42% gleichzusetzen, und die 2ten grünen Striche mit 55%?

I tell you something about my experience: 5 green bars in C at minimum price (for the given distance) gave me the same rating in ORS as 5 green bars for the maximum price (for the given distance). There you have an answer to your second question.

ich weiß nicht genau, was bonnfan meint, aber balken repräsentieren in AS eine Spannweite von Punkten. wenn wir mal davon ausgehen, dass es von 0 bis 100 geht, dann hat ein balken eine spannweite von 20 punkten. Entsprechend macht es natürlich einen unterschied, ob du eine Leistung X oder eine Leistung X+1 anbietest, auch wenn es immer drei grüne balken sind. (das gleiche gilt nicht zwangsläufig für 50$ oder 70$, da du je nach gewählten Items mehr Geld für eine schlechtere Wertung ausgeben kannst)

Und C und F Paxe sind sehr anspruchsvoll und Gott in Frankreich hätte wahrschienlich auch bei einem 45 Minuten Flug gerne ein Stück von 'nem Kobe Rind - deine Crew schafft das halt nicht.

Genau da meine ich, sorry wenns nicht sofort ersichtlich war.

I tell you something about my experience: 5 green bars in C at minimum price (for the given distance) gave me the same rating in ORS as 5 green bars for the maximum price (for the given distance). There you have an answer to your second question.

Du meinst also es ist völlig egal. Ich schaue im Serviceprofil nach und versuche für den geringsten Preis die drei Balken zu erhalten. Hast Du auch darauf geachtet, ob der Flug auch mit den unterschiedlichen Serviceprofilen gebucht und durchgeführt wurde?

ich weiß nicht genau, was bonnfan meint, aber balken repräsentieren in AS eine Spannweite von Punkten. wenn wir mal davon ausgehen, dass es von 0 bis 100 geht, dann hat ein balken eine spannweite von 20 punkten. Entsprechend macht es natürlich einen unterschied, ob du eine Leistung X oder eine Leistung X+1 anbietest, auch wenn es immer drei grüne balken sind. (das gleiche gilt nicht zwangsläufig für 50$ oder 70$, da du je nach gewählten Items mehr Geld für eine schlechtere Wertung ausgeben kannst)

Dann kann ich also nicht 100% erreichen? Ist ja auch irgendwie doof. :wacko: Weiterhin wäre es schon irgendwie schön wenn man diese Zahlen dann auch irgendwo ablesen könnte. Ist jetzt ja mehr so ein stochern im Nebel.....  :(

Und C und F Paxe sind sehr anspruchsvoll und Gott in Frankreich hätte wahrschienlich auch bei einem 45 Minuten Flug gerne ein Stück von 'nem Kobe Rind - deine Crew schafft das halt nicht.

 Meine Crew hat dies zu schaffen. Punkt. Sind ja nicht zum Spaß da :ph34r: ).

Und wenn sie es nicht schaffen will ich einfach ein Serviceangebot mit dem ich auch diese Kunden zufriedenstelle. Meinetwegen ein Kissen, Kugelschreiber, Pralinen, ein Malblock, what ever..... Aber so bringt man es ja zu nichts. :angry:

Der Punkt ist ja nur der ... es kann auch keiner mehr anbieten. Ob jetzt jeder das Kobe-Rind anbietet oder jeder nur die Pralinen ... es wird keine Auswirkung im Konkurrenzkampf haben. Solange für alle Mitspieler die gleiche "Grenze" herrscht wird das auch immer so sein. Man muss auch fragen, ob es überhaupt immer Sinn macht. Ich erinnere mich an gute alte Zeiten, auf denen in 35 Minuten Flugzeit ein warmes Essen an Bord serviert wurde ... völliger Unsinn.

Schon klar, was mich daran überhaupt verwunderte:

Auf einer Strecke mit 1500 oder 2500 Km bekomme ich mit einem Preis X (sagen wir mal 40€) 4 Striche für den Service.

Auf einer Strecke mit 800 oder 1800 Km bekomme ich 4 Striche nur, wenn ich Preis Y (sagen wir mal 45€) für den Service zahle.

Meine Verwunderung darüber war eben, dass ich für eine kürzere Strecke mehr Geld für den gleichen Service berappen muss. Und unter 800 Km kann ich sogar den vollen Preis auf den Tisch legen und bekomme gar nur noch 3 Striche hin. Darüber war ich sehr verwundert.

Die Bedingungen sind ja für alle gleich, von daher ist es auch nicht so dramatisch. Aber komisch ist es schon. Auch das der Service unter 800 Km nur noch "annehmbar" ist....

Gibt es hinter den Balken auch Prozente, oder eher nicht?

Hinter den Balken (intern) gibt es Punkte, die wir aber bewusst nicht mehr darstellen, da es sonst irgendwann ein Spielen nach Lösungsheft wird (also noch mehr) als wir haben wollen. Das gleicher Service bei geringerer Reichweite schlechter bewertet wird, habe ich noch nicht rausgelesen gehabt. Aber wenn ich jetzt nicht ganz irre, soll das Endergebnis (Rating) weniger vom Service auf kürzeren Strecken beeinflusst werden als auf längeren.