BER-Umzug -> wie geplant?

Moin!

Dieses Jahr soll “endlich” der BER ans Netz gehen. Gibt es bereits Planungen, wie der Umzug an den BER von statten gehen soll? In der Realität wechseln die Airlines von TXL einfach an den BER und für die Airlines am SXF ändert sich (von den Flugplänen her) eigentlich nichts. Wie wird es in der SIM gelöst?

Vor allem für Spieler mit Drehkreuzen an einen (oder beiden) Airports wäre es wichtig zu wissen, ob sie plötzlich um Slots “kämpfen” dürfen, oder die Flugpläne von TXL und SXF ein fusionieren.

1 Like

Würde mich auch interessieren…

Eine Zusammenlegeung der Slots ist leider nicht möglich. BER wird also analog zu z. B. Daxing im letzten Patch kommen. Auf Meigs können sich (nach langen Jahren) nun endlich alle freuen, dass ihnen der Umzug erspart bleibt :wink: Auf den anderen Spielwelten kann man ja immerhin erstmal noch vom Verkehrsverbund profitieren, denn TXL und SXF werden ja nicht sofort verschwinden.

Gleich vorweg zum Zeitplan: Wir werden (wie es sich ja zuletzt auch bei IST ausgezahlt hat) nicht vorgreifen, sondern erstmal warten, bis der echte Flughafen in Betrieb ist. Und danach werden wir dann planen, wann der BER auch auf alle Spielwelten kommt (gibt also noch kein konkretes Datum).

2 Likes

OK. Bin gerade „zufällig“ auf das Problem BER gestoßen, weil mich in diesem Zusammenhang eigentlich nur interessierte wie TXL „abgewickelt“ wird. Nun bin ich verwundert und verängstigt, was man vor hat und bitte um Klarstellung ob ich das jetzt richtig zusammenfasse, was passieren wird:

  1. Sehe ich das richtig, dass auf alten Spielwelten sowohl SXF als auch TXL technisch zwar fürs erste als Airport bestehen bleiben, aber mit null eigener Nachfrage, weil die gesamte Nachfrage auf den neuen BER entfallen wird? -> Falls ja, ich bin davon ausgegangen, dass SXF einfach zu BER „umgetauft“ wird, aber alle Gebäude, besetzte Slots, etc. genauso wie vorher bleiben. So lief es ja glaube ich auch bei der Transformation von Istanbul Atatürk zu „Istanbul New“. Und ehrlicherweise war davon auch hier auszugehen. BER ist ja nicht neu, sondern eigentlich nur eine Aufbau auf SXF auf dem selben Grundstück.
  2. BER mit 9 Slots pro 5 Minuten? Nachtflugverbot ja oder nein? Weil wenn BER auch noch ein Nachtflugverbot bekommt, kann ich auch nicht einfach mit meinen Flügen von SXF nach BER „umziehen“, weil zu viel nachts stattfindet.
  3. Gebäude in SXF und TXL werden also wertlos weil die Flughäfen in Zukunft nicht mehr existieren? Was ist mit dem Firmensitz, kann der verlegt werden, oder ist meine Airline in Zukunft auch noch ohne einen Firmensitz? :wink:

Sorry, wenn ich um Aufklärung bitte. Aber meiner Airline wird gerade das halbe Geschäftsmodell unter den Füßen weggezogen. Und das erwischt mich wirklich völlig unvorbereitet.

1 Like

Antares sagt “Danke” für TXL/SXF => BER

Hallo Admins, hallo Leute,

AS hatte reichlich Zeit, sich ein Konzept auszudenken, dass mit der Schließung der beiden Berliner Flughäfen zugunsten von BER für alle Spieler und Beteiligten eine vernünftige Lösung machbar ist - und sei es die Variante Kontingente für alle an den beiden alten Airports ansässigen Airlines und der schrittweisen Abwicklung zum neuen Flughafen. Nichts ist passiert.

Nicht einmal eine vernünftige Kommunikation findet statt. Natürlich dürfen wir ständig Hinweise lesen, dass wieder irgendwelche neuen Server mit ganz tollen Features ans Netz gehen, aber derart grundlegende permanente Hinweise, wann auf welchem Server BER hinzugefügt wird, Fehlanzeige.

Und das Ergebnis…: Auf den alten Servern haben sich die üblichen “Verdächtigen” alle Slots gesichert, freie Slots 0. Flüge nach TXL und SXF pendeln um die 15% Auslastung - ohne Hinweis für den Spieler.

