Spieleinstieg

Hallo!

Ich bin neu hier, bitte nicht Schlagen GG

Ich wollte mal anmerken das der Spieleinstieg sehr schwer ist. Als neueinsteiger hat man kaum ne chance ohne Hilfe.

Ich bin jetzt seid 3 Tagen hier im Game und hab noch immer keinen Flug gemacht (Ausser Transfer flug).

Ich weis einfach nicht wie ich das einzustellen habe und wann/wo ich mit meinem Flugzeug starten kann.

Per zufall? Ja Super, bei gefühlten 3millionen Flughafen… Villeicht kann mir jemand den Spieleinstieg vereinfachen.

Im wiki hab ich auch geschaut. ist irgendwie zu Schwammig. Mein Flugzeug: Airbus Industrie A300B2. Mein Standort: Dallas Fort Worth International.

Und was Sagt Flugzeugperformance aus?

Viele fragen und viel Kritik für den Anfang, sorry :P

MfG Raydok

Das mag hier und da stimmen, dass es nicht einfach ist

Hast du das hier schon mal durchgearbeitet: http://de.airlinesim.aero/wiki/index.php/Hauptseite? Ist zwar nicht alles topaktuell, aber für den Einstieg auf jeden Fall lesenswert.

Ja hab ich gestern, und heute, nachdem ich es alleine versucht hab. Aber konnte noch immer nicht starten :(

Was heißt denn, dass du noch keinen Flug gemacht hast? Hier steht ja, wie man einen Flugplan erstellt: http://de.airlinesim.aero/wiki/index.php/Tutorial/1.5/Erste_Schritte/Take-Off Und auch, dass Buchungen ein paar Tage dauern…

Um Abflugsort bspw. auszuwählen, musst du vorher Niederlassungen am Airport über die Flughafenseite eröffnen.

andere, persönliche Meinung vorweg: suche ein Land/Airport, wo du nicht so viel Konkurrenz hast, um dich erstmal zurecht zu finden :wink: Nicht die großen bekannten wählen…

[font="Trebuchet MS"]Hallo Raydok,

zunächst einmal Willkommen in der wunderbaren Welt von Airlinesim. Je nachdem, welchen Server du genommen hast, ist der Einstieg unterschiedlich schwer. Nimm zum Beispiel kaitak, dieser Server wird dominiert von Airlines, die in vielen Fällen bereits jahrelang am Markt sind, groß sind und über das notwendige Kapital und die Ausdauer verfügen, kleine Konkurrenten wie dich sofort zu verdrängen. Mit anderen Worten: Hier ist es besonders schwer, weil alte Hasen am Werk sind.

Es gibt eine Wikipedia zu Airlinesim und darin ist ganz anschaulich geschrieben, was alles der Reihenfolge nach zu tun ist, damit bald die erste Maschine abheben kann. Um vor “Riesen” relativ sicher zu sein, solltest du das Land zuvor ausführlich studieren und möglichst dort gründen, wo kein investitionsoffenens Land vorliegt. Ebenso sollte das Land mindest einen umsteigefähigen Flughafen (Ab Größe ‘Kleiner Flughafen’) aufweisen. Das alles erfordert natürlich Lesen und Umsetzen der Empfehlungen step by step. Als Neuunternehmer ist es sehr schwierig, gleich mit einem solchen großen Bomber, wie du ihn geleast hast, loszulegen. Wie bei allen Verkehrsmitteln ist es auch hier in der Simulation ein Muss, dass du dir dein eigenes Feedernetzwerk (Zubringernetzwerk) aufbaust. Hierzu eignen sich am besten Turboprops von ATR oder Bombardier. Diese sind im Leasing günstiger, verballern weniger Sprit und im Regelfall sind die Wartungskosten auch deutlich moderater.

Alles andere musst du selbst testen - es gibt Ziele, die sollten eigentlich laufen, machen sie aber nicht, andere widerum laufen, obwohl sie das nicht sollten. Warum - das wissen nur unsere AS-Götter ;)

LG Antares[/font]

Als ich vor zwei Jahren angefangen habe, hat mir das Wiki sehr geholfen. Wenn man alles Schritt für Schritt durchgeht schafft man es ziemlich leicht bis zu dem Punkt, ab dem das erste Flugzeug abhebt.

Zudem schau dir mal die Airlines im realen Leben (außer LCC’s)) an von denen kann man sich sehr viel abschauen- Ziele, Flugzeuge, Netzwerke.

Naja diese Step-by-Step anleitung hab ich durchgekaut, und bin auf einem neuen server. Also erstmal danke an alle! Ich werd nochmal zurücksetzen und alles planen, besonderer dank an Antares!

Und was ist die Maschinenperformance? hab mir jetzt 2 leere flughafen gesucht mit ??freier investition?? und landebahnen sind groß genug, hab mit nen bombadier geholt. alles positive haken, nur bei maschinenperformance rotes "x"???

Geh mal über’m Flugplan oben rechts auf Performance-Tool, und gib dort die Route ein, dann siehst du, woran es liegt.

Selbsterklärend?! (Anhang)

Nein. Du sollst ja nicht den Flugplan aufrufen, sondern das Performance-Tool. Das findest du auf der Typenseite des Flugzeugs oder auf der Planungsseite deines Flugzeuges an erwähnter Stelle oben rechts.

Welche Route wolltest du denn fliegen? Dann können wir dir besser helfen.

  •    	 	 		 		 		 			Eugene  			([url="http://nicosia.airlinesim.aero/app/info/airport/id/3595"]EUG[/url]) 			[url="http://nicosia.airlinesim.aero/app/office/id/208063"] 				[img]http://nicosia.airlinesim.aero/images/routenplanung/icon_house.png[/img] 			[/url]
    
  •    	 	 		 		 		 			Almaty  			([url="http://nicosia.airlinesim.aero/app/info/airport/id/1770"]ALA[/url]) 			[url="http://nicosia.airlinesim.aero/app/office/id/208064"] 				[img]http://nicosia.airlinesim.aero/images/routenplanung/icon_house.png[/img] 			[/url]
    
		 			 			 				 					[url="http://nicosia.airlinesim.aero/app/?wicket:interface=:2:selection:segments:0:select::ILinkListener::"] 						 							[b]EUG[/b]  							(UTC - 08:00) 							 								[img]http://nicosia.airlinesim.aero/images/routenplanung/icon_greenlight.png[/img] 							 							 								[img]http://nicosia.airlinesim.aero/images/routenplanung/icon_greenlight.png[/img] 							 						 						 							[b]ALA[/b] 							(UTC + 06:00) 							 								[img]http://nicosia.airlinesim.aero/images/routenplanung/icon_greenlight.png[/img] 							 							 								[img]http://nicosia.airlinesim.aero/images/routenplanung/icon_greenlight.png[/img] 							 						 						10.098 km[/url]

ich idiot… reichweite >.< kann mir jemand nen flughafen empfehlen?

Du wolltest nicht ernsthaft EUG-ALA fliegen? Wer sollte denn jemals diese Strecke fliegen wollen?

Und Flughäfen kann man nicht einfach so empfehlen, da spielt ja auch die Route, das Flugzeug, die Konkurrenz etc eine Rolle.

Hast du dir den Strategie-Guide für Anfänger im Wiki schonmal durchgelesen?

Ich würde erstmal in den USA bleiben und dort ein kleines Netz aufbauen. Wenn in Fort Worth International noch genug Slots frei sind, von dort aus die größeren Flughäfen in der Nähe anfliegen (300 - 2000km, z.B. mit CRJ, Dash Q400, Boeing 737-700 usw…)