Eine Frage zur Flugplanung.
Wenn ich einen kompletten Flugplan unverändert von LFZ A auf ein LFZ B des gleichen Typs mit identischer Ausstattung übertragen möchte, geht dies oder muss ich für das LFZ B händisch über die Funktion Flugplanung den bestehenden Flugplan komplett wieder neu eingeben?
Und ja, ich habe den Button Flugplanübertragung gesehen, bin aber nicht sicher ob dies auch die Funktion ist.
Was soll denn LFZ heissen eigentlich?
Wenn gleicher Typ mit identischer Ausstattung, dann den Flugplan übertragen (mit der "Flugplan übertragen" Funktion in der Flugplanung).
In Deinem Fall frage ich mich allerdings, was das bringen soll...
Ich rate mal:
LFZ = LuftFahrZeug :) :D :D
Danke, Rainer... muss man aber nicht betonen, denn andere FahrZeuge haben wir ja gar nicht zur Verfügung...
Was soll denn LFZ heissen eigentlich?
Wenn gleicher Typ mit identischer Ausstattung, dann den Flugplan übertragen (mit der "Flugplan übertragen" Funktion in der Flugplanung).
In Deinem Fall frage ich mich allerdings, was das bringen soll...
@ highscore
Bin es so gewohnt.
Der Hintergrund der vorstehenden Frage. Wahrscheinlich werde ich die Hürde Leasingrate reissen. Und es wird eine meiner 3 ATR-72 treffen. Ich habe aber, wie wohl alle Neuling vom Leasinggeber, die Möglichkeit erhalten ohne eine Leasingsicherheit zu geben LFZ mit einer Gesamtvolumen von 1,1 Mio zu ordern. Und genau darauf spekuliere ich. Notfalls werde ich vor dem Stichtag noch eine AT7 ordern nur damit es meine beiden CS3 nicht erwischt.
? Das verstehe ich auch wieder nicht.
Du wirst die Leasinggebühren für eine oder mehrere ATRs nicht bezahlen können. Verstanden.
Was soll es bringen, "notfalls vor dem Stichtag" noch eine AT7 zu ordern? Wie möchtest Du damit verhindern, dass die CS300 nicht auch genommen werden?
Es sei nochmal daran erinnert, dass es manchmal einfacher ist, einen resett zu wagen. Ich glaube, das hat jeder Spieler zigmal gemacht, bis er erfolgreich eine Airline aufziehen konnte.
@highscore
Ganz einfach. Am 01.06. um 02:35 HT beginnt bei mir die Nacht der "Langen Messer", beginnend mit dem Wochenabschluss.
- Diese Hürde nehme ich ohne Probleme.
- Die zweite Hürde, fünf Minuten später, ist die Leasingrate für meine CR7. Auch die nehme ich ohne Probleme.
- Dann kommt die dritte Hürde, die Leasingrate für meine 3 AT7. Und die werde ich reissen. Hat zur Folge, eine meiner drei AT7 geht an den Leasinggeber zurück. Hierfür erhalte ich meine Leasingsicherheit von 1 Mio retour.
- Damit bezahle ich dann die offen Rechnung für die dritte Hürde und nehme dann ohne Probleme auch die vierte Hürde, die Leasingrate für meine beiden CS3.
- So und mit dem verbleibenden Rest lease ich mir dann wieder eine AT7, kopiere den Flugplan der verlorenen Vorgängermaschine und starte dann durch.
- Und wenn ich keinen gedanklichen Fehler begangen habe, bin ich dann immer noch mit einem positiven Betrag von mehreren 100.000 AS$ unterwegs.
Und jetzt hast du verstanden, warum ich nicht resetten will!
Sharkman
Und damit diese Reihenfolge - unter der Voraussetzung ich habe keinen Gedankenfehler begangen - auch so funtioniert, werde ich diese Leasingoption für Neulinge ziehen um ohne Friktionen die ausfallende AT7 zu ersetzen. Dies hängt natürlich davon ab, wie erfolgreich ich noch bis zum Stichtagspunkt bin.
Da ist ein Gedankenfehler dabei.
Du musst BEIDE Maschinen parat haben, um einen Flugplan wie von mir übertragen zu können.
Wenn eine der Maschinen weg ist, dann musst Du das anders machen. Merke Dir, welche Flugnummern verwendet wurden. Tue so, als wenn Du einen neuen Flugplan erstellen möchtest und gehe dabei auf den Reiter "Bestehende Flugnummern".
Jetzt kannst Du die Flugnummern der neuen Maschine zuordnen, neu aktivieren und dann klappt das.
