ASR hat keine Transfermöglichkeit wie die meisten türkischen Flughäfen.
Sorry mein Fehler... :blush:
Kommt halt drauf an was man will. Besser ist aber man macht was geht. ;) Denn nur vom wollen fliegt keiner mit. Das Angebot muss überzeugen, und das muss sich nicht unbedingt mit deiner Vorstellung decken. Das ist wohl die größte Kunst hier, abweichende Wege zu suchen und auch zu gehen.
Naja wie gesagt will hat keine alten Maschienen deswegen kommen Fokker und McDonnel nicht in frage.
Ausserdem sind die ja noch größer als meine ATR
Das mag schon stimmen, aber sie sind wesentlich schneller (bei den Entfernungen in der Türkei nicht unerheblich) sehr günstig beim Leasing und man bekommt auch ein paar von den besseren Sitzen rein. Das Alter wäre mir egal. Wichtig ist das sie günstig sind. Und der Kerosinpreis ist im Moment recht entspannt.
Hab mir jetzt eine Fairchild Dornier 328JET gekauft (Wortwörtlich in Bar bezahlt).
Die 328 ist irgendwie was besonderes.
Sehr kleines Flugzeug mit dennoch hoher Reichweite.
Ich kann alle Flughäfen in der Türkei anfliegen ohne an Auslastung büßen zu müssen(Was bei Flugzeugen in der größe die seltenheit ist!!).
Das Alter und der Preis sind dann nochmal ausschlagsgebend...16 Jahre alt geht noch und 4,5 Millionen ist auch ok.
Die Margen sind nicht so prickelnd und das ist der Grund wieso ich die Maschiene nicht leasen will.
Aber wenn man all das zusammen nimmt weis ich nun auch wieso Skywork eine Flotte nur aus Dornier 328 hat ^^ .
Die haben allerdings die 328-120,die ist sogar 4 Millionen billiger.
Also wenn man sich Zeit lässt (Die 328 sind nur auf lange Zeit Preiswert!!) und weis wie man sie einsetzt sind sie schon sehr profitabel.
Hab halt extrem viele Flughäfen jetzt die meine Konkurrenz nicht anfliegt (Bzw. Flughäfen die garnicht angeflogen werden) die ich mit meinem Hub verbinden kann.
So hab ich dann nochmal nen bissl mehr Umsteiger ^^
Muss mal gucken wie ich die 328 bestuhle.
Glaube aber Holzklasse 27 Standart (2 Zus. Sitzabstand) und Eingebildeten Class Comfort Plus 2 (9 Zus. Sitzabstand)
Edit:
Wieso kriegt ein Do 328 Pilot mehr als ein ATR 72 Pilot?
Die ATR ist mehr als doppelt so groß.. nur weil die 328 Turbinen und keine Propeller hat 150 AS$ mehr?
Also ohne dir zu nahe zu treten, aber ich Frage mich ob du nicht ein bisschen Beratungsresistent bist. Dir werden so viele klare Tipps und Möglichkeiten gegeben aber du machst weiterhin genau das gegenteil!? An deiner stelle kannst du froh sein das dir die anderen User noch so sehr helfen...
Mein 1. großes Ziel wäre ein Inlandshub mit mind. 25 Destinationen (Bei 52 Flughäfen in der Türkei kein Problem).
Gehen wir aus ich fliege von Izmir nach Siirt (ADB-SXZ),für den 1 Strich Flughafen möchte ich eine kleine Maschiene verwenden (ATR 72-600 wär mir zu groß).
Jetzt ist natürlich die 1. Frage welche Maschiene?
Meine Konkurrenz benutzt unter anderem Dash8-Q100 oder Bombardier CRJ 100ER,das Problem ist nur das ich keine 20 Jahre alten Maschienen will.
Hm.. neu und klein?
Das muss LET sein!
Jetzt ist das Problem das LET die Strecke ADB-SXZ garnicht bewältigen kann ohne Auslastung einzubüßen (Bei der Strecke grademal 34% Auslastung) das wäre Gewinn von -134%.
Ausserdem ist die LET unbeliebt.
Schon allein die Suche nach dem richtigen Flugzeug machts nicht leicht.
