Allianz Image

Hallo liebe Airlinesim Gemeinde,

ich hatte grade eine Idee um die Allianz und deren Qualität noch mehr in das Spiel zu Integrieren.

Die Allianzen sollten ähnlich der einzelnen Airlines auch eine Image Bewertung bekommen, diese könnte sich z.B. aus dem durchschnitts Image der einzelnen Mitglieder ergeben.

Dieses Allianz Image fließt dann mit in die Bewertung von Flügen ein, genau wie das der Airline.

Diese Änderung sollte eigentlich auch nicht zu schwer umsetzbar sein, da das Image System ja schon Integriert ist.

Aus dieser Änderung könnte sich ein zusätzlicher Rückgang der Altmetal benutzung ergeben, da so nicht nur das eigene Image leidet sondern das der ganzen Allianz.

Ich freue mich auf Eure Meinungen

LG Zobbel

Was ist dein Problem mit Altmetall? Lass die Leute doch das Flugmaterial benutzen worauf sie Lust haben?

der Grundgedanke war der das sich viele ihre Flüge auch mit bestimmten airlines buchen weil diese mitglieder in einer bestimmten Allianz sind. z.b. wegen den meilen Programmen und dem image der allianz. das könnte man so auf s spiel übertagen.

gegen altmetal hab ich eigentlich wenig, ich finde es nur unrealistisch. zumindest auf dem europäischen markt.

Ansich find ich die Idee garnicht so schlecht, mich hat nur der Satz mit dem Altmetall gestört ;)

und wo bitte ist auf dem europäischem markt altmetall unrealistisch?

beispiele: bis vor 2 jahren noch flog KLM z.B. mit fokker50 durch die gegend. austrian flog wo ich noch am DUS gearbeitet hab (ist knapp über 1 jahr her) noch mit fokker70 und fokker100.

die lufthanseaten sind noch heute mit boeing 737-500 unterwegs. die letzte avro rj100 ging erst vor kurzem…

Austrian fliegt immer noch F70/100…im ganz großen Ausmaß

das mit der allianzbewertung ist aber eine gute Idee. ich versuche immer eine high Quality Airline aufzuziehen - guter Service, gute Bestuhlung - Fluggerät im durchschnitt 7-10 jahre, was durchaus einem realistisch-nahen flottenalter entspricht. in real gibt´s ja auch keine Airlines die nur Neugerät ihr eigen nennen, genauso wie´s keine konkurrenzfähigen Airlines gibt, die mit dc9-50 & b737-200 in standardsitzbestuhlung in Business und eco durch die gegend gurken. am anfang ist es echt hart, rechnen tut sich´s erst nach dem der anfangspassagierüberschuß weg ist - konstante Auslastung und erträge pro Sitzplatz wie die ganz großen. da wär dann eine allianzbewertung wirklich nicht schlecht und vielleicht sogar ein Feature, das bonusprogramme und Lounges gegen A$ ermöglicht. zb. eines der allianzmitglieder investiert in eine Lounge und die anderen können gegen entgelt diese am flughafen nutzen. es müssen ja nicht immer ganze terminals sein.

Ich halte das für solala, wenn ich ehrlich bin, denn ehrlich gesagt fliege ich mit der Maschine auf die mich meine Reisegesellschaft bucht, ich habe auch nicht im geringsten einen Plan welche Airline mit wem ne Allianz hat und interessiert mich auch eigentlich nicht.

Klar wenn ich von nem Absturz höre, dann prägt sich irgendwo die Airline in meinem Gedächtnis ein oder wenn ich schlechte Erfahrungen mit einer Airline gemacht habe, aber was die Allianz der Airline an geht, da habe ich als 0815 Pax doch gar kein Interesse dran…

Ich würde behaupten nur maximal 50% der Flugkundschaft beschäftigt sich überhaupt in irgendeiner Art damit, wenn Ihr versteht was ich meine…

Für das Spiel könnte es natürlich durchaus noch ein interessantes Spektrum darstellen, allerdings befürchte ich, werden dann früher oder später alle Airlines auf den Servern, nur noch mit den gleichen Fliegern etc. unterwegs sein, weil ja alle ein reges Interesse am Optimum haben, weil es alle betrifft…

Ich hoffe Ihr versteht was ich sagen will!?

