Steigerung der Bedeutung von Allianzen

es wäre vielleicht sinnvoll die Bedeutung von Allianzen generell zu steigern - die u.a. Anregungen sind noch recht allgemein gehalten und ich weiß auch nicht, was der technische Aufwand für deren Umsetzung ist, aber vielleicht sind ja manche Anregungen dabei, die andere auch interessant finden und die einfach umzusetzen sind:

1.) Eine Allianzmitgliedschaft sollte abhängig der Größe - ähnlich wie beim IL - periodisch Geld kosten.

2.) Mit diesem Geld sollte die Allianz gemeinsame Aktivitäten finanzieren können - z.B. ein Allianzflugzeugpool, gemeinsame Marketingaktivitäten - Lounges bzw. Terminals - die direkten Einfluss auf das Image der Mitglieder haben etc. etc. etc.

3.) Es sollte die Möglichkeit von Sperrlisten für IL innerhalb der Allianz geben. D.h. Ein Allianzmitglied kann mit keiner Airline, die auf der internen Sperrliste steht ein IL eingehen. - Das würde vielleicht einige Spieler dazu bringen den Allianzbeitritt wirklich "strategisch" zu planen.

4.) Es sollte ein Allianzrating geben - d.h. die einzelnen Airlines erhalten in Abhängigkeit davon welcher Allianz sie angehören ein Rating pro Flug, das besser oder schlechter ist. Ein höheres Reiseangebot durch die Allianz sowie das Durchschnittsalter aller betriebenen Maschinen sollte der Maßstab für das Rating sein.

Alles "nichts neues", aber das würde auch bedeuten, dass die Allianzen nicht mehr so offen sind wie jetzt mit mehreren Holding pro Allianz.

Das scheint mir hier der passende Threat zu sein, um meine Ideen bzgl. Allianzen los zu werden :-)

Es hat nicht unbedingt etwas mit aufwerten zu tun, sondern eher mit einer Vereinfachung der Allianzarbeit für Mitglieder und auch Nicht-Mitglieder.

1) Gründungsprozess

  • Es sollte möglich sein, mehr als drei Gründungsmitglieder zu benennen. Manche Spieler sind tagelang nicht online, und wenn man sich nicht kurz zuvor dazu abgestimmt hat, kann es sein, dass einer den Gründungstermin verpasst und die beiden anderen ewig warten. Sind mehr Mitglieder eingeladen, haben schneller drei Mitglieder zugestimmt.

- Es sollte möglich sein, einen Gründungsprozess abzubrechen. Insbesondere beim in a) genannten Fall, solange es hier noch keine Lösung gibt und evtl. mit einem vierten - nicht im Urlaub befindlichen - Partner neu zu starten.

2) Einladungen

Es sollte für Allianzen möglich sein, Einladungen auszusprechen (über einen Button auf der Airlineseite). Der bisherige Einladungsprozess über Mail ist unfassbar aufwendig. Viele Spieler sehen leider trotz freundlicher Aufforderung keinen Grund, sich überhaupt zurückzumelden.

- Evtl. kann die Einlade-Option auf Allianzmitglieder mit Direktor-/Manager- und oder einem neuen Titel "Recruiter" beschränkt werden, damit hier kein Wildwuchs entsteht.

- Außerdem kann die Anzahl der parallel eingeladenen Airlines pro Allianz beschränkt werden, z.B. auf maximal 20% der Anzahl der bestehenden Mitglieder, mindestens jedoch 1, höchstens jedoch 3-5.

- Die Einladung kann aus einem vorgefertigten Text bestehen, den die Allianz in den Allianzeinstellungen festgelegt hat.

- Die eingeladene Gesellschaft kann durch einfaches Annehmen (wie beim IL) die Einladung annehmen und ein Aufnahmeverfahren initiieren - oder die Einladung ablehnen, um der Allianz Klarheit zu verschaffen.

- Airlines, die aktuell kein Interesse an einer Allianzmitgliedschaft haben, können die Option, eingeladen zu werden, generell für sich ausschließen.

- Ausgesprochene Einladungen könnten für die Allianzmitglieder in Karte und Liste ersichtlich sein (statt "wartet auf Bestätigung der Mitgliedschaft" dann eben "ist zur Allianz eingeladen worden"(evtl. "von username"))

3) Forum sortieren

Klasse wäre, wenn man die Allianzforen sortieren könnte. Mit Kategorien wie "Airline-Informationen", "Bewerber", "Spieler-Informationen", "Hilfe", "Strategie" und "Sonstiges"

4) Statistiken

- Schön wäre, wenn es im Bereich Statistiken auch Daten zu den Allianzen geben würde. Alle Daten, die für Unternehmen dargestellt werden können, sind ja auch für Allianzen interessant "Passagiere", ".../Woche" etc.

