Was ein Dreck hier

TAG!

Wofür bezahle ich eigentlich? Warum zur Hölle darf mich mit über 50.000.000 AS$ keinen Kredit aufnehmen? Ich sehe da keinen Sinn drin. Ich kann ja nicht mal genug Geld verdienen, um mir Flugzeuge als Sicherheit kaufen zu können, da man hier in dem Spiel ja überhaupt keine Chance im Slotkampf hat!!! ICH KOMM AN GROSSEN HUBS FAST NIRGENDS MEHR REIN. WAS SOLL DIE SCHEISSE??? ICH BIN KEIN GELEGENHEITSSPIELER - ABER SO EIN SÜCHTLING WIE JEMAND DER WEIT MEHR ALS 2000 ABFLÜGE DIE WOCHE DURCHFÜHRT BLOCKT ALLE SLOTS UND DAS IS INAKZEPTABEL! Das geht mir auf die Nerven.

WAS EINE GELDVERSCHWENDUNG … Tut mal was dagegen! Ich finde das total zum KOTZEN.

Danke für Eure Aufmerksamkeit.

Danke für den gehaltvollen und konstruktiven Vorschlag, wie wir AirlineSim besser machen können!

i like

aber mal ernsthaft, ich finde für airlines die grad am anfang stehen es echt schwierig

an geld zu kommen

da wären sowas wie investoren schon nicht schlecht, aber das problem as usual: welcome cheaters

aber wie wäre es mit zugelassenen investoren

mfg

Erstmal gekotzt, dann gehts einem auch wieder besser.

Aber was Rampenmatze anspricht stimmt schon. Einzelne stellen sich 50+ DH8 in den Hangar und blockieren mit 5 - Minuten - Intervallen Slots auf den "Rennstrecken" oder großen Hubs.

Sicher, es kommt niemad wirklich um die DH8 herum, da sie quasi Geld druckt, aber alles nur in vernünftigen Maßen bitte. Ich habe mittlerweile die ersten drei DH8 wieder ausgeflottet und werde es weiter tun, wenn ich die Möglichkeit habe. Was kann man machen? Leider nicht viel. Soll man die maximale Anzahl eines bestimmten Typs in der Flotte begrenzen? Das widerspricht komplett dem Spielprinzip.

Der Punkt mit den Krediten sollte transparenter sein. Wenn man eine klare Summe definieren würde (im Bereich Börse oder beim Verleasen von Flugzeugen tut man das ja auch), ab der es möglich ist Kredite aufzunehmen, dann würden sich hier einige Posts in anderen Themen klären. Mittlerweile habe ich herausgefunden, daß 10+ Mio. in Gebäuden und 2+ Mio. in Flugzeugen einen Kredit in Höhe von einer Million aufnehmen kann, was zwar ganz nett ist, um kleine Überbrückungskredite zu nehmen, aber um ein Flugzeug zu finanzieren reicht das niemals aus. Wie soll man ernsthaft eine Kreditwürdigkeit aufbauen als mit gekauftem Altmetall? Aber ich dachte, daß man gerade diese Altmetallschwemme verhindern wollte… Andererseits verstehe ich es sowieso nicht, warum die Bank einen nicht für kreditwürdig hält, da sie doch bis zur vollständigen Bezahlung des Kedites Eigentümerin des Flugzeuges wird und dieses als Sicherheit erhält. Aber vielleicht ist das ja auch so ein Programmpunkt für den neuen Flugzeugmarkt…

BG

S.

Tja, und da wären wir wieder, wie muss man AirlineSim richtig spielen, damit auch jeder seine Rechte im Spiel wahrnehmen kann?

Aber gerade ältere Spieler sollten doch eigentlich wissen wie der Hase in AS läuft. Da hilft auch kein Gekotze, sondern nur eine gute Vorausplanung. Es gibt eben Spieler, die wollen eine große Flotte haben, auch oder gerade mit kleineren Flugzeugen (vielleicht weil sie als RegioCarrier spielen?) - umso auch besser auf Schwankungen reagieren zu können, als plötzlich mit einem Großen Vogel darzustehen, der bei einem PAX-Einbruch sich als reines Investmentrisiko herausstellt. Und es gibt auch absolut keine Garantie an jedem gewünschten Flughafen fliegen zu dürfen, wenn andere dort "schneller" waren. Immer dieses Recht auf irgendein Vorrecht, nur weil man zahlt. Wir zahlen ALLE und jeder ist sich der Herausforderungen bewusst - gut, Neulinge vielleicht noch nicht so, wie alte Spieler - aber gerade die Älteren sollten sich doch auf alle Eventualitäten mehr oder weniger eingestellt haben.