@ highscore
Bin es so gewohnt.
Der Hintergrund der vorstehenden Frage. Wahrscheinlich werde ich die Hürde Leasingrate reissen. Und es wird eine meiner 3 ATR-72 treffen. Ich habe aber, wie wohl alle Neuling vom Leasinggeber, die Möglichkeit erhalten ohne eine Leasingsicherheit zu geben LFZ mit einer Gesamtvolumen von 1,1 Mio zu ordern. Und genau darauf spekuliere ich. Notfalls werde ich vor dem Stichtag noch eine AT7 ordern nur damit es meine beiden CS3 nicht erwischt.
Meinst du damit das IDP Programm ?
Falls ja hast du das falsch verstanden. Du kannst noch Flugeuge im Wert von 1,1Mio ordern und bekommst diese direkt ohne Wartezeit. Das Sicherheitsdepot musst du trotzdem stellen und das wird wenn ich das richtig Überblicke nicht hinhauen.
Ja, das kommt noch dazu (wenn es so gemeint war).
@F0xtr0tt
Ja, ich meine das IDP-Progrqamm.
Hmm, dies ist dann aber ganz schön irreführend.
Warum habe ich dann dort ein Budgetlimit von 1,1 Mio, wenn ich die Sicherheit trotzdem stellen muss?
Da ist ein Gedankenfehler dabei.
Du musst BEIDE Maschinen parat haben, um einen Flugplan wie von mir übertragen zu können.
Wenn eine der Maschinen weg ist, dann musst Du das anders machen. Merke Dir, welche Flugnummern verwendet wurden. Tue so, als wenn Du einen neuen Flugplan erstellen möchtest und gehe dabei auf den Reiter "Bestehende Flugnummern".
Jetzt kannst Du die Flugnummern der neuen Maschine zuordnen, neu aktivieren und dann klappt das.
O.K.. Jetzt muss ich nur noch die zeitliche Lücke schließen.
Als Hintergrundinfo. In 26 Std beginnt die "Nacht der Langen Messer". Und Stand jetzt, habe ich bis auf die Position 'Eigenkapitalrentabilität' (hier stehe ich aktuell bei BBB) bei allen anderen Positionen des Gesamtratings ein AAA-Rating. Ich denke für die erste Woche gar nicht mal so schlecht. Ihr habt mir aber auch gute Tipps gegeben. :wub:
Vergiss das mit dem Rating, vollkommen unwichtig.
Solange Du die Leasinggebühren nicht bezahlen kannst, wird die Maschine zurückgehen. Auch kein Problem.
Das Immediate Deliver Programm kommt dann nicht mehr in Betracht, wenn Du noch 1,1 Mio offen hast, dann wird das nicht reichen, um sofort ein Flugzeug zu bekommen (eine AT7 kostet neu ja mehr).
Also kopiere Dir die Flugnummern irgendwohin, schreib sie auf oder schau nach, welche Flugnummern nicht zugeordnet sind. Lease eine neue Maschine und ordne die Flugnummern wieder zu.
@F0xtr0tt
Ja, ich meine das IDP-Progrqamm.
Hmm, dies ist dann aber ganz schön irreführend.
Warum habe ich dann dort ein Budgetlimit von 1,1 Mio, wenn ich die Sicherheit trotzdem stellen muss?
Sobald du das Budget überschreitest bekommst du die Maschinen nicht mehr direkt sondern musst warten bist du in der Orderliste an der Reihe bist.
Dabei zählt nicht der Flugzeugpreis sondern das Leasingdepot.
Heißt du wirst eine von deinen AT7 verlieren, wenn ich das in deiner Aufstellung richtig gesehen habe. Welche das sein wird kannst du ja auch sehen. Ich würde, wenn du nicht resetten willst, also alle Flüge ab diesem Zeitpunkt canceln. Damit du gewappnet bist wenn die AT weg ist :)
Wie heißt deine Airline denn ?
Ich weiß nicht wie sich das auf das Image im Spiel auswirkt wenn man die Paxe "stehen lässt".
Dann vllt. jetzt canceln wo vermutlich noch nicht soviel gebucht wurde aber ob das stimmt weiß ich nicht
Nein - nicht machen.
Wenn der Flieger zurückgeht, weil Leasing nicht bezahlt werden kann, muss man keine Entschädigung zahlen. Was man ansonsten tun muss.
Auf das Image wird sich das, wenn überhaupt, minimal auswirken.
Verbleiben denn wenigsten die Piloten bei mir?
Schließlich habe ich teures Geld für deren Ausbildung ausgeben müssen.
@highscore
Super Tipp!!