Es lässt sich auch kaum gegensteuern, selbst Preisanpassungen bringen kaum was, im Gegenteil, hatte sogar das Kuriosum, das hiernach die Route nochmal eingebrochen ist. Am AGEX kann es nicht liegen, der hat nur leicht nachgegeben.
Es wäre halt aber auch mal schön wenn das Team irgendetwas dazu sagt. Wie einige, auch in anderen Themen schon treffend bemerkt haben ist es sehr ruhig um das Team geworden... Aber wir sind nunmal davon abhängig um auch zu wissen wie wir nun gegensteuern können oder ob sich das Problem tatsächlich von allein erledigt. Vielleicht hilft es ja ein "Konjunkturprogramm" zu starten und den AGEX nochmal nach oben zu korregieren, denn letztes Jahr um diese Zeit hatten wir zu Höchstständen 200 Punkte mehr... aber das ist reines mutmaßen...
Meines Wissenstandes nach, sollten das lediglich die Nachwehen aus den technischen Problemen sein. Bitte nicht falsch verstehen, aber ein Einbruch von Buchungszahlen kann immer mehrere Faktoren haben und es gibt keine einfache "es liegt an a oder b" Antworten. Aber an der Aufkommensverteilung wurde m.W. nichts verändert. Ebensowenig am Aufkommen selber.
Habe bei einem gestern Erstellten Flugplan ebenfalls fehlende Einbuchungen.
Das geleaste Flugzeug befindet sich außerdem immernoch im Transfer, obwohl es längt angekommen sein sollte.
Habe auf Riem dasselbe Problem mit einer neuen Maschine. Habe den Flugplan gerade noch mal freigegeben, jetzt sind die Flüge eingebucht und die Maschine angekommen. Allerdings fehlen jetzt natürlich noch die Paxe auf den betroffenen Strecken... :-(
Habe auf Riem dasselbe Problem mit einer neuen Maschine. Habe den Flugplan gerade noch mal freigegeben, jetzt sind die Flüge eingebucht und die Maschine angekommen. Allerdings fehlen jetzt natürlich noch die Paxe auf den betroffenen Strecken... :-(
Danke für den Tip mit der nochmaligen freigabe, es hat geholfen!
Ich habe plötzlich auch das Problem, dass bestimmte Maschinen (nicht Flugnummern oder Routen) etwa ab dem 11.04. keine Buchungen mehr bekommen, obwohl nichts am Flugplan geändert wurde. Sprich: 2 Maschinen fliegen auf der gleichen Route, bei einer sind alle Flüge zu 100% voll, die andere ist bis zum 11.04. ebenfalls komplett voll und danach zu 0% gebucht. Ist auch kein Einzelfall. Irgendetwas läuft da gerade ganz gewaltig schief.
Ich seh unsere Auslastungen schon langsam bei 50% wenn es so weiter geht :-)) Ich hab auch einige Maschinen, die es erwischt hat... manche ließen sich anschubsen einige nicht.
@ SK: Mir ist schon bewusst das Schwankungen viele Faktoren haben, da kann ich als Spieler dann gegensteuern. Das ist ja nicht das Thema. Und ich glaube auch das Ihr da am Aufkommen nichts verändert habt, zumindest nicht bewusst. Aber von einem auf den anderen Tag -5 bis -15% auf 98% aller Routen ist nunmal nicht die normale Schwankung im Aufkommen. Durch die fehlenden Flugbuchungen, immer häufiger vorkommen, und die darauf folgenden drei Tage Mau-Buchung wird die Bilanz teilweise schon derbe belastet. Das halten große Airlines auch aus, aber die kleinen bzw. neuen Airlines auf den Servern bekommen da echte Probleme.
Also bei mir werden zwar wieder alle Flüge korrekt eingebucht, das Aufkommen ist aber jedoch lange nicht auf dem Niveau wie vor dem Vorfall. Ich weiß aber auch nicht genau, woran das liegt.
Wie sk schon sagte, wurde am Aufkommen selbst oder seiner Verteilung nichts geändert. Ich erkenne im Log momentan auch keine offensichtlichen Fehler. Wenn allerdings für einen Tag oder mehr keine Flüge eingebucht wurden, kann das vielfältige und langandauernde Auswirkungen auf die Buchungslage haben. Für viele Flüge hängt die Auslastung ja von Zubringern oder Anschlüssen ab. Fehlen letztere über einen längeren Zeitraum, werden die verbleibenden Flüge besser gebucht. Sobald die Anschlüsse dann da sind, fehlen ggf. die entsprechenden Zubringer, weil diese bereits ausgebucht sind. So oder so ähnlich kann sich der Effekt noch einige Zeit durchs System schleichen.
Nagut, dann hoffen wir mal, dass sich das innerhalb einer Woche wieder einigermaßen normalisiert.
Ich war nur stutzig weil ich Flieger hatte die unter Vollast ohne Feeding geflogen sind (auch ohne Anschlüsse) und diese jetzt nur noch zu 60% voll werden. Trotz identischer Marktsituation.