Wöchentliche An/Abflüge begrenzen

Hallo,

mal ein Vorschlag von mir.

Was haltet ihr davon, die wöchentlichen An/Abflüge (Slots) an einem Flughafen für eine Airline auf max 60% zu begrenzen?

Als Beispiel mal der Flughafen München (mit Nachtflugverbot), dort stehen pro Woche insgesamt 13.608 Slots zur Verfügung. Nach der 60% Regel würde das bedeuten, das eine Airline dort max 8.164 Slots zur Verfügung hat. Meiner Meinung nach mehr als genug.

Das hat in meinen Augen zwei Vorteile:

  1. Auswärtige Airlines stünden dann genügend freie Slots für ihre eigenen Flüge zur Verfügung
  2. Neuanfänger hätten genügend Möglichkeiten, sich auch an große Flughäfen (LAX, JFK, FRA, MUC, usw) eine eigene Airline aufzubauen
  3. Eine Airline muss mit seinen Slots dann vernünftig haushalten, wären vielleicht Flüge, die zum x-ten Male an den gleichen Flughafen gehen, nicht mehr so häufig (MUC-FRA).

Vorallem für auswärtige Airlines ist doch das Problem, das, wenn man sich in seinen Heimatland ein vernünftiges Netzwerk aufgebaut hat und sich dann an Langstreckenflüge wagt, dann an einem großen Flughafen evtl. keine oder nur noch sehr wenige Slots zur Verfügung stehen. Das ist mir auch schon so passiert. Nachdem ich meine Airline in Neuseeland und Australien aufgebaut habe, wollte ich dann Langstrecke fliegen. Aber einige attraktive Ziele (z.B. Peking) hatten da aber nur noch so wenige freie Slots, das ich dorthin keine vernünftigen Umläufe einplanen konnte.

Ich weiß ja nicht wie es in der Wirklichkeit ist, aber ich glaube kaum, das die Lufthansa (nur als Beispiel) an ihrer Heimatbasis Frankfurt dort alle Slots zu 100% belegen darf.

Gruß Günter

1 Like

Servus,
damit tust du zwar was gegen das Symptom, aber nicht gegen die Krankheit.

Die essenziellen Grundprobleme von AS sind zwei Dinge:

  1. Die Paxe legen zu viel Wert auf Qualität.

  2. Paxe werden gleichmäßig über alle Flüge mit gleichem ORS-Rating verteilt.

Beides sorgt dafür, dass salopp gesagt große Hubs mit tausenden Verbindungen mit kleinem Gerät (mit noch dazu viel zu luftiger Bestuhlung) regelrecht zugeschissen werden. Ich kann es keinem Spieler verübeln der das so praktiziert (weil natürlich will jeder maximalen Erfolg haben), das System krankt halt.

Gegen Problem 1 hat AS schon einen Tweak im ORS eingebaut, durch den die Paxe mehr Wert auf den Preis legen.

Unverständlicherweise gibt es aber noch keinen einzigen permanenten Server mit dem neuen ORS, obwohl wir früher jedes Jahr einen neuen permanenten Server bekommen haben. Dafür wird jetzt alle drölf Wochen ein neuer temporärer Server aufgesetzt, wo deine Arbeit nach einem Jahr den Bach runtergeht. Böse Zungen vermuten, dass sich so mehr Geld mit weniger Bindung von Serverkapazität verdienen lässt.

Problem 2 ließe sich beheben, wenn man die Paxe nicht anteilig auf alle Flüge, sondern auf angebotene Sitze je Airline verteilen würde.

2 Likes