Ich freue mich über eure Meinungen, und vom Team sehr gerne über Feedback, ob manche Sachen angedacht sind oder überhaupt umgesetzt werden können.

Viele Spieler sehen leider trotz freundlicher Aufforderung keinen Grund, sich überhaupt zurückzumelden.

 

Das gleiche wie mit dem IL. Wenn man ständig ungefragt Einladungen bekommt, geht das auf den Sack. Wenn man ein IL ablehnt, und dann 10 min später wieder eine Anfrage kriegt nervt das noch mehr. Bitte keine Einladungsfunktion!

Nun, deswegen mein Vorschlag mit dem "Hab-keinen-Bock-auf-euch"-Button. ;-)

Ich stimme vollkommen mit den Vorschlägen von ilokrutz überein! Dadurch würde die “Verwaltung” der Allianz deutlich vereinfacht. Man könnte mit diesen Vorschlägen beispielsweise auf externe Allianzforen verzichten, indem man das ingame-Forum besser einteilen und auch unterteilen könnte.

Auch bei der Idee mit den Einladungen bin ich voll bei ilokrutz. Wer keine Einladungen haben möchte, sollte dies in seinen Accounteinstellungen abändern können. Die Idee mit einer Allianzeigenen vorformulierten Einladung finde ich gut, aber man sollte sie auch für jede Einladung leicht abwandeln können, damit man auf den Kandidaten eingehen kann. Derzeit muss man dies per PN verschicken. Eine Einladung durch die Allianz wirkt da doch schon seriöser.

Dann möchte ich noch als letzten Verbesserungsvorschlag aus einem anderen Thread aufgreifen: Die Einführung eines Zeitfaktors bei Abstimmungen über die Aufnahme neuer Mitglieder. Soll heißen, die Abstimmung endet nach, beispielsweise einer Woche, mit dem derzeitigen Ergebnis. Derzeit haben größere Allianzen das Problem, dass sich Abstimmung ewig in die Länge ziehen, wenn mal ein paar Mitglieder längere Zeit nicht online sind. Dies ist sowohl für die Allianz, als auch für die Airline, welche sich bewirbt, unschön.

Wenn ich mich recht entsinne, gab es die Allianzstatistiken schon einmal, wurde aber glaube aus Performancegründen wieder entfernt ?! Wäre jedoch ein “nice-to-have”, aber nicht unbedingt notwendig. Die anderen Vorschläge sind da schon von größerer Bedeutung.

VG Loup

Ein paar konkrete Ideen für vielleicht noch, um echte positive Effekte generieren:

- man könnte Allianzmitglieder bei den Kosten für die Niederlassungen entlasten. In der Realität tun sich die Airlines ja auch gerne bei den Räumlichkeiten/Buchungsschaltern etc. zusammen und sparen gemeinsam am Personal. Man könnte den Einsparfaktor an der Stärke der Allianz am Hub orientieren. Je mehr Abflüge die Allianz am Airport bietet, desto größer ist die Einsparung pro Airline mit Niederlassung.

- außerdem könnten die Interliningkosten im Rahmen einer Allianz günstiger sein als bei einem "Standard"-Interlining. Schließlich arbeiten die Allianzmitglieder ohnehin Hand in Hand, stimmen sich besser ab als zwei ansonsten fremde Partner und haben weniger Aufwand (oder so ;-))

- Oder man geht direkt an den Personalaufwand. Durch gemeinsame Angebote an Vielflieger-/Serviceprogrammen und gemeinsame Wartungsinitiativen bei gleichen Typen ließe sich auch die Reduktion von Personal im Bereich Flottenmanagement oder Customer Relationship erklären.

Zusammenzufassen unter dem Stichwort "Synergieeffekte" - und das ist ja in der Realität auch der unbestrittene Vorteil.

Aus meiner Sicht wären das echte Vorteile für Allianzen, die ein "normales" Interlining übersteigen.

