Meine Airline operiert ja in Myanmar. Im realem Leben herrscht Aufbuchstimmung und viele möchten gerne fliegen. Nun gibt es diese Stimmung noch nicht allzulange, und ich denke bis hier ein Aufkommensupdate oder ähnliches eingespielt wird, vergehen noch die ein oder anderen Wochen.
Im realem Leben gibt es nun auf verschiedenen kleinen Flugplätzen die Möglichkeit umzusteigen. So auch hier in Myanmar.
Ich finde es sollte die Möglichkeit geben Umsteiger auch auf kleinen Plätzen zuzulassen. Damit man natürlich keinen HUB auf einem besseren Feldweg hochzieht, sollte dies auch mit gewissen Einschränkungen verbunden werden.
Umgestiegen werden darf auch besseren Feldwegen und Dorfflugplätzen unter folgenden Bedingungen:
nur zwischen zwei Flugzeugen
diese gleichzeitig mindestens 20 Minuten auf dem Platz stehen
bis maximal Turboprob (oder nach Sitzplatz bis 60 Sitze)
nur nationale Flüge
Diese Möglichkeit fehlt mir. Wie sehen dies andere?
Die Idee gab es schon öfters und der Wunsch an kleinen Flughäfen umzusteigen auch schon sehr häufig. Wenn man dies zulassen würde, was programmiertechnisch nicht die Herausforderung sein dürfte, erhöhen sich exponentiell die Verbindungen, die das Aufkommensverteilungs-System beachten und bebuchen muss. Hier sehen wir noch eine Hürde, von der wir die Auswirkungen noch nicht kennen. Es gibt aber bereits jetzt eine kleine Möglichkeit Passagiere und Fracht an einem Flughafen weiter fliegen zu lassen. Wenn zwei Flüge mit der selben Maschine bedient werden, bleiben Passagiere auch an kleinsten Flughäfen an Bord sitzen (bzw. wird Fracht nicht ausgeladen). Damit sind zwar keine beliebigen Umsteiger möglich, aber es lassen sich auch aufgrund von geographischen Bedingungen kleinere Airports sinnvoll anbinden.
Ist es dann besser, über die "via"-Funktion die Maschine von einem zum anderen kleinen Flugplatz fliegen zu lassen oder tritt der Effekt auch ein, wenn ich 2 Flüge draus mache? Also A nach B und B nach C?
Das mit der Serverlast ist zumindest ein nachvollziehbarer Grund.
Damit dies nicht aus dem Ruder läuft, sollte ja auch nicht jede Kombination an Anschlüssen möglich sein. Sondern nur unter bestimmten Voraussetzungen. Aber auch da wird es natürlich zu einer signifikanten Steigerung der Verbindungen kommen. Sehr Schade.
VIA-Flüge oder 2 mit dem gleichen Flugzeug helfen eben nur bedingt. Ich bediene sozusagen 5 Flugplätze mit zwei Flugzeugen, wie bei einem X.
Flieger 1 von oben links über die Mitte (Umsteiger) nach unten rechts.
Flieger 2 von oben rechts über die Mitte (Umsteiger) nach unten links.
Wobei es fast egal ist wie sie die Airports verbinden, solange diese sich eben in der Mitte zum Umsteigen treffen können.
sk, wie kann man in Aspern (wo kein Altmetall gibts) PAX von Cairns nach NLF, MYI, SBR usw. bedienen?
Es wäre gut, wenn Transfer in HID möglich ist, dann kann ich PAX vin CNS nach HID liefern und von dort aus, fliegen PAX mit zb L4T weiter.
In Realität ist es auch so. Es muss nicht überall kleine Flughäfen mit Transportmöglichkeit geben. Es soll nach geografische Lage orientieren, so dass man alle Flughäfen bedienen können.
Das würde voraussetzen, dass man aber kleine Flughäfen auch entsprechend ihrer Verwendungszwecke limitiert auf Umsteigeverbindungen zu bestimmten Airports. Denn sonst hat man - sehr übertrieben - irgendwann einen Helgoland World Port ;)
Umsteigen kann man den PAX ja generell nicht. Interessanter wäre es, nur nationale oder internationale Ziele ansteuern zu dürfen - das würde auch die Anzahl der Umsteigemöglichkeiten für das System nicht belasten. Vermutlich würde es sogar geringer werden, da die Anzahl der nationalen Airports größer sein dürfte als die der internationalen.
In Aktualisierungen sammeln wir bereits dieses Datum - also internationaler Flughafen oder nur national. Das ist aber eigentlich nur eine Frage des Terminals und nicht des Flughafens an sich.
Ob es also letztlich wirklich in diesem Zusammenhang zu einer Überaebeitung kommt, können wir nich nicht abschätzen.
@sk, Horn Island und Helgoland sind trotz kleine Flughafen große Unterschiede, denn nächste Flughafen mit Umsteigsmöglichkeit von Darnley Island (NLF), Murray Island (MYI) oder Saibai Island (SBR) ist locker 1000 km (Cairns) entfernt. Helgoland ist weit nicht von Hamburg und Bremen entfernt und man kann PAX locker nach Helgoland bedienen, in diese 3 australische Flughäfen nicht! Beste Beispiel Rarotonga bieten Transfer an, weil viele kleine Flughäfen in der Nähe sind und man einfach nach Rarotonga liefern und von dort aus fliegt man nach Auckland.
Wie gesagt sollte man nach geografische Lage orientieren, sonst fragt man: Wofür gibt diese Flughäfen? ;)
Wäre schön, wenn bald Update gibt, dass Horn Island auch Transfer anbietet. (hätte gern wissen, wie kannst du feststellen, dass Flughäfen Transfer anbieten oder nicht.)
Viele Verbindungen sind auch jetzt mit dem passenden Fluggerät möglich. Ein Blick auf andere Server zeigt da oft was auch möglich ist. Wenn es nicht passt muss man es eben lassen. In MOnaco kann man wegen 0m Piste auch nicht landen. Dann eben nach Nizza und weiter mit dem Bus/Bahn.
Aber nicht alle Flughäfen z.B. Darnley Island (NLF), Murray Island (MYI) oder Saibai Island (SBR), ohne Altmetall kommt man nicht dahin.