Günstige Leasing an andere Spieler

Nachdem mir vorgeworfen wurde, dass ich unfair spiele, möchte ich gerne in die Runde fragen, wie diese Praktik von anderen Spielern beurteilt wird.

Dazu habe ich eine Umfrage gestartet. Bitte nehmt doch daran teil.

PS: Für die, welche kein Englisch verstehen. Die Frage ist ob vergünstigte Leasings verboten werden sollten. Yes für Ja, No für Nein.

PPS: Das ist KEINE offizielle Umfrage. Ich persönlich möchte die Meinung der anderen Spieler dazu wissen.

Hallo Matth,

ich habe für nein gestimmt.

Allerdings kam mir dabei eine Idee.

Die Range für das Verleasen wird auf 20 bis 90% geändert.

10% wird nur noch für den Verkauf an den Schrotthändler (sprich AS) benutzt.

Wenn eine Maschine für 10 % zum Verkauf angeboten wird, ist dem Verkäufer klar, dass AS die Maschine kauft und ausrangiert.

Allerdings sollte AS dann nicht mehr X-Wochen mit dem Ankauf warten, sondern sofort kaufen.

Manchmal hat man ja so alte Ladenhüter, die wirklich keiner mehr haben will.

dir wird unfaire spielweise vorgeworfen weil, du günstiges leasing angeboten hast oder erhalten hast oder innerhalb der allianz oder unter den eigenen töchtern? egal worauf du antwortest sehe ich daran nichts unfaires

Auch wenns derzeit legal ist - mir gefällt diese Spielweise nicht. Es ist ein Geldtransfer, und damit wird ein Kerngedanke von Airlinesim ausgehöhlt: Gleiche Chancen für alle.

Auf alten Spielwelten haben viele AIrlines Geld wie Heu, und diese Monopole machen das Spiel für Neueinsteiger schwer - und letzlich auch langweilig. Wir sehen doch, in welcher Agonie manch alte Spielwelt liegt! Eher sollten wir nachdenken, wie man Neugründungen spannender macht, die Alteingesessenen stärker herausfordert! (Da fielen mir viele Maßnahmen ein: Erhöhtes Startkapital für Späteinsteiger, Imageverlust bei Nichtstun etc.).

Aber wenn der Erfolg eines Neueinsteigers nur noch davon abhängt, ob er einen Spezl mit alteingesessener Airline kennt, und damit dessen Monopol auf weitere Länder ausgedehnt wird, ist das m.E. kontraproduktiv für die Spieldynamik.

Wir haben für vieles Mindest- oder Maximalpreise - warum nicht auch hier? 30% unter Marktwert verleasen, okay, vielleicht auch 50%. Aber 90%?

Und wie sieht es denn in Realität aus? Etihad mag Air Berlin gewaltig unter die Arme gegriffen haben - aber letztlich sind solche Engagement durch staatliche Regulierung ebenso begrenzt wie durch die Gewinnerzielungsabsicht: Weil es Geldberge wie in AS in Realität nicht gibt. Vor diesem Hintergrund halte ich eine Begrenzung auch aus Realitätssicht für sinnvoll.

Finde das Thema sehr interessant, da es viele Pro´und Contra´s gibt.

Grundsätzlich sehe ich das wie Fluggast, als Neuer oder jemand der ein neues Land probiert ist man ziemlich abhängig vom eigenen Netzwerk für "billige" Flieger.

Wobei 10 % schon happig ist, selber verlease und lease eher zu 30%.

Allerdings ist dies auch oft die einzige Chance für jemanden um sich in einem neuen Marktumfeld etablieren zu können. Gerade die großen reagieren oft mir massivem Preisdumping, Terminalbau, Serviceerhöhung, etc. um dem neuen Mitbewerber "klein" zu halten. Dies dann oft mit gekauften modernen Fliegern, da ist man zu "normalen" Bedingungen oft chancenlos.

dir wird unfaire spielweise vorgeworfen weil, du günstiges leasing angeboten hast oder erhalten hast oder innerhalb der allianz oder unter den eigenen töchtern? egal worauf du antwortest sehe ich daran nichts unfaires

Nicht nur er, sondern viele große Airlines werden vorgeworfen, illegale Dinge zu machen z.B. unbrauchbare Maschinen stark reduziert zu verleasen.

Warum dürfen sie Neulinge nicht helfen, auf Beine zu kommen? Deshalb ist es 100% legal. Die Neider wollen halt deren Spaß verderben...

Nicht nur er, sondern viele große Airlines werden vorgeworfen, illegale Dinge zu machen z.B. unbrauchbare Maschinen stark reduziert zu verleasen.

Warum dürfen sie Neulinge nicht helfen, auf Beine zu kommen? Deshalb ist es 100% legal. Die Neider wollen halt deren Spaß verderben...

