Umflottung - wie am besten?

Hallo zusammen!

In Kürze plane ich eine Umflottung. Dabei gibt es ja zwei verschiedene Wege:

1) ich kann über die Routenverwaltung die Maschinenzuweisung ändern

2) ich kann den Flugplan der alten maschine löschen und der neuen maschine diese Flüge dann einplanen und den Flugplan dann mit dreitägiger Verzögerung freigeben

Meine Fragen:

- wie gehe ich am besten vor, ohne dass irgendwelche Flüge leer oder mit schlechter Auslastung fliegen müssen?

- gibt es noch andere Mögliochkeiten einer verlustarmen Umflottung?

Ich danke im Voraus! :)

Punkt 2 betreibe ich.

Allerdings brauchst Du keine Freigabe mit 3 Tagen Verzögerung da bei Freigabe des Flugplanes der nächst mögliche Flug dem neuen Gerät einebucht wird. Pass nur auf die Kündigung des alten Leasingvertrages auf, wenn der zu früh endet (solange die Maschine noch im Umlauf ist) verlierst Du Umsteiger und gebuchte Flüge werden gecancelt oder auf die neue Maschine kurzfristig um gebucht.

Ich würde ja eher über die Maschinenzuweisung die Flüge tauschen, sofern dass von den Turnaround- und Flugzeiten ca passt. Notfalls mit zwei Tabs und im Notfall 5-10 Minuten verschieben, wenn es auf der neuen Maschine nicht genau passt. Damit sparst du dir aufjedenfall eine Menge Arbeit gegenüber der Variante 2.

Zu der würde ich nur greifen, wenn die Flugzeiten wirklich grob anders sind (zB von nem Jet auf ne wesentlich langsamere Prop) oder der Turnaround einfach viel länger ist.

Danke für Eure Antworten!

Ich plane den Umstieg von alten 737 auf neue, von daher sollte es mit dem Flugplan selbst keine Probleme geben. Wenn ich neue Maschinen zuweise, werden diese dann automatisch mit neuen Eunbuchungen übernommen? So wie geänderte Preise etwa?

Ich mache es so,

zuerst gucke ich, wann der Vertrag der alten Maschine abläuft (also wann das Abschlussdatum ist).

Sagen wir :Montag um 13.00 Uhr. Wäre es Samstag heute - es ist zu spät. Warte bis zum näschten Abschluss.

Weil:

3 Tage vorher beschaffst du dir eine neue Maschine, öffnest 2 Fenster, und beginnst die Flüge zu übernehmen. 

Schau dir die Flugnummer an ( von der "alten" Maschine),

im neuen Fenster der neuen Maschine klickst du auf "bestehende Flugnummer", findest du deine und trägst du ein.

Sobald du es gemacht hast, verschwindet die Flugnummer von ver "alten" Maschine.

Mach es mit allen Flügen.

Nun hast du eine Maschine, mit vollen Plan - mit 3 Tagen freigeben.

Die alte, falls sie nicht bis zu Ende der Vertrages ausgelastet ist: pack mal schnell was rein, so dass es fliegt bis Montag 13.00.

Vertrag kündigen.

Schön auf die Flughäfen aufpassen...

So hast du Geld verdient (bis zum Ende) und nichts verpasst.