Also momentan ist es total unnuetz in einer Allianz zu sein. Man hat einfach keine Vorteile wie ja schon einige erwaehnten. Ein Ally Image waere Klasse, irgendwelche Bonis auszahlen - super, Terminals gemeinsam nutzen und/oder Interlining in der Ally muesste ein Big Bonus sein. Wie gesagt, alles nur Ideen …

Also momentan ist es total unnuetz in einer Allianz zu sein. Man hat einfach keine Vorteile wie ja schon einige erwaehnten. Ein Ally Image waere Klasse, irgendwelche Bonis auszahlen - super, Terminals gemeinsam nutzen und/oder Interlining in der Ally muesste ein Big Bonus sein. Wie gesagt, alles nur Ideen ...

Das stimmt leider nicht ganz. Ich arbeite z.B. in einer Allianz da sind die Flugzeiten aufeinander gut abgestimmt, wir nutzen Terminals gemeinsam und bieten die uns auch vergünstigten Konditionen an , wir vermieten untereinander günstig Flugzeuge und helfen noch nicht so erfahrende Spieler bei Ihren Strukturen der Fluggesellschaft. Man muss nur eine sehr aktive Allianz haben und dann wirst du merken dass du viel erreichen kannst und auch hier und dort Kosten einsparen kannst. Trotzalledem wäre es nicht schlecht wenn Kunden / Paxe Allianz-Verbindungen untereinander mehr nutzen als eine Verbindung einer Allianz mit einer nicht in der allianz vertretenden Fluggesellschaft.

Beispiel:

Bevorzugt:

Düsseldorf - Dubai   Expatriates        (World Alliance)

Dubai - Singapur      Singapore Blue (World Alliance)

Nicht Bevorzugt:

Düsseldorf - Dubai Expatriates    (World Alliance)

Dubai - Singapur   Singaporiana (Independent Alliance)

Das stimmt leider nicht ganz. Ich arbeite z.B. in einer Allianz da sind die Flugzeiten aufeinander gut abgestimmt, wir nutzen Terminals gemeinsam und bieten die uns auch vergünstigten Konditionen an , wir vermieten untereinander günstig Flugzeuge und helfen noch nicht so erfahrende Spieler bei Ihren Strukturen der Fluggesellschaft. Man muss nur eine sehr aktive Allianz haben und dann wirst du merken dass du viel erreichen kannst und auch hier und dort Kosten einsparen kannst. Trotzalledem wäre es nicht schlecht wenn Kunden / Paxe Allianz-Verbindungen untereinander mehr nutzen als eine Verbindung einer Allianz mit einer nicht in der allianz vertretenden Fluggesellschaft.

Beispiel:

Bevorzugt:

Düsseldorf - Dubai   Expatriates        (World Alliance)

Dubai - Singapur      Singapore Blue (World Alliance)

Nicht Bevorzugt:

Düsseldorf - Dubai Expatriates    (World Alliance)

Dubai - Singapur   Singaporiana (Independent Alliance)

Die von dir vorgeschlagene Verbindung kann man aber auch unterbinden, indem man mit der Konkurenz von Allianzpartnern keine IL-Verträge unterhält ;)

Naja aber du kannst nicht unterbinden dass Sie trotzdem in Dubai umsteigen in ein Konkurrenzprodukt obwohl Sie vorher mit dir geflogen sind.

Ich unterhalte ja auch ein HUB in Abu-Dhabi mit einen Mitbewerber und möchte gar nicht wissen wie viele von mir in seine Flieger oder umgekehrt einsteigen obwohl Sie einen Flug vorher mit mir gebucht haben.

Liebe Grüße

Kevin

Naja aber du kannst nicht unterbinden dass Sie trotzdem in Dubai umsteigen in ein Konkurrenzprodukt obwohl Sie vorher mit dir geflogen sind.

Ich unterhalte ja auch ein HUB in Abu-Dhabi mit einen Mitbewerber und möchte gar nicht wissen wie viele von mir in seine Flieger oder umgekehrt einsteigen obwohl Sie einen Flug vorher mit mir gebucht haben.

