Ich habe gerade die neue Ankündigung auf der Startseite gelesen und da ist mir dieser eine Satz aufgefallen:
" und wird voraussichtlich die erste Spielwelt werden, die gänzlich ohne gebrauchte Flugzeuge starten wird."
Zunächst einmal finde ich das eine sehr gute Idee. So wird verhindert, dass gewisse Airlines in den ersten Wochen nach Serverstart mit alten Schüsseln Unmengen an Gewinn erwirtschaften können, weil es auf den Routen mit vergleichsweise hohem Aufkommen noch keine bzw. schwache Konkurrenz gibt.
Neueinsteiger verlieren, wenn sie sehen, wie diese Airlines aus dem Boden schießen, leicht die Lust am Spiel.
Das kann hier ohne irgendein gebrauchtes Flugzeug auf dem Markt sehr gut verhindert werden.
Ich habe hier eine wichtige Frage an das AS Team, falls diese Maßnahme bei der nächsten Spielwelt in die Realität umgesetzt werden sollte.
Ich glaube, dass es hier ein mindestens genauso gravierendes Problem geben wird.
Das Ergebnis wird ja sein, dass alle Spieler neu bei den Herstellern einkaufen müssen.
Wie werden die Lieferzeiten hier gehandhabt?
Die Produktionsraten sind zwar bei vielen Typen sehr unterschiedlich, bei einer neuen Dash Q 4-800 wird z.B. 1 Exemplar alle 18 Stunden produziert. Wenn jetzt 500 Spieler direkt nach Serverstart anfangen ihre 4-5 oder auch mehr Dashs zu bestellen, dann könnt ihr euch ja ausrechnen zu welchen Lieferzeiten es z.B. bei der 1800 Bestellung kommt. Wie wollt ihr das Problem lösen?
Mein Vorschlag wäre die Lieferzeiten für die ersten Tage zu deaktivieren. Die Flugzeuge werden also z.B. in den ersten 3 Tagen mit dem Klick sofort produziert und stehen dann fabrikneu am Werksflughafen zur Abholung.
Sonst würde der der zu erst bestellt einen enormen Vorteil gegenüber dem, der villeicht erst 1 Stunde nach Serverstart anfangen kann zu spielen, haben.