Anfängerfragen

Piloten bleiben.

Nein - nicht machen.

Wenn der Flieger zurückgeht, weil Leasing nicht bezahlt werden kann, muss man keine Entschädigung zahlen. Was man ansonsten tun muss.

Auf das Image wird sich das, wenn überhaupt, minimal auswirken. 

Ok, danke für die Info. Also streich das mit dem canceln.

Crew bleibt bei dir dann halt ohne Arbeit :)

Zu den Piloten noch:

auf dem Markt schauen, ob kein arbeitsloser armer Pilot nach Arbeit sucht. Auch von anderen Typen. Es ist billiger, umzulernen als neu einzustellen.

Zu den Piloten noch:

auf dem Markt schauen, ob kein arbeitsloser armer Pilot nach Arbeit sucht. Auch von anderen Typen. Es ist billiger, umzulernen als neu einzustellen.

Ja, weiß ich. Den Hinweis dazu habe ich gelesen und auch angewendet. Trotzdem habe ich 98.000 AS$ für deren Ausbildung hingeblättert. Und es wäre zweifach Schade, wenn neben der Maschine auch noch die Jockeys weg wären.

( ...)

Also kopiere Dir die Flugnummern irgendwohin, schreib sie auf oder schau nach, welche Flugnummern nicht zugeordnet sind. Lease eine neue Maschine und ordne die Flugnummern wieder zu. 

Ich habe alle Flugpläne 'gesnippt' und dann ausgedruckt.

Liegen also alle vor.

Mal eine ganz andere Frage:

Was hat es mit dem ORS, dem Onlne Reservation System auf sich?

Im AS-Wiki habe ich dazu auf die Schnelle nichts gefunden.

Ganz einfach DAS Tool.

???  :mellow:  :mellow:

Das wichtigste Tool für die Planung.

Ich würde in dieser Spielphase wirklich nicht solche Dribblings versuchen, sondern entspannt resetten, wenn ich nicht als mutmaßlich erster Spieler in die Geschichte von AS eingehen will, der es ohne Reset zur Nr. 1 auf dem Server gebracht hat.

Das ORS zeigt dir unerbittlich, wie gut deine Flüge und Verbindungen im Vergleich zum Wettbewerb abschneiden. Solange du in einem monopolistischen Markt unterwegs bist, kannst du das ORS vernachlässigen, ohne es ganz aus dem Blick zu verlieren. Hast du allerdings Wettbewerb - vergiss dabei die Umsteigeverbindungen nicht - musst du darauf achten, dass deine Flüge im ORS oben stehen, damit du keine Passagiere an Wettbewerber verlierst. Nach dem ORS wird die Aufkommensverteilung berechnet.

Also brauchen wir doch archievments… als Monopolist ebenfalls aufs ORS achten es beeinflust die umsteigesteige verbindugen

Wenn ich ein LFZ leasen möchte, dessen LFZ-Gruppe ich bisher nicht in der eigenen Flotte habe, greift dann neben der Produktionszeit dann auch noch die Verzögerung durch das Orderbuch?

nein bei neubestellung und nein bei gebrauchtflugzeugen

Warum gibt es dann das Orderbuch? 

Wenn nicht nur ein Flugzeug, sondern sagen wir 50 bestellt werden, dann macht das Oderbruch zur Erinnerung durchaus Sinn.

Danke!

Jetzt habe ich doch noch eine Frage.

Auf AS-pedia heißt es sinngemäß: Sollte eine Leasingrate bei negativem Kontostand fällig werden, geht die Maschine an den Leasinggeber zurück. Im Gegenzug wird die Kaution erstattet.

Was passiert wenn sich das Leasingobjekt zum Zeitpunkt der Fälligkeit in der Luft befindet?

Wann muss das LFZ an den Leasinggeber zurückgeführt werden? Gibt es eine Schonfrist, bspw. zum Ablauf des Fälligkeitstages?

Die Maschine geht sofort zurück. Ob in der Luft oder nicht, ist egal.

D.h. ich generiere noch die Einnahmen durch die Ticketpreise?

Mensch, will der es aber genau wissen! Ja, aber es geht hier wirklich um jeden AS-Cent.

diese frage kannst du dir  ganz einfach selber beantworten, in dem du dir mal deinen kontoauszug un den zeitpunkt der transfers anschaust,

aber ja, alle berechnungen für einen flug finden bei departure statt, entsprechend bekommst du geld, auch wenn der flieger - während der in der luft ist - an den leasinggeber zurück geht