1. Das Standard-AS-Terminal hat meines Wissens 2 Sterne und keine Fluggastbrücken. Wenn es sich also lohnen soll, dann gehst Du darüber. Ich persönlich habe nur die höchste Stufe gebaut. Mir sind auch keine anderen privaten Terminals mit weniger als 5 Sternen bisher unter die Augen gekommen.
2. Das Image eines Fluges steigt, wenn er an einem besseren Terminal abgefertigt wird. Die Kapazität richtet sich also nach der Anzahl der Flüge, genauer nach der Anzahl der Passagiere, die Du abfertigen willst. Sollte die Kapazität mal nicht ausreichen, werden die zusätzlichen Passagiere (zurzeit) automatisch am AS-Terminal abgefertigt.
3. Es wird Personal für das Terminal eingestellt, welches Du natürlich bezahlen musst (egal, ob sie was zu tun haben oder nicht!). Solltest Du also nicht die volle Kapazität des Termals benötigen, zahlst Du trotzdem jede Woche das komplette Gehalt. Dafür sparst Du Dir natürlich die Kosten für das Groundhandling. (*)
4. Wenn das Terminal fertiggebaut ist, musst Du die Kapazität, die Du benötigst, für Deine Airline reservieren. Dazu wählst Du im Menü "Gebäude" das Terminal über "verwalten" aus. Dort kannst Du z.B. später auch Erweiterungen vornehmen, die bestehenden Verträge überwachen, oder Handling-Angebote für andere Airlines erstellen. Zusätzlich musst Du die betreffenden Flüge dem Terminal zuweisen (im Inventory).
5. Zu allererst: Überleg Dir gut, ob Du das brauchst. Terminals kosten eine Menge Geld, der Imagegewinn ist dagegen vergleichsweise gering (denn für ein gutes Image gibt es sehr viele Faktoren, nicht nur Terminals). Wenn Du viel Geld übrig hast, und nicht weißt, wohin damit, dann kannst Du ein Terminal bauen. Sonst ist es meiner Meinung nach besser, in die Expansion und die Flotte zu investieren. Alternativ kannst Du an Deinen Destinationen schauen, ob jemand anderes dort ein Terminal betreibt und Du bei ihm Handlingkapazitäten buchen kannst.
(*) Auf Spielwelten mit Dynamischen Turnarounds (Quimby, Otto) hat die Parkposition des Flugzeugs meines Wissens Auswirkungen auf die Turnaround-Zeit des Fliegers. An der Fluggastbrücke wird es vermutlich länger dauern, bis die Maschine wieder rollen kann, als auf einer Außenparkposition, wo mehrere Treppen gleichzeitig angedockt werden können. Da ich aber bisher nicht auf einer dieser Spielwelten aktiv war, kann ich da nichts Verlässliches sagen.