Wer nicht “Berufsspieler” hier ist, fliegt raus. Tut mir Leid, wenn ich hier an den Admins trotz anderer guter Leistungen mit “Airlinesim” an dieser Stelle einfach einmal Kritik üben muss. DAS ist eine absolut schwache Leistung! Wenigstens eine interne Mail an alle TXL/SXF- Betreiber war im Bereich des Machbaren!

Danke für die Mehrarbeit an Alternativsuche ab jetzt - insbesondere, wenn der Heimatflughafen nur noch 6% verfügbare Slots aufweist! Und Danke an meinen Flugkameraden auf Kaitak, der mich erst darauf hingewiesen hat, dass die alten Berliner Flughäfen 0 Aufkommen haben!

Antares

3 Likes

Ja sorry, aber es wurde auf vielen Kanälen und mehr als ausreichend kommuniziert, was sich wie ändern wird in Berlin. Dass Leute, die mehr Zeit in das Spiel investieren, bessere Erfolge einheimsen, ist ja wohl wirklich ne lächerliche Beschwerde, oder?

1 Like

Da muss ich mich der Kritik von @Antares anschließen.Die Beschwerde finde ich keinesfalls lächerlich. Auf Kaitak BER 0% frei, meine Flüge kann ich einstellen, da TXL kein Aufkommen mehr hat.
Da war schlichtweg kein Konzept dahinter. Da kann ich mir schon vorstellen, das manche Spieler sich jetzt wahnsinnig ärgern. Das, liebe Admins, ist mal echt in die Hose gegangen.

Kommunikation “auf vielen Kanälen”??? Wo sonst war das noch kommuniziert, außer auf dem Blog? Twitter schonmal nicht, FB hab ich nicht…bleibt nicht mehr viel.

Nicht jeder Spieler liest permantent die Änderungen und hat vielleicht auch nicht die Zeit dazu. Der mickrige Blogpost gab auch nicht viel her (außer man öffnet das PDF):

Ein weiterer Patch der Flughafendaten mit Änderungen von Größenkategorien, Slots und Runwaylängen (und auch mit dem BER für alle Spielwelten) und inklusive Aufkommensupdates für einige Länder wird heute ausgerollt.

3 Likes

Kommt es Dir nicht ein bisschen peinlich vor, die berechtigte Kritik eines anderen Users als “lächerlich” zu verunglimpfen? Soweit ich es verstehe, geht es hier nicht darum, dass Spieler mit mehr Zeit Vorteile haben, sondern dass die Kommunikation über das Procedere zur BER-Einführung in etwa auf dem Niveau der BER-Baustelle war. Oder habe ich z.B. eine Antwort auf JeRaBonns Frage von vor elf Tagen übersehen?

5 Likes

Am 28.9. gab es einen Hinweis von Spezialist, wie das gehandhabt werden wird. Also eigentlich ausreichend Info.
Dass jetzt schon alle Slots weg sind, bedeutet doch eigentlich, dass es einige Spieler gibt, die es mitbekommen haben und halt gleich umgebucht haben.
Hier dem AS Team einen Vorwurf zu machen, finde ich ehrlich gesagt falsch.

1 Like

Es würde ausreichend kommuniziert, selbst einige recht inaktive Mitspieler die vlt noch nicht umgebucht haben waren ausreichend informiert.

Das einzige Problem das ich sehe ist das Nachtflugverbot, welches auf SXF (praktisch der selbe airport) nicht vorhanden war sowie die insgesamt wenigerem Slots…

Und genau das war das Problem. Das war ein einzelner Post hier im Forum. Ich habe gar nicht die Zeit so oft hier ins Forum reinzuschauen. Ich schaue ganz ehrlich nur rein ins Forum, wenn ich ein Problem oder eine Frage habe. Für offizielle Patches ist m.M.n. der Blog und/oder ein Hinweis an die Spieler nötig. Gerade !!! bei so einer gravierenden Änderung. Das kann man mit PEK/PKX und IST keinesfalls vergleichen. Und auf dem Blog wurde dies m.M.n. nicht ausreichend deutlich kommuniziert.

Und das die Slots weg sind, dafür haben die Spieler gesorgt, die in Berlin sowieso ihre “Base” haben.
Und die Kapazität von BER ist mit Sicherheit insgesamt weniger als SXF und TXL zusammen hatten.

Auf Kaitak ist BER zu (0% Slots) und in TXL und SXF haben die Airlines zusammen immer noch 2000 Flüge/Woche und mehr drin. In SXF sind immer noch 40% der Slots belegt. Das kann doch nicht angehen. Hier gehört dringend nachgebessert in Form von Slots. 9 pro 5 Minuten sind definitv zu wenig. Das geht aktuell auch auf Kosten von Airlines die leer ausgehen und evtl. noch eine Base in SXF haben.

