Wartungskosten bei Kleinmaschinen

Hallo Leute ,

War ja schon öfter dass Thema wegen der Let , letztendlich handelt es sich dabei um in meinem Augen unrealistisch billige

bzw teure Wartungskosten bei den Mustern. Die Do228 hat die 3fachen kosten der LET, ich meine es sind beides Twinprobs.

Und ich kann mir auch beim besten willen nicht vorstellen dass die Garett Triebwerke im vergleich zu den Waltertriebwerken der LET so Wartungsaufwendig sind.

Das gleiche gilt auch für andere Muster.

Gibts da irgendwie in absehbarer Zeit abhilfe , oder bleibt dass so ?