...
Der RSH in der Eco passt ja schon mal, in der Business ist Dein Sitz offenbar noch zu "klein", da Du mehr verbaut hast.
CP zu klein? Was dann?
...
Der RSH in der Eco passt ja schon mal, in der Business ist Dein Sitz offenbar noch zu "klein", da Du mehr verbaut hast.
CP zu klein? Was dann?
Das kommt auf Markt und Konkurrenz an. Bei uns auf Ellinikon fliegen in Asien viele sogar mit schwächeren Sitzen als C+. Aber wenn Du Konkurrenz hast, ist ein RS vermutlich sinnvoller.
Frequently you get the same or almost same number of seats with RS than with CP, and, with much better seat rating for RS (disregarding the initial higher cost of seats).
Danke für die Tipps / Thank's for the tipps.
So langsam geht es voran, sowohl mit den Image, der Auslastung wie auch mit den Zahlen. Aber ein Schuh drückt gewaltig, das Geld!
Durch Fehler am Anfang, die mich dann gewaltig Geld gekostet haben, wie bspw. die notwendige Ausbildung von Piloten oder die Kosten für zwei gestrichene Flüge mit Buchungen, usw. weiß ich nicht ob ich die Woche überstehe, denn die Leasinggebühren warten noch.
Was passiert, wenn ich zum Zeitpunkt der Wochenabrechnung einen Teil der Leasinggebühren nicht zahlen kann? Ich habe hier irgend wo im Forum etwas über einen Überziehungskredit gelesen, den man max. zweimal hintereinander erhalten könne. Meine Bonität liegt aber nicht bei AAA sondern nur bei BB.
Sharkman
ein rettungskredit kann bis zu zwei mal in folge gewährt werden (und wird dies in der regel auch), kommt jedoch nur zum begleichen des wochenabschlusses zum tragen. wenn du eine leasingrate nicht bedienen kannst, so geht der flieger zurück an den leasinggeber. du erhälst die hinterlegte sicherheit zurück und zahlst damit die nicht bediente rate.
Hmm ... d.h., da der Wochenabschluss zeitlich vor der ersten Leasingrate fällig wird - gerade mal 5 Minuten vor der Verpflichtung für das erste Leasingobjekt, schau ich also mit dem Ofenrohr ins Gebirge. Denn kann den Wochenabschluss kann ich zahlen.
der rettungskredit würde so oder so nur den wochenabschluss abdecken. somit würde so oder so ein flieger zurück gehen
Gibt immer noch die Möglichkeit, zu resetten und dabei das Gelernte umzusetzen…
"Kot von Mensch und Tier!"
Kann man sich aussuchen, welche Maschine man zurück gibt, oder regelt dies die zeitliche Reihenfolge der Fälligkeiten?
"Kot von Mensch und Tier!" - Wo ich gerade anfange den Freischwimmer zu machen.
reihenfolge der fälligkeit, sinnigerweise
Ist zwar noch sehr früh, aber der finanzielle Druck zwingt mich jetzt schon zu optimieren. Nun habe ich bei der Durchsicht festgestellt, dass ich mit der Fracht meist nur negative Ergebnisse einfahre. Klar bei einer Stückkostenbetrachtung muss die Fracht auch einen Teil der Fixkosten aufs Auge gedrückt bekommen. Aber fast nur negative Ergebnisse und die wenigen Vollbuchungen sind keineswegs der Bringer.
Macht es daher überhaupt Sinn - zumindest am Anfang - die Mitnahme von Fracht ins Angebot aufzunehmen?
Auf den alten Servern kannst Du Fracht nicht "abschalten". Das geht nur auf den neuen Servern mit DTA.
Spiele auf 'Hoover'.
Grundsätzlich: Fracht kostet dich außer Logistik (direkt) und ein paar Mitarbeitern (indirekt) kaum etwas. Schenke da der Kostenrechnung nicht allzu viel Glauben.
Aber: auf Servern mit dynamischen Turnrounds wie Hoover spielt die Fracht dann eine gehörige Rolle, wenn deren Verladung den kritischen Pfad darstellt (clicke auf die jeweiligen Turnarounds)
Generell sollte man sich hier überlegen, ob man die beim Verladen langsame Bulk-Fracht mitnimmt.
Es ist für die meisten - auch die besten - Spieler hier normal, ein paar mal zu resetten, bevor sich der Erfolg einstellt. Das Spiel ist für Einsteiger wirklich ziemlich hart, da eine scheinbar gute erste Woche sich beim Wochenabschluss und den ersten Leasingraten schnell mal pulversiert. Bevor du ganz am Anfang optimierst und damit zusätzliche Kosten verursachst, solltest Du lieber den Neuanfang wagen.
Meine Story z.B. sind zig Versuche in Schweden auf Tempelhof und Spanien auf Gatow anno 2013/14, dann eine lange Frustpause bis zur Gründung diverser Gesellschaften auf Ellinikon :)
Turnarounds? Wo finde ich das denn?
Bei Auslastungsüberwachung habe ich eine solche Position bisher nicht gesehen.
Oder kann ich dies erst bei der Vollversion einsehen - spiele bisher noch die kostenfreie Trainingsversion.
Es ist für die meisten - auch die besten - Spieler hier normal, ein paar mal zu resetten, bevor sich der Erfolg einstellt. Das Spiel ist für Einsteiger wirklich ziemlich hart, da eine scheinbar gute erste Woche sich beim Wochenabschluss und den ersten Leasingraten schnell mal pulversiert. Bevor du ganz am Anfang optimierst und damit zusätzliche Kosten verursachst, solltest Du lieber den Neuanfang wagen.
Meine Story z.B. sind zig Versuche in Schweden auf Tempelhof und Spanien auf Gatow anno 2013/14, dann eine lange Frustpause bis zur Gründung diverser Gesellschaften auf Ellinikon :)
Dann geht aber meine ganze Arbeit zum Teufel und meine ersten zaghaften Kontakte (Interliningpartner) verloren. Und man soll es nicht glauben, aber ich bekomme - auch wenn erst recht zaghaft - die ersten Zuführungen bzw. Abnahmen von externen Feedern bzw. Anschlüssen.
Das lässt sich doch alles regeln. Reset ist manchmal wirklich besser.
DTA findest Du nicht irgendwo. Das ist auf Hoover dabei. Fracht kannst Du in den Einstellungen ausschalten.
Ach, und die Länge der einzelnen Turnaround Komponenten sind im Flugplan zu sehen. Auf die halb transparenten Flächen vor und nach einem Flug klicken.