Liebe Grüße

Kevin

Ich meinte, das die AS-PAX nur eine Verbindung buchen. Sprich, wenn sie nicht in Dubai mit dir oder einem IL-Partner weiterfliegern, weil sie vor einen Flug von Düsseldorf nach Singapore via Dubai gebuch haben, endet ihre Reise in Dubai. Umsteigen außerhalb von IL-Verträgen und internen Flügen wird soweit ich weiß, nicht durchgeführt.

Und soweit ich weiß schon nur beim IL werden diese bevorzugt. Aber lasse mich hier besseren belehren.

Lg

Kevin

Kein IL , kein umsteigen. Keine Möglichkeit intern umzusteigen , keine Buchung...ist ganz einfach.

Ahoi,

ich finde den Vorschlag für eine "Aufwertung" der Allianz nicht weitreichend bedacht. Ein Unternehmen, was sich beispielsweise für Altmetall entschieden hat, wird dann nicht nur einmal bestraft (in der eigenen Flugbewertung) - sondern glatt noch ein zweites Mal, wenn nämlich die PAX-Ströme auch noch durch eine Allianz-Bewertung reguliert werden. Das geht nunmal gar nicht...!

Antares

Dann muss sich halt eine Allianz genau entscheiden was für Mitglieder man aufnimmt und was nicht.

Ist ja in der Wirklichkeit auch nicht anders.

Liebe Grüße

Kevin

Ich sehe ein anderes Problem darin.

Was sagt das Image einer Allianz aus? Gar nichts, denn das ist von Region zu Region unterschiedlich. Ich mache das mal an einem Beispiel fest - nenne wir sie mal fiktiv Moon Alliance <_<

Der Konkurrenzdruck in Europa ist hoch, es werden neue Flotten eingesetzt. Nun gibt es dort ein Mitglied im (Süd)-afrikanischen Raum, dort ist aber die Konkurrenz nicht so stark. Natürlich könnte man sich gemessen an den einzelnen Passagierzahlen ein Image überlegen. Aber 95% der europäischen Fluggäste fliegen niemals nach Afrika und würden auch niemals den afrikanischen Partner bewerten geschweige zu Gesicht bekommen. Vin Mundpropaganda und lokalen Medienberichten würde auch keine signifikante Beeinflussung statt finden.

Dann muss sich halt eine Allianz genau entscheiden was für Mitglieder man aufnimmt und was nicht.

Ist ja in der Wirklichkeit auch nicht anders.

Liebe Grüße

Kevin

Das wage ich stark zu bezweifeln! Die Wirklichkeit sieht nur Zahlen, Fakten, Infos - und nicht nagelneue Flugzeuge!!! Am Ende müssen die Bilanz eines Unternehmens sowie der GuV eine Aussage treffen! Wenn ein Unternehmen aufgrund Altmetall wirtschaftlich besser dasteht als ein Unternehmen, dass sich Dank Leasing eher auf einer kurvigen Strecke befindet, ist immer noch das solide dastehende Unternehmen begehrenswerter, als das lavierende... UND: Allianzen entstehen nicht aufgrund des Nutzens der modernsten Avia-Technik, sondern aus reinem strategischen Kalkül heraus: Der Abschottung gegenüber anderen Airlines und Airlineverbünden - und einer entsprechenden Marktauftteilung sowie der gemeinsamen Nutzung eines Marketingkonzeptes. Dabei spielt das Metall, was geflogen wird, eine tertiäre Rolle, maximal eine sekundäre.

LG Antares

Ich denke ein Alliance-Image ist nicht schlecht.

Die Leute achten schon darauf welche Alliance sie nutzen. Aus dem realen Leben könnte man nun AirBerlin aufgreifen die innert kurze Zeit ihre BuisnessClass Bestuhlung ausgetauscht hat. Dies tat sie nur aus dem Grund heraus mit den anderen Mitgliedern ein einheitliches Bild abzugeben.

Selbst im Forum kann man die Wahrnehmbaren Unterschiede gegenüber Allianzen und Airlines lesen. Dazu muss man nur ins Off-Topic und gewisse Reisereports lesen.

Die Gewichtung der einzelnen Bewertungen wird sicher eher ein Problem. Hier ins besondere das alter der Flugzeuge.

Ich habe aber schonmal geschrieben dass das Alter der Flugzeuge im allgemeinen zu Hoch bewertet wird.