In der Dezember Vorschau wurde angekündigt, dass BER ins Spiel implementiert wird.
Außerdem war absehbar, dass BER bald ins Spiel implementiert werden würde, nach der Eröffnung des Airports.

Über das “wie” stand im Blogpost aber nichts.

Dort stand nur:

Der Patch wird den BER hinzufügen und diverse weitere Updates für Flugzeuge und Flughäfen beinhalten.

1 Like

Wurde das nicht schon 2011 angekündigt? :wink:

Im Ernst: Ende November hieß es im Blog nur recht knapp ohne Datum und Ablauf

Wir bereiten außerdem einen neuen Datenpatch vor, der im Dezember auf allen Spielwelten ausgerollt wird. Der Patch wird den BER hinzufügen und diverse weitere Updates für Flugzeuge und Flughäfen beinhalten.

Am 17.12. wurde dann Vollzug gemeldet. Hier im Forum sehe ich nur, dass “eine Zusammenlegeung der Slots […] leider nicht möglich” sei.

Die konkrete Frage eines vom Umzug offenbar betroffenen Users blieb unbeantwortet. In keiner Weise wurde auch auf die besonderen Probleme bei BER hingewiesen, die mit den genannten Beispielen IST und PXK nicht zu vergleichen sind, da a) zwei Flughäfen zusammengelegt wurden und b) ein Nachtflugverbot implementiert wurde.

Ich bin selbst von diesem Umzug nicht betroffen, kann den Ärger der Betroffenen aber sehr gut nachvollziehen. Und wenn ich dann noch denke, was es einst für einen Aufschrei wegen Flugverboten zwischen Flughäfen gab, kann ich manche Meinung hier nicht nachvollziehen.

2 Likes

Allerdings wurde angekündigt, dass der Patch im Dezember implementiert wird, zudem wurde es am 17. angekündigt, dass BER hinzugefügt wurde.
Meiner Meinung nach wurde ausreichend kommuniziert, diejenigen die besonders vom Umzug betroffen waren konnten auch im Forum oder auf Discord nachfragen.

Ich selbst sehe mich auf Aspern als den größten Gewinner des Umzugs, ab TXL und SXF hatte ich bislang kaum Abflüge, da ich mich sowieso seit letztem Jahr schon auf einen Umzug eingestellt hatte.
Nun konnte ich ganz gut expandieren und bin die neue Nummer eins ab Berlin.

Evtl wurde aber nicht ausreichend informiert, dass die Nachfrage in TXL und SXF auf null gestellt wurde. Meine Konkurrenz hat zwar sämtliche Flüge ab BER eingeplant, aber keine Flüge ab TXL und SXF aus dem Programm genommen.

hallo zusammen,
gab es irgendwo schon mal eine Äußerung wie es mit den alten Flughafen SXF und TXL weitergehen soll. werden sie komplett verschwinden? Was passiert mit den Gesellschaften die ihren Sitz ins SXF oder TXL haben, könne diese “umziehen”?

Vermutung:
SXF und TXL werden mit 0,0 Aufkommen bleiben.
Damit können dann auch die Holdings mit Sitz in SXF und TXL an diesen “Flughäfen” (bestehnd aus den verfallenen Gebäuden einer einst geschäftigen Vergangenheit) bleiben und brauchen nicht umziehen.

Bisher sind die beiden mit 0 Aufkommen dabei und machen lt. Statistik Aufkomen, so daß wenige zum BER gewechselt sind.
Macht das Sinn ??? Eher nicht da bei 0 Aufkommen auch nix per Verkehrsverbund anfallen düfte. Irgendwas passt da nicht !!!

Also wenn ich Verkehrsverbünde richtig verstehe, kann an benachbarten Flughäfen durchaus Nachfrage von dem größeren Flughafen abgezogen werden. Das war in Peking seinerzeit genauso.

Auch mit 0 Aufkommen sollten die Verkehrsverbünde normal Aufkommen generieren. Durch das niedrigere ORS Rating wird die Nachfrage zwar etwas kleiner sein, wenn aber kaum jemand zu BER wechselt sind alle gleichermassen betroffen, so dass nur Verbindungen, deren Rating neu <0 ist, wegfallen. Ob sich jetzt auf einer Strecke 100 Flüge mit 100er Rating oder 75er Rating Konkurrieren sollte keinen Unterschied machen. Daher dürfte der Einbruch bei der Nachfrage nicht so gross sein.