Concorde

Warum gibts eigentlich auf AS keine Concorde?

Weil der Flieger nicht mehr im Einsatz ist?

Das ganze wurde z.B schoneinmal hier diskutiert:

http://community.airlinesim.aero/topic/2363-addition-of-concorde-in-manufacturers-list/page__hl__concorde

Aber rein Theoretisch dürfte er doch noch fliegen , oder?

Nein, die Ersatzteilbelieferung ist auch offiziell eingestellt worden, damit wäre es sehr unwahrscheinlich den Typ noch betreiben zu können.

Sie hat auch schon längs die Zulassung verloren, so ist es auch theoretisch undenkbar.

Nein, die Ersatzteilbelieferung ist auch offiziell eingestellt worden, damit wäre es sehr unwahrscheinlich den Typ noch betreiben zu können.

Wer erzählt denn sowas??? Ersatzteile für Flugzeuge kann jeder Herstellen, der dafür eine Genehmigung seitens des Rechteinhabers hat, bei der Concorde dürften die bei der EADS liegen und wenn die Lust bekommen eine Neuauflage zu starten, oder wie bereits geschehen Ersatzteile herzustellen (erst vor wenigen Wochen), dann tun die das.

Und wie viele Airlines setzen die Concorde noch ein oder wie viele Maschinen davon fliegen noch?

Die B787 fliegt hier doch auch noch :ph34r: .

Es wäre schön die Concorde in AS zu sehen. Aber da wird man wohl auf die Zeitmaschine warten müssen. :)

"Sag mir, wann ich pleite gehen soll und ich sage Dir, wieviel Concordes ich dafuer brauche."

So oder aehnlich hat ein ehemaliger Lufthansachef die Bestellung damals verneint.

Ich wuerde sofort ein paar kaufen, auch wenn sie nie Gewinn einfliegen.

Auch mit Eco-Standardsitzen zu doppelten First-Class Preisen waere der Spritverbrauch vermutlich nicht zu finanzieren.

Aber ein Dutzend Concordes wuerde sicher Abnehmer finden und keinen, der leer ausgeht wirtschaftlich beeintraechtigen.

Einfach zu schade, dass es diese Ausnahme nicht gibt.

Naja, ich dachte irgendwann hieß es dass AS nur die Typen berücksichtige, die sich auch im Einsatz befänden. Heute mag diese Zahl in AS manchmal zu hoch angesetzt sein, weil alte Muster real nach und nach verschwinden, aber Maschinen wieder vom Markt nehmen ist technisch wahrscheinlich ziemlich knifflig für AS. Das selbe gilt ja auch für die 787, die übrigens real noch produziert und ausgeliefert wird, nur dummerweise gegrounded ist. Aber über solche temporären Dinge kann man ja hinwegsehen^^

Also: B787 ja, Concorde nein.

Es ist halt ein Spiel mit all seinen Eigenarten. Man muss es einfach als eigenständige Welt sehen. Der vergleich mit der Realität hängt ja an fast allen Ecken. Es ist weder ein Modellbaukasten noch ein Museum. Es ist eine Wirtschaftssimulation.

Was ich aber eben schade finde, dass Käufer neuer Muster (Erstbesteller usw.) nicht mit Problemen rechnen müssen. Im echten leben bringt das Grounding sicher einige Fluggessellschaften in arge Probleme (bsp. LOT). Und hier wäre es dann eben ein wirtschaftlicher Fehlgriff mit all seinen folgen (hohe Preise bei Gebrauchten, weil ja die verplanten Flugzeuge nicht fliegen). Wirtschaftliche Risiken gibt es ja hier zum Glück nicht so viele.

Was die Concorde angeht, ich würde sie gerne haben, könnte sie mir bei meinem Geschäftsmodell aber eh niemals leisten. Allerdings gibt es auch hier noch Flugzeuge welche wohl real nicht mehr im PAX-Verkehr anzutreffen sind. Nur die Concorde musste dran glauben.

Ich könnte mir auch vorstellen das AS Flugzeuge welche seit 1-2 Jahren erfolglos auf dem Markt angeboten wurden verschrottet werden. Flugzeuge die noch keine 20 Jahre auf dem Buckel haben könnten von AS abgestellt werden. Wer eine solche möchte muss die Reaktivierung zusätzlich zahlen.

Auf der anderen Seite kann ich auch so damit leben. Habe jetzt auch Flugzeuge in der Flotte welche ich nie wollte, die aber rein wirtschaftlich gesehen Sinn ergeben. Zum Schluß müssen eben die Zahlen stimmen.

Und dann frühmorgens an einem deutschen Flughafen starten lassen - die Fluglärmproteste kann man dann nicht mehr hören und gleichzeitig aufzeigen, was Fluglärm ist :ph34r: .