Entweder einfach mal die volle Region gegen Leerere eintauschen oder halt mal vom vollen Server wechseln.^^

grüße,

zykez

Ich frag mich wieso du mit über 50.000.000 AS$ überhaupt einen Kredit aufnehmen willst? Dafür bekommst du über 10 A320 zB geleast womit du schonmal einiges anfange kannst???

Und dein Ton geht ja wohl mal garnicht …

Genau da liegt ja die entscheidende Frage. Man kann über 10 A320 leasen, aber man kann dafür auch gleich ca 40 DH4 leasen. Ich hab damals bspw aufgehört, weil plötzlich einer mit ner Hundertschaft ant ATRs in 3 Tagen fast die kompletten Slots an meinem wichtigsten Hub geblockt hat. Und er hat teilweise 40 Flüge nur auf die Nachbahrflughafen eingebuchen lassen. Interessiert hat das niemanden und sowas macht das Spiel einfach kaputt.

Aber wenn man will, kann man vieles! Real würden Behörden und Konkurenten Sturm laufen, wenn das jemand tatsächlich versuchen würde. In AS haben wir dafür z.B. Regeln und den User-Beirat. Wer absichtilich kleines Material zu Hauf auf Strecken einsetzt betreibt Slotblocking, ob provitabel oder nicht. Und mit absichtlich meine ich, wer sich 100 DH4 leisten kann, hat auch das Geld für den einen oder anderen Narrowbody.

Hey und wer dagegen verstößt, was in den meisten Fällen unschwer erkennbar ist, bekommt einfach drakonische Strafen im Spiel aufgebrummt.

Ich hab zwar nie im User-Beirat gesessen, denke mir aber, dass so ein Fall nicht all zu viel Zeit in Anspruch nehmen sollte.

Wer eine riesen Flotte an DH4 betreiben will, kann das ja gerne tun, nur dann eben nicht mit 50 Flieger auf 3 Strecken.

Man kann aber auch den Einsatz von diesen vielen Turboprops anderweitig ein wenig regulieren. Jeder weis, dass diese Dinger bei den Paxen weniger beliebt sind als Jets, das ist einfach so. Im Jet fliegt sichs leiser, schneller und in der Regel auch qulitativ besser.

Dito

Slotblocking ist ein wichtiger Aspekt, das Problem ist nur, das man es eben nie allen recht machen kann. Deshalb meinte ich ja auch, den Realismusanspruch im Spiel zum Realismusgrad in der echten Welt. Dies ist halt erstmal ein Spiel. Ich kann mir gut vorstellen, das solche Spieler dann erst recht keine Lust mehr haben.

Auch mich stört dieser absolute Realitätsanspruch ständig. Das Spiel basiert auf realen Werten, aber niemand kann oder darf verpflichtet werden, auch reale Verhaltensmuster nachzuahmen, denn dann ist es wirklich nur noch eine reine Hardcore-Simulation und weniger ein “Spiel”. Die Balanz muss einfach stimmen, wenn man weiterhin genügend Spieler und damit auch neue Server in AS sehen will. Wenn ich AS immer noch das Gameplay “falsch ansehe” müsst ihr mir das sagen, denn für eine Hardcore-Simulation möchte ich nicht zahlen, weil ich in erster Linie Spieler bin und kein Tester für real-simulierte Abläufe - auch wenn ich jezze schon ingame eigentlich fast nix anderes mehr bin, komme ja aus dem Testen gar net mehr raus. :P

grüße,

zykez

Da hast du ja einen schönen Aufsatz geschrieben, der leider völlig an dem vorbei geht was ich gesagt habe

Ich wollte nur wissen wozu der Thread Ersteller einen Kredit haben will, wenn er doch 50 Mio AS$ liquide Mittel hat. Er beschwert sich dass er im Kampf um die Slots keine Chance hat, setzt aber nichtmal sein Kapital ein um überhaupt am Wettbewerb teilzunehmen. Darum gehts und nicht um die Slotblockade mit Kleinstmaschinen.

Schauen wir mal, was der neue Flugzeugmarkt bringt, zusammen mit der neuen Kreditvergaberegeln.

Zum Thema Slotblocking mit Kleinstmaschinen: Könnte dies mit einer zusätzlichen Lande- / Startgebühr vermieden werden? Sind zum Beispiel 90% aller Slots innerhalb einer Stunde besetzt, so führt der Flughafen automatisch eine zusätzliche pauschale Lande- / Startgebühr von xxx AS$ (höhe eventuell abhängig von der Flughafengrösse) ein. Dies führt dazu, dass Kleinstmaschinen unrentabel werden, da die Kosten auf zuwenige Pax aufgeteilt werden können. Ergo müssen grössere Maschinen eingesetzt werden. Ich würde eine solche Massnahme als realistisch bezeichnen und denke, dass nur mit aktiven Preismassnahmen solche unschönen und unrealistischen Spielsituationen vergebeugt werden kann.

Slots blocken und Slots belegen sind immer zwei paar Schuhe. Rumzuschreien, weil die Slots belegt sind, bringt nichts - weder in der Realität und (wohl gerade deswegen) auch nicht in AS. Wer sich hier nervt, dass die grossen Verkehrszentren massiv beflogen werden und entsprechend der Platz knapp ist, der ist in guter Gesellschaft. Wer es als Spielschwäche betrachtet, hat AS noch nicht ganz verstanden.

Und ehe die Diskussion (schon wieder los geht): Es wird keine Lösung für das Slotproblem geben können, denn auch in der Realität gibt es genau dieses Problem der Kapazitätsknappheit. Wie man aber am sinnvollsten Koordination betreibt (sprich: Slots vergibt), darüber scheiden sich auch bei Experten die Geister. Eine Lösung, die alle Interessen befriedigt, wurde bisher nicht gefunden. Und wenn schon Planungsexpertenteams, die sich dauernd nur mit diesem Problem befassen, keine Lösung finden… man kann von den AS-Entwicklern ja viel erwarten, aber sicher keine Wunder.

Nur weil jemand mehr als 2000 Slots die Woche nutzt, heißt das doch nicht, dass die systematisch geblockt sind???

Natürlich ist es schade und sehr nervig wenn die größten Flughäfen der Welt mit Dash und ATR beflogen werden ABER das Problem dabei ist auch, dass die Situation auf den Servern und der Spielaufbau genau das fördert. Ich selbst mag das auch nicht und mache es auch nicht. Allerdings hast du dieses Problem garnicht angesprochen, sondern einfach nur darüber geschimpft, dass jemand einen Hub aufgebaut hat. Mach dir mal bitte Gedanken über das Spiel und dann überleg dir ob das so Sinn machst was du da von dir gibst - der Beitrag war nämlich reiner Bullshit, und der Ton auch.

Wie du richtig angesprochen hast gibt es einen Unterschied zwischen Slotbelegung und Slotblockade. Gegen Slotbelegung ist nichts einzuwenden, aber es gäbe genügend Möglichkeiten, Anreize für Slotblocking zu vermeiden, insbesondere über Landegebühren. Schau dir mal die Gebührenordnung der grösseren europäischen Flughäfen an: Der Betrieb von Kleinflugzeugen ist praktisch nicht rentabel, in Heathrow z.b. werden ganz gezielt finanzielle Anreize geschaffen, um das Slotproblem mit grösseren Maschinen zu minimieren. Und da könnte sich das AS-Entwicklerteam von den von dir angesprochenen Planunngsexpertenteams schon noch etwas abschneiden…

Nur weil es keine abschliessende Lösung geben wird kann man nicht alle (durchaus realistischen) Vorschläge in den Müll werfen.

  1. Ich habe etwa 56 Mio AS$ in der Bilanzsumme. Liquide Mittel sind knapp. Thema Kredit zu den Akten, neuer Flugzeugmarkt kommt, hoffen wir mal auf Besserung.

2. SLOTS:

[b]

[/b]

Mir gehen diese Kandidaten gegen den Strich. Wer fliegt denn bitte über 60 mal ISTANBUL - ANTALYA täglich ??? Das man hier Realität / Spiel voneinander trennen zu versucht und trotzdem einen guten Mittelweg finden möchte, verstehe ich ja. Aber DAS ist reinstes SlotBLOCKING. Das hat mit Belegung nichts mehr zu tun. Kann man das nicht irgendwie unterbinden? Ich bin mir sicher, dass da noch mehrere schwarze Schafe unterwegs sind. Das ist ja wohl kein Einzelfall:

[color="#ff0000"]EDIT[/color]:[color="#ff0000"] Screenshot entfernt, bitte sowas nur per Mail an den Support // Ronaldo[/color]

Das einzig damit zu tun, dass man am Anfang mit kleinen, effizienten Flugzeugen startet, weil man das Aufkommen nicht abschätzen kann und dann sind einige zu bequem ihr Fluggerät der Route anzupassen. :) Ich würde jetzt nicht jedem meiner Konkurrenten in Singapur (SIN) unterstellen, sie betreiben Slotblocking, nur weil ich bewusst nur A320/777/787 fliege und die mit ATR 72 und gar ATR 42 angefangen haben. Manche wissen sich nicht anders zu helfen.

Ich bearbeite ungerne Beiträge, aber sowas im Forum zu posten sehen wir nicht gerne. Bitte sende den Sachverhalt an support(at)airlinesim.aero

Der Ärger ist verständlich, wir sehen uns das an!

Mal konkret eine Meinung zu IST-AYT. Ich kenne die Lage auf deinem Server nicht, ich selbst betreibe die einzige türkische Airline auf Kaitak.

Ich fliege 74 mal täglich IST-AYT und das mit 739. Jeder Flug ist seit 3 Monaten bis aufs letzte ausgebucht. All das hat in meinem Fall nichts mit Slotblocking zu tun:

Mein Main HUB ist IST und in AYT verzichte ich aktuell noch auf ein HUB System. Ich binde den Airport stattdessen hoch frequentiert an um in IST die PAX aus Antalya zu haben.

Inwiefern sich meine Situation auf deinem Server wieder findet, weiß ich nicht, aber vllt relativiert sie den Slotblocking Verdacht.

EDIT: natürlich ist diese Flug Zahl deutlich höher als in der Realität, zumal AYT vor allem ein internationaler Airport ist. Aber da auf Kaitak die AYT Paxe nicht anders fliegen können als über IST funktioniert es gut. In der Realität fliegen diese Passagiere eben mit SunExpress, Sky, Pegasus oder sonst wie direkt nach Europa, weil Turkish Airlines keinen HUB in AYT betreibt!

Hallo Rampenmatze,

ganz verstehe ich die Aufregung nicht, da es sich bei Airlinesim um eine Simulation handelt und nicht um die detailgetreue Nachgestaltung der Realität. Es ist ganz klar: Das Team ist bemüht um eine recht realistische Gestaltung der Rahmenbedingungen - und dann entscheiden die Spieler mit ihren Unternehmen, wie diese Rahmenbedingungen verwertet werden können. Der Sinn einer Simulation ist es halt, unterschiedliche Eventualitäten mit den unterschiedlichen Spielerideen auszuloten. Sonst wäre es ja auch keine Simulation. Dadurch kommt es zu völlig anderen Situationen auf den unterschiedlichen Servern, u. a. Engpässe an Flughäfen oder an Flugzeugen, die nicht als "unrealistischer Dreck" sondern als interessante Alternative zur bestehenden Realität anzusehen sind.

Außerdem bitte ich dich, bestimmte ästhetische Kriterien der Kommunikation einzuhalten, hier ist ein Forum und kein Bierzelt. Sicherlich gibt es Spielstrategien und manchmal auch Entscheidungen, die beim Spieler den Pulsschlag eines Kolibris erzeugen, aber mit prolligen Slogans und Anschuldigungen ist hier niemandem geholfen. Bei der Beantwortung von fachlichen und technischen sowie sonstigen Fragen ist zumindest in der Mehrzahl der Fälle das Team recht schnell.

LG Antares

Ich zieh mir den Schuh mal an, denn ich bin fast dran an der Zahl! Aber was du nicht verstehst, muss noch lang nicht sinnlos sein. Und bevor du hier rumpolterst, frag doch einfach! FC-08 erklärt es sehr gut und ich habe die ähnliche Strategie. So lang die Bedarfe da sind, wird möglichst hoch bedient. Mit welchem Fluggerät das geschieht, entscheidet in der Regel die Verfügbarkeit und der Kontostand und zum Glück nicht die "allgemeine" Meinung.

Um nochmal das Problem der Attraktivität eines Flugzeugtyps aufzugreifen:

Falls man sich entschließen sollte den technischen Aspekt eines Flugzeugtyps einzubeziehen, dann sollten sich manche Probleme allein lösen. Führte man ein Rating ein, wie zuverlässig ein Typ ist und das wirkt sich dann in Flugstreichungen aus, dann hätte man a) einen Schritt in Richtung Realismus getan und B) würde man bestimmte Flugzeugtypen mit mehr Bedacht einsetzen. Als Beispiel sei hier wieder einmal die Crash - 8 aufgeführt, die im Vergleich zu anderen Typen eine recht hohe Ausfallrate aufweist. (Ein guter Teil davon kommt wohl aus dem Elektriksystem/Bordstromversorgung) Des Weiteren könnte man hier ansetzen, um weiter gegen Altmetall vorzugehen…

Ich weiß, daß solch eine Änderung ein ähnlich starker Eingriff ist wie der neue Flugzeugmarkt, aber dennoch sicherlich eine Überlegung wert…

BG

S.