Zustand ?

Mein Zustand wahr beim Leasingkauf 80% und jetzt aufeinmal nur 60% und sinkend.Wie bessert man das auf nicht das es unter 50 oder so ist??Wartungsverhältnis ist 105%

Du solltest schlafen gehen, dann erhöht sich dein Zustand. Vielleicht tut auch etwas Essen ganz gut.  ^_^

...und wenn du deine Flugzeuge meinst, dann einfach abwarten und fliegen lassen, bei einer Wartungspause (blaues Feld im Flugplan) wird die Maschine repariert und der Zustand geht hoch!

Warum 2 Posts?

Und wegen dem Wartungsverhältnis: 105% ist gut, nur muss eben jeden Tag ne Wartungspause von 2 Stunden 1 Minute eingehalten werden. Mehr oder weniger

Lass den Flieger einfach mal etwas fliegen. Aber die Wartungen sollten sich öfters wiederholen bzw besser verteilt werden

mfg

O.o Brauche dann 3 neue Pläne.1Flugzeug durfte schon nicht abheben.Die 3 Posts waren ein Fehler

:smiley: Danke bin grad aufgestanden,geht jetzt besser

1x am Tag zwischen den Flügen etwas über zwei Stunden am Boden lassen die Maschine, da wird dann die Wartung durchgeführt.

2/Einhalb Tage fliegen und dann 1 Tag Wartung ist das zuviel ???

Kommt darauf an, was das alles für Flüge sind... je öfter die Maschine in der Zeit neu abhebt, desto schneller wird ihr Zustand sinken.

Genaue Angaben gibts nicht, denn das hängt ja auch noch vom Maschinentyp und dem Wartungsanbieter ab. Deshlab muss man einfach selbst ein Gefühl dafür entwickeln, wie weit es möglich ist - oder am einfachsten schön eine tägliche Wartungspause einplanen, dann kann nichts schiefgehen. Warum machst du nicht einfach schöne tägliche Flugpläne?

Ich frag3 w3il das ja zi3mlich gefährlich s3in kann wenn di3 Maschi3n3 ausg3bucht ist und si3 nicht abh3b3n kann.Da kann man nicht vi3l rumspi3elen !!

Wenn dein Wartungsverhältniss unter 50% sinkt dann steht die Maschine auf dem allernächsten Flughafen und wird dann dort solange repariert bis sie wieder auf 100% ist. Die Flüge fallen dann auch aus und du zahlst die Strafe ...... von daher wäre es besser wenn du pro Tag 4,5-6 std für wartung einplanst ... und nicht nur einmal die woche .....

Hab die Posts mal zusammengelegt

Der Wartungszustand ist vor allem von der Anzahl der Starts und Landungen abhängig, wichtig ist aber auch der Wartungsanbieter. Wenn deine Maschinen en bloc viele Flüge absolvieren, empfiehlt sich ein Anbieter mit guter oder ausgezeichneter Qualität; dann geht der Zustand langsamer runter. Zwei Stunden sind das absolute Minimum, um die Wartung durchzuführen, aber je nach Anbieter und Anzahl der Flüge kann die für ein Wartungsverhältnis >100% benötigte Zeit deutlich steigen. Wie gesagt, am besten sind tägliche Flugpläne mit regelmäßigen Wartungspausen. Nur auf Langstrecken (d.h. wenige Flüge pro Maschine) kann man sich mehrere Tage ohne Wartung erlauben.

Kann man nur am Sitz warten oder auch woanders ???

Ein Flugzeug wird automatisch gewartet sofern es mehr als 2 std am Boden steht......egal an welchem Flughafen ..... also nicht nur an deinem Hub 

Danke für die schnelle antwort erstelle grade den Flugplan 

2h plus Turnaroundzeit sind für die Wartung nötig, aber das siehst du dann bei der Flugplanerstellung.