Wenn man die Bedigungen für ein Flugzeug, was es erfüllen muss um die AS Anwendung zu finden, berücktsichtigt, hat die Concorde nunmal nichts mehr in dem Spiel verloren. Alle auf den Server verfügbaren Flugzeuge waren zum Serverstart! noch in der Realität im Einsatz. Nachträglich werden auf Servern aus Rücksichtnahme keine Flugzeuge entfernt, was ich auch vernüftig finde. Aber so sind nunmal die Bedinungen für ein Flugzeugmodell in AS, damit müssen wir uns abfinden. Finde ich auch schade, aber es gibt schlimmeres.

Aber es wird doch wohl möglich sein, wenn der Markt (WIR) danach verlangt, einen Weg zu finden. Das liest sich ja fast, als sei der Ausschluß der Concord Gott gegeben. :mellow: Zumal in der Realität ja sogar noch Tante Ju rumjappeln, da wird ein "Museumsflug" doch wohl möglich sein? :huh: Schade drum.

Ja MD-80, wenn man liebe Nachbarn hat, die einem mit DSDS-Gejaule zu tode quälen, lernt man Fluglärm erst zu schätzen.

Die Tante-Ju fliegt nicht mehr im Liniendienst ;)

Und Martin und sk haben da ihre Prinzipien, da rücken sie nur ganz ganz selten von ab. Es ist ja ein historischer Server geplant, aber auf den Bestandsservern wird das denke ich so nie kommen.

Selbst wenn wir sie auf den Bestandsservern einsetzen würden, müssten wir sie im operativen Bereich so dermaßen teuer machen dass sie wahrscheinlich jeder nach dem ersten oder zweiten Einsatz wieder abstoßen will - und sie danach nicht wieder los werden, und dann ist der Jammer wieder gross. Und ich schätze mal, selbst auf einen historischen Server dürfte sie niemals profitabel einsetzbar sein. AF und BA sind damit auch nie profitabel geflogen.

Ich für meinen Teil finde es schade dass bis auf weiteres kein Überschall-Massentransport geben wird. Aber vermisse ich speziell die Concorde und die Tu-160? Ehrlich gesagt nein - und es ist meiner privaten Meinung nach gut so dass sie nicht mehr fliegen und nie mehr fliegen werden.

Aber vermisse ich speziell die Concorde und die Tu-160? Ehrlich gesagt nein - und es ist meiner privaten Meinung nach gut so dass sie nicht mehr fliegen und nie mehr fliegen werden.

Vermissen tue ich diese schon. Ein sehr elegantes und schönes Flugzeug. Und es ist sehr schade das dieses nicht mehr fliegt.

Selbst wenn wir sie auf den Bestandsservern einsetzen würden, müssten wir sie im operativen Bereich so dermaßen teuer machen dass sie wahrscheinlich jeder nach dem ersten oder zweiten Einsatz wieder abstoßen will - und sie danach nicht wieder los werden, und dann ist der Jammer wieder gross. Und ich schätze mal, selbst auf einen historischen Server dürfte sie niemals profitabel einsetzbar sein. AF und BA sind damit auch nie profitabel geflogen.

Natürlich müsste das Flugzeug die gleichen Kosten haben wie auch real. Und natürlich wäre dieses dann niemals rentabel. Aber die Concorde flog aus Prestigegründen und aus den gleichen würden sich hier sicher auch Airlines finden, welche die Concorde nur betreiben weil es die Concorde ist.

Und fast würde ich wetten, das es für AS zu wenig Concorde gäbe.

Und fast würde ich wetten, das es für AS zu wenig Concorde gäbe.

Das auf jeden Fall ;)

Immer wieder neue Threads aufmachen zu Themen die längs ausdiskutiert worden sind, wird nicht weiter helfen. Das solltest Du allmählich mal gemerkt haben.

Bei der Concorde wäre der Lärmschutz das geringste Problem. Die Maschine wäre zum einen wegen hoher Wartungskosten unrentabel und zum zweiten mit Bezug auf heutige Spritpreise wegen extrem hoher Spritkosten. Beides sind neben anderen Gründen exakt die Mitgründe dafür dass die Concorde niemals mehr in der Realität fliegen wird. Und damit auf den Welten die in der Aktualität laufen, kein Thema mehr werden wird.

Und: Weder Air France und British Airways sind damit jemals annähernd profitabel geflogen, auch als Sprit noch billig war.

Nie jemals rentabel gewesen? Entschuldige, da hab ich was anderes erfahren.

Vor Ölkrise und Imageproblemen vielleicht.

Fakt ist: es gibt keine zugelassene und flugtaugliche Concorde. Da AS nur Typen abbildet für die das der Fall ist, gibt es die Concorde nicht.