Bitte keine "Neid-Debatte".... aktuell ist es selbstverständlich zu 100 % legal. Daher ja auch die Umfrage, in der es um "unfair" geht.

Unfair wird es selbsverständlich wenn zB nur eine Airline "billige" Flieger bekommt und die andere nicht. Meiner Meinung nach eine ziemlich große Wettbewerbsverzerrung.

Wenn Airline A zu "normalen" Preisen Flieger leasen muss und Airline B nagelneue CS zu 10 % bekommt.... wer wird wohl erfolgreicher sein!?

Wenn Airline A zu "normalen" Preisen Flieger leasen muss und Airline B nagelneue CS zu 10 % bekommt.... wer wird wohl erfolgreicher sein!?

Jein, wann würde man nagelneue CS zu 10% bekommen, erst viele Jahren nach Serverbeginn.

Ich habe nichts dagegen, wenn jemand in gleichem Land wie ich Maschinen zu 10% bekommt und mich angreift :)

Auch wenns derzeit legal ist - mir gefällt diese Spielweise nicht. Es ist ein Geldtransfer, und damit wird ein Kerngedanke von Airlinesim ausgehöhlt: Gleiche Chancen für alle.

Well, there is equal opportunity for all. Everyone can ask for cheap leases, even to airlines that do not publicly advertise them. For example, my airline would not offer cheap leases to a player who starts in USA or in select countries where they directly compete against the Tier-1 circle of alliance members. But that does not prevent them to private message other large airlines on the gameworld and ask them abut cheap leases.Most likely, they would be successful. So actually, there is an equal opportunity for all.

Nun, es gibt Chancengleichheit für alle. Jeder kann für billige Mietverträge, sogar für Fluggesellschaften, die nicht öffentlich werben sie fragen. Zum Beispiel würde meine Fluggesellschaft keine billige Leasingverhältnisse an einen Spieler anbieten, der in den USA oder in ausgewählten Ländern beginnt, wo sie direkt gegen den Tier-1-Kreis der Allianzmitglieder konkurrieren. Aber das hindert sie nicht auf private Nachricht andere große Fluggesellschaften auf der gameworld und bitten sie an billige Leasingverhältnisse. Wahrscheinlich würden sie erfolgreich sein. Also eigentlich gibt es eine Chance für alle.

Auf alten Spielwelten haben viele AIrlines Geld wie Heu, und diese Monopole machen das Spiel für Neueinsteiger schwer - und letzlich auch langweilig. Wir sehen doch, in welcher Agonie manch alte Spielwelt liegt! Eher sollten wir nachdenken, wie man Neugründungen spannender macht, die Alteingesessenen stärker herausfordert! (Da fielen mir viele Maßnahmen ein: Erhöhtes Startkapital für Späteinsteiger, Imageverlust bei Nichtstun etc.).

Aber wenn der Erfolg eines Neueinsteigers nur noch davon abhängt, ob er einen Spezl mit alteingesessener Airline kennt, und damit dessen Monopol auf weitere Länder ausgedehnt wird, ist das m.E. kontraproduktiv für die Spieldynamik.

There are offers on most servers from large airlines for public cheap leases. It's not my fault or fault of other lessors who offer cheap leasing that those players do not read forums. It's their (players') own fault.

Es gibt Angebote auf den meisten Servern von großen Fluggesellschaften für öffentliche billige Mietverträge. Es ist nicht meine Schuld oder Schuld von anderen Leasinggebern, die billige Leasing anbieten, dass diese Spieler keine Foren lesen. Es ist ihre (Schuld) eigene Schuld.

Wir haben für vieles Mindest- oder Maximalpreise - warum nicht auch hier? 30% unter Marktwert verleasen, okay, vielleicht auch 50%. Aber 90%?

Und wie sieht es denn in Realität aus? Etihad mag Air Berlin gewaltig unter die Arme gegriffen haben - aber letztlich sind solche Engagement durch staatliche Regulierung ebenso begrenzt wie durch die Gewinnerzielungsabsicht: Weil es Geldberge wie in AS in Realität nicht gibt. Vor diesem Hintergrund halte ich eine Begrenzung auch aus Realitätssicht für sinnvoll.

Bitte keine "Neid-Debatte".... aktuell ist es selbstverständlich zu 100 % legal. Daher ja auch die Umfrage, in der es um "unfair" geht.

Unfair wird es selbsverständlich wenn zB nur eine Airline "billige" Flieger bekommt und die andere nicht. Meiner Meinung nach eine ziemlich große Wettbewerbsverzerrung.

Wenn Airline A zu "normalen" Preisen Flieger leasen muss und Airline B nagelneue CS zu 10 % bekommt.... wer wird wohl erfolgreicher sein!?

My tour operator for Caribbean gets rates for resorts about 40% less USA tour operator, because my declared selling market is Europe and South America. But I have many clients from USA who also benefit form my low rates and purchase resorts for much less than they would purchase in the USA. This is the same thing as cheap leases. USA tour operators can complain that they have to pay higher rates than European or South American tour operators, or even Canadian tour operators.

