Keine Paxe mehr

Hier hin Posten? [Ticket#2011111510000313]

Habe gerade noch gesehen das Croydon auch noch einