Wirtschaftkrise bei simulogics GmbH *fg*

Scheinbar sind AGEX in mehrere Spielwelten sehr niedrig, viele große Airline gaben schon auf.

Will man damit alte Spieler durch neue Spieler ersetzen? ^^

AGEX in Spielwelt Aspern ist sogar auf 675, deshalb muss meine Airline in Australien auf circa 100m Mio Gewinne verzichten, aktuell über 200m Gewinne pro Woche.

Wäre gut, wenn Prognose eingebaut wird, damit man weiß wie Wirtschaft in nächsten Woche/Monat ungefähr aussehen würde. Das wäre gut, damit ich weiß wohin ich Geld investieren kann.

Wie der AGEX sich grundsätzlich entwickelt, kann man mit etwas Erfahrung doch eigentlich sehr gut abschätzen. Ob der Ausschlag dann mal etwas mehr oder weniger stark ausfällt, ist allein dem Zufall überlassen.

Ich wüsste nicht, welchen Art von Progonse man da einbauen sollte, um es nicht noch vorhersehbarer zu machen - was dann ja auch den Zweck des AGEX torpedieren würde.

Im Realleben gibt dafür Experten, die abschätzen wie Zukunft aussehen kann. Ich gehe davon aus, dass AGEX mit random() programmiert ist. Dann macht Prognose kein Sinn mehr.

Idlewild - 650

Im Realleben gibt dafür Experten, die abschätzen wie Zukunft aussehen kann. Ich gehe davon aus, dass AGEX mit random() programmiert ist. Dann macht Prognose kein Sinn mehr.

Im Realleben würdest du auch nicht eine komplette Airline alleine managen, Woche für Woche Hunderte Millionen Gewinn einfahren, innerhalb von Monaten eine Flotte mit 300 Maschinen haben usw.

Was ich sagen will: AS ist eine Simulation, ein Spiel. Der AGEX soll das Spiel spannender machen, Abwechslung reinbringen.

Vor allen ist es auf den älteren Servern ganz einfach:

Sommer = AGEX niedrig (August/September)

Winter = AGEX sehr hoch (Februar/März)

Ich bleibe dabei .... Ich finde, der niedrige AGEX macht es erst interessant. Wenn man einigermaßen vernünftig aufgestellt ist, dann kommt man da locker durch.

Wenn große Airlines im Augenblick aufgeben, dann zeigt es mir eigentlich, dass es sich um Schönwetterspieler handelt.

Ich nutze die Zeit vornehmlich zum Umbau und erweitere das Streckennetz nur sehr begrenzt, evtl nutzt man durch ausgestiegene Mitbewerber entstandene Lücken. Dadurch kann man den Gewinneinbruch doch sehr stark eindämmen.

Mir macht es so jedenfalls mehr Spaß als mit jeder neuen Route eine Auslastung von 100% zu erreichen (gelingt aber auch in Boomzeiten nicht).

Eins darf man jedoch nicht vergessen. Genau so niedrig wie der AGEX sind auch die Spritpreise. Wenn diese so hoch wären, wie von einem Jahr, dann würde es bei einigen Airlines anders aussehen....

Eins darf man jedoch nicht vergessen. Genau so niedrig wie der AGEX sind auch die Spritpreise. Wenn diese so hoch wären, wie von einem Jahr, dann würde es bei einigen Airlines anders aussehen....

So sieht es aus. Die extrem günstigen Spritpreise lassen dieses Jahr einige Fluggesellschaften noch am Tropf leben.

Ich gehe davon aus, dass AGEX mit random() programmiert ist

Spielt zwar auch eine kleinere Rolle, aber die Grundbewegung des AGEX ist keine Zufallsfunktion.

Spielt zwar auch eine kleinere Rolle, aber die Grundbewegung des AGEX ist keine Zufallsfunktion.

Trigonometrie ist wohl eher das Stichwort... mich würd die Modellierung aus mathematischer Sicht ja mal interessieren, aber das wird ewig ein Wunsch bleiben.