Mein Reiseveranstalter für Karibik bekommt Preise für Resorts rund 40% weniger USA Reiseveranstalter, weil mein deklarierter Verkauf Markt ist Europa und Südamerika. Aber ich habe viele Kunden aus den USA, die auch von meinen niedrigen Tarifen profitieren und Resorts für viel weniger kaufen, als sie in den USA kaufen würden. Dies ist das gleiche wie billige Mietverträge. USA-Reiseveranstalter können sich beschweren, dass sie höhere Preise zahlen müssen als europäische oder südamerikanische Reiseveranstalter oder sogar kanadische Reiseveranstalter.

Nun, es gibt Chancengleichheit für alle. Jeder kann für billige Mietverträge, sogar für Fluggesellschaften, die nicht öffentlich werben sie fragen. Zum Beispiel würde meine Fluggesellschaft keine billige Leasingverhältnisse an einen Spieler anbieten, der in den USA oder in ausgewählten Ländern beginnt, wo sie direkt gegen den Tier-1-Kreis der Allianzmitglieder konkurrieren.

Es liegt also in der WIllkür dieser Spieler, wen sie mitspielen lassen und wen nicht. Wer ihnen in den Kram passt, bekommt günstige Leasings, wen sie nicht mögen gegen den füttert man einen Konkurrenten groß.

Erinnert mich an früher, wo auf dem Spielplatz ein paar schwere Junbgs bestimmten, wer mitspielen darf und wer nicht.

"Chancengleichheit"? Das meinst du nicht ernst!

Bitte keine "Neid-Debatte".... aktuell ist es selbstverständlich zu 100 % legal.

Auch da kann man streiten: Es gibt ja den Grundsatz dass man gewinnorientiert handeln muss. Aneren Spielern einen Vorteil zuschachern, und dabei selber Verluste machen widerspricht diesem Grundsatz. Wenn ich Userbeirat wäre, würde ich Billig-Leasings als illegal sehen.

Aber hier geht es ja um die Frage: Soll man es explizit als illegal benennen? Ich finde: Ja.

Auch da kann man streiten: Es gibt ja den Grundsatz dass man gewinnorientiert handeln muss. Aneren Spielern einen Vorteil zuschachern, und dabei selber Verluste machen widerspricht diesem Grundsatz. Wenn ich Userbeirat wäre, würde ich Billig-Leasings als illegal sehen.

Aber hier geht es ja um die Frage: Soll man es explizit als illegal benennen? Ich finde: Ja.


Well you can feel free to run for UAB and see how many votes you get. Then you can pursue to change cheap leasing and DoubleName can pursue to change small aircraft patch and landing fees. So let’s see how many votes you get.

Well you can feel free to run for UAB and see how many votes you get. Then you can pursue to change cheap leasing and DoubleName can pursue to change small aircraft patch and landing fees. So let's see how many votes you get.

This thread is not about who runs for UAB. It is about different opinions concerning cheap leasing. I just explained my one.

Aber hier geht es ja um die Frage: Soll man es explizit als illegal benennen? Ich finde: Ja.

Je mehr ich darüber nachdenke.... ja. Habe aber schon mit "Nein" gestimmt.

Es liegt also in der WIllkür dieser Spieler, wen sie mitspielen lassen und wen nicht. Wer ihnen in den Kram passt, bekommt günstige Leasings, wen sie nicht mögen gegen den füttert man einen Konkurrenten groß.

Erinnert mich an früher, wo auf dem Spielplatz ein paar schwere Junbgs bestimmten, wer mitspielen darf und wer nicht.

"Chancengleichheit"? Das meinst du nicht ernst!

es ist leider genau so wie du schreibst

das altruistische gerede von wegen "ich helfe neuen spielern" kann ich schon gar nicht mehr lesen, reine schutzbehauptung, ülicherweise wird das als waffe gegen vermeintlich gegner eingesetzt

---

---

Schön, mal wieder vorgesetzt zu bekommen, was der UAB entscheiden soll...

Lass Dich aufstellen bei den nächsten Wahlen. Bis dahin nochmal kurz darüber nachdenken, wo der Fehler liegt bei Deiner Aussage, bei Leasing Verluste zu machen.

WO schrieb ich, was der Userbeirat entscheiden soll? Ich schrieb, wie ich entscheiden würde.

Ich sehe auch keinen Fehler in meiner Aussage. In Realität wäre so ein Dumping-Leasing wohl illegal, genau aus dem von mir genannten Grund. In AS werden z.B. Dumping-Flugpreise untersagt - warum soll das beim Leasing plötzlich nicht elten?

Wir können ja gerne verschiedene Meinungen haben. Aber wozu so ein destruktiver Argumentsationsstil?

---