Was meint ihr? ;-)

Meine Meinung zu den Vorschlägen:

 1) Gründungsprozess

a- Es sollte möglich sein, mehr als drei Gründungsmitglieder zu benennen. Manche Spieler sind tagelang nicht online, und wenn man sich nicht kurz zuvor dazu abgestimmt hat, kann es sein, dass einer den Gründungstermin verpasst und die beiden anderen ewig warten. Sind mehr Mitglieder eingeladen, haben schneller drei Mitglieder zugestimmt.

b- Es sollte möglich sein, einen Gründungsprozess abzubrechen. Insbesondere beim in a) genannten Fall, solange es hier noch keine Lösung gibt und evtl. mit einem vierten - nicht im Urlaub befindlichen - Partner neu zu starten.

unterstütze ich - Grund: besserer Spielkomfort

2) Einladungen

Es sollte für Allianzen möglich sein, Einladungen auszusprechen (über einen Button auf der Airlineseite). Der bisherige Einladungsprozess über Mail ist unfassbar aufwendig. Viele Spieler sehen leider trotz freundlicher Aufforderung keinen Grund, sich überhaupt zurückzumelden.

- Evtl. kann die Einlade-Option auf Allianzmitglieder mit Direktor-/Manager- und oder einem neuen Titel "Recruiter" beschränkt werden, damit hier kein Wildwuchs entsteht.

- Außerdem kann die Anzahl der parallel eingeladenen Airlines pro Allianz beschränkt werden, z.B. auf maximal 20% der Anzahl der bestehenden Mitglieder, mindestens jedoch 1, höchstens jedoch 3-5.

- Die Einladung kann aus einem vorgefertigten Text bestehen, den die Allianz in den Allianzeinstellungen festgelegt hat.

- Die eingeladene Gesellschaft kann durch einfaches Annehmen (wie beim IL) die Einladung annehmen und ein Aufnahmeverfahren initiieren - oder die Einladung ablehnen, um der Allianz Klarheit zu verschaffen.

- Airlines, die aktuell kein Interesse an einer Allianzmitgliedschaft haben, können die Option, eingeladen zu werden, generell für sich ausschließen.

- Ausgesprochene Einladungen könnten für die Allianzmitglieder in Karte und Liste ersichtlich sein (statt "wartet auf Bestätigung der Mitgliedschaft" dann eben "ist zur Allianz eingeladen worden"(evtl. "von username"))

Unterstütze ich, aber bitte keine Sammelmails. es sollte nur eine persönliche, selbst formulierte Einladung geben. Nur die eingeladene Airline kann beitreten, der umgekehrte Prozess "Beitrittsgesuch einer Airline" sollte nämlich abschaltbar sein. - Grund: Weniger "Spam" IGMs für Airlines und Allianzmitglieder.

3) Forum sortieren

Klasse wäre, wenn man die Allianzforen sortieren könnte. Mit Kategorien wie "Airline-Informationen", "Bewerber", "Spieler-Informationen", "Hilfe", "Strategie" und "Sonstiges"

Unterstütze ich - Das Forum ist wenig komfortabel, vielleicht kann man eine externe Forensoftware implementieren?

- man könnte Allianzmitglieder bei den Kosten für die Niederlassungen entlasten. In der Realität tun sich die Airlines ja auch gerne bei den Räumlichkeiten/Buchungsschaltern etc. zusammen und sparen gemeinsam am Personal. Man könnte den Einsparfaktor an der Stärke der Allianz am Hub orientieren. Je mehr Abflüge die Allianz am Airport bietet, desto größer ist die Einsparung pro Airline mit Niederlassung.

Das wird bereits genutzt, in dem viele Allianzen ihren Mitgliedern günstigere Terminalangebote machen, als anderen Airlines.

Viele Grüße

Hi,

seit vielen Jahren mal wieder im Forum unterwegs ;)

Über die Suchfunktion bin ich jetzt in den Thread gelangt.

Warum steigen denn PAXe innerhalb der Allianz nicht automatisch um? Warum muss ich gesondert einen IL Antrag schicken? Mir war das bis dato nicht bekannt. (Macht auch keinen Sinn).

In Real steigen die Passagiere innerhalb der Allianz auch um ;)

Kann man das nicht einbauen? (Denn sonst bringen Allianzen gar nichts)

Grüße,

Armin

Das ist auch bei Allianzen im realen Leben nicht der Fall. Sofern die Airlines ein Interlining-Abkommen haben, steigen die auch um, aber nicht jede Airline hat ein Interlining Abkommen mit jeder anderen in der Allianz. In AirlineSim würde es übrigens gleichbedeutend sein, dass man nicht mehr mit mehreren Holding eines Accounts eine Allianz bilden kann und die Anforderungen würden steigen.

Gut zu wissen, werde ich also meine IL mal anschauen ;)

Teils Teils. Normalerweise werden innerhalb einer Allianz durchaus die Passagiere "geschoben" oder geroutet.

Egal das führt dann zu weit.

So nach 10 Jahren endlich einmal eine Idee die ins Spiel eingebaut wurde?

1 Like

Hier sind wirklich gute Ideen zu lesen, welche unterstützungswert sind