Momentan hab ich die ERJ 135/140/145 im Auge nur scheint das Flugzeug nicht das effizienteste zu sein ^^
Die 140ER macht am meisten auf der Strecke,aber selbst das was die pro Woche an Gewinn macht ist die hälfte der Leasingrate,Angestellte kommen ja auch noch paar Tausend dazu..
Problem ist nur das du ohne ein sinnvolles Inlandsnetz nie ins Ausland fliegen kannst...
Und wie du hier in deinem Post schreibst, möchtest du als erstes einen Inlandshub- ein Inlandshub kann aber nur funktionieren wenn er Zentral liegt, ansonsten steigt da niemand um.... Frage liegt, ADB Zentral in der Türkei? Ist das Ausland nun doch dein erstes Ziel?
Kannst du tun. Oder du überlegst, was die Vor- und Nachteile der jeweiligen Flotten sind. Manchmal hilft auch der Blick auf die anderen Airlines, der am meisten verwendeten Maschinen usw. Sie sind nicht umsonst sehr beliebt. Es gibt auch günstigere, etwas kleinere Alternativen zur 736 (Embraer z.B.). Aber Maschinenwahl ist ein anderes Thema, da gibts auch viel im Forum hier.
IST mangelts eh an Slots und kann nur 1 mal täglich angeflogen werden.
Da kann man die noch freien Randslots nutzen und immer wieder, wenn was frei wird, sofort die Slots belegen. Ansonsten gilt zu bedenken, das neben eigenem Aufkommen auch reines Umsteigeraufkommen zählt, da ist für dein Netzwerk IST zweitrangig.
Und ESB ist auch nicht das beste.
Das Aufkommen ist auf den Welten eigentlich gleich, nur die Verkehrsströme unterscheiden sich durch die sich entwickelten Airlines. Wenn du das so siehst, dann möchte ich dich von dieser Meinung nicht abbringen. Aber ich weiß, was ESB bietet. Daher mein Tipp, aber gut...
Momentan für einen Inlandshub besser,aber ich möchte einen Hub mit internationalen und nationalen Verbindungen.
ADB ist momentan schwerer aber sobald ich ins nähere Ausland will viel besser!
Diese Aussage bleibt mir rein mathematisch ein Rätsel. Es wird Strekcen geben, die ab ADB kürzer sind, welche sind ab IST kürzer und andere ab ESB. Dafür gibts andere Strecken, wo es andersrum aussieht. Rein hypothetisch: hast du ein Netzwerk mit 500 Maschinen, stellt sich die ernste Frage, ob der Standpunkt innerhalb der Türkei den großen Unterschied macht.
Westasien ist eh kaum was los.
Danke für den Tipp. Werde gleich mal meine Routen nach Westasien einstellen.
Von ADB bin ich ein ganzes Stück näher zu Europa.
IST liegt sogar in Europa. Gut, kleiner Scherz. Aber die bulgarischen Airports sind näher an IST. Und Zypern ist näher an AYT. Europa ist groß, deine Aussage sehr pauschal. Und die Distanz nach Frankfurt unterscheidet sich kaum.
Haben die anderen Airlines in der Türkei einen Internationalen Hub oder einen Inlandshub in IST? Hat IST Inlandsdirektaufkommen? Hat ADB dies? Kommt immer der zweite Schritt vor dem ersten?
Oh, Danke auch für den Westasien Tipp, weiß gar nicht wie ich da solange profitabel hinfliegen konnte.... Noch dazu so weit aus dem Osten o.O
@CEO, also im Osten der Türkei geht einiges. Ich habe jüngst eine Airline in Georgien gegründet. Mit 16 Maschinen generiere ich 69% an Umsteigern, einen nicht unbedeutenden Teil davon hole ich mir aus dem Osten der Türkei. Ich behaupte einfach mal, dass dein Konzept falsch ist. Ohne mir deine Airline angeschaut zu haben, denke ich, dass du keine guten Umsteigeverbindungen bietest. Wie hier schon geschrieben wurde, ist eine zentrale Lage von Vorteil. ESB liegt zentral. Wenn du von hier Flüge in Ost-West-Richtung planst, also z. B. IST via ESB mit ADA verbindest und das durch gut geplante Hub-Wellten (so das auch passagiere aus ADB und AYT die Maschine nach ADA bekommen), ist das die halbe Miete. Versuche es auch mit einer CRJ700 oder 900 statt einer ATR. Das geht schneller und du kannst auch i. d. R. mehr Flüge einplanen, was mehr Verbindungen ermöglicht.
