Suche Flugzeug!

Hallo Community,

ich brauche eure Hilfe!

Ich suche für meine Airline ein Flugzeug bis zu 30 oder 35 Passagieren das ich auf der Kurzstrecke (Graz-Linz,Graz-Salzburg) verwenden kann. Das Flugzeug sollte nicht so schlechte Passagierbewertungen haben und natürlich Gewinn bringen.

Habt ihr da ein paar Vorschläge für mich? Oder ist die LET das beste Flugzeug für solche Strecken mit eher weniger Passagieraufkommen?

Vielen Dank für eure Hilfe!

LET, DH1, CNC, auch der AN28 Skytruck kann funktionieren.

Die LET ist aber schon ganz gut.

Die EMB110 hat auch einen ansprechenden Spritverbrauch und ist schneller.

30 bis 35 Passagiere

Dann bieten wir ihm doch die Dash 8-Q100/200 und Saab 340B/B plus an, oder? Haben zwar beide mehr als 35 Sitze, aber die paar Sitze machen es dann auch nicht mehr, weil beide Typen sehr gut sind.

Je nachdem auf welchem Server du aktiv bist, würd ich auch die Dash8er(39-Sitzer) bevorzugen. Die kurzen Runways und der moderate Spritverbrauch machen sie interessant. Allenfalls wären noch interessant, die EMB-120 (jedoch schon etwas älter), die Do328 und die Saab-340. Welche jedoch für deine Strecke am Besten läuft müsstest du dann entsprechend ausprobieren.

grüße,

zykez

Huch. Ich habe mich auf die Größe der LET versteift.

30-39 Sitzer sind recht klar die Saab 340 (die B/B+ sind klasse!) und die DH1. Die EMB120 kann auch funktionieren, die Strecke sollte aber nicht unbedingt ganz kurz sein… Graz - Salzburg ist nicht gerade lang ;)

Die Do328 ist ein Geheimtipp ab 400km, da sehr schnell und sehr profitabel zu betreiben. Außerdem kannst du mit der gleichen Wartungskategorie den Do328JET betreiben.

wenn wir schon mal dabei sind, ich suche auch ne maschine

cargo, reichweite um die 2000km besser 2500km, jet, kein russischer spritfresser, payload relativ egal

gerne auch als nur gebraucht erhältlich, dann aber bitte keine wo es nur noch 40 jahre + x gibt

B733 F / QC ?

BAe 141/2/3 QT?

Damit erschöpfen sich aus meiner Sicht die meisten sinnvollen Alternativen.

Falls Du allerdings doch Riesenmengen an Fracht transportieren willst, gibt es wieder mehr, z.B. die A300F .

schon mal danke

von den 733F / QC sind keine mehr auf dem markt, einen teil habe ich davon

die BAe hab ich auch schon ins auge gefasst gehabt, sind aber keine wirklich alternative zu 727-100/200 F,

da sie deutlich mehr sprit schlucken und deutlich langsamer sind

denn eigentliches ziel wäre es diese, insbesondere die 100F zu ersetzen

den airbus könnte man bestenfalls punktuell einsetzen, aber nicht die o.g. flotte austauschen

da der payload ja ungefähr mehr als doppelt so groß ist

Dann nimm doch neue Boeing 737-700C .

Denke auch, dass die neuen 73G als Frachter dann eine Alternative sind. Außerdem holst Du dir nicht noch eine Wartungskategorie ins Haus.

Tu 204-100/120C // Tu 214 sind Dir ja vermutlich dann zu russisch :P . Davon kriegst Du neu halt auch nicht gar so viele. K.a. auf welchem Server du spielst, aber die kann man z.T. ja auch ganz gut gebraucht kaufen (wohl nicht auf THF, aber da könnte man die Flieger ab 14 Mio käuflich erwerben).

die TU’s sind im Cargobereich für mich ein echter Geheimtipp !!! Ich hatte eine größere Flotte von denen auf Devau im Einsatz. Lieferten immer sehr gute Zahlen… und auch wenn es russisches metall ist, fliegen kann’s, und das ist die hauptsache

Vielen Dank für eure Tipps!!

ich hab im prinzip nix gegen russiches metall, nur die dinger sind verdammte spritschlucker