Von den 4 Fliegern in meiner Flotte laufen momentan nur 2 gut,dafür aber schon sehr gut.
Die anderen 2 werden demnächst ausgeflottet.
Habe jetzt vor einen Hub in ESB aufzubauen.
Dauert halt 3 Tage bis ich die Auslastung sehe (Naja wenns nicht gut läuft kann man das meistens schon nach 1 Tag erkennen)
weis ja nicht welche Strecken von ESB gut laufen.
Ziel wäre dann einen Inlandshub in ESB aufzubauen,massig Verbindungen zwischen ESB und ADB zu haben und ADB als internationalen Hub zu benutzen und Drehkreuz für Europa Flüge.
CRJ? Bist dir da sicher? Is ja sogar nochmal 4 Sitze größer als ATR
übrigens das ich wenige Umsteiger hab ist garnicht mal so richtig...
Hab auf einer Strecke 53% des Fliegers gefüllt mit Umsteiger.
In wenigen Stunden gehen die ersten Flüge.
Bin da aber nich on da ich morgen wieder früh aufstehen muss..
Muss aber so schnell wie möglich auch wieder die DO 328 loswerden.
Nicht weil mir das Flugzeug nicht gefällt sondern weil die Strecken nicht genug Auslastung haben.
Muss nämlich mehr Personalkosten zahlen und verdiene nichts da die nur am boden steht.
Sobald ich sie verkaufe hab ich auch mehr $ für noch mehr ATRs,ich liebe diese Dinger :wub:
Muss mal gucken,langsam wirds knapp mit Routen innerhalb der Türkei.
Ist einfach teilweise viel zu wenig Auslastung selbst ohne Konkurrenz..
Edit 29.01 18:00
Hab mal versucht meine DO 328 zu Business Flieger umzubauen (3 Eco,18 Business) einfach weil ich sie doch behalten will und mit Business viel bessere Gewinne einfliege.Funktioniert auch sehr gut,gute Margen mit ca. 30% und 100% Auslastung.
evntl. fang ich bald an mit Auslandsflügen.
Muss aber überlegen wegen Auslastung,ist halt viel "probiererei" wegen Auslastung.
Hab bis jetzt Griechenland zb. immer nur schlechte Auslastung gehabt..
Für Passagiere, die mit deiner Maschine von A nach B fliegen und danach mit der gleichen Maschine von B nach C, bleiben im Flugzeug sitzen. Für sie gilt nicht die Mindestransferzeit. Außerdem funktioniert das auch an Flughäfen, wo ein Transfer unmöglich ist. Beides gilt meines Wissens auch für die oben genannten Passagiere, die mit Bus/Bahn/Auto kommen bzw. weiterreisen (Man möge mich korrigieren, falls ich da falsch liege).
Zählt denn das "im Flugzeug sitzen bleiben" als ein oder zwei legs?
Es gibt diverse Tutorials bei Youtube, die es sich anzuschauen lohnt. Auch dringend empfohlen ist die Suchfunktion hier im Forum und einfach Beiträge lesen.
Mit so dürftigen Angaben kann kein Mensch Tips geben. Der Satz "...bekomme ich einfach keine Flüge hin" sagt nichts aus.
habe heute mal etwas an den Serviceprofilen herumgebastelt mit dem Ergebnis, dass plötzlich im Inventory bei zig Verbindungen "kein Serviceprofil" hinterlegt ist. Wie komme ich aus dieser MIsere wieder raus ? ... Hab ehrlichgesagt kaum Lust, nen Tag damit zu verbringen, das alles neu zu hinterlegen. Gibts da nen Trick ?
Ich tippe darauf, dass Du bei Hauptgerichten oder zusätzlichen Gerichten Optionen ausgewählt hast, die eine bestimmte Mindeststrecke (800km oder 1500km) voraussetzen. Wenn Du das bei einem bestehenden Serviceprofil gemacht hast, welches auch kürzeren Routen zugewiesen worden ist, kommt Deine geschilderte Situation heraus. Ist mir auch schon passiert. Einen Trick habe ich da aber auch nicht parat. Du musst wohl die Routen durchklicken, kannst Dich aber (sollte es das o.g. Problem gewesen sein), auf die kurzen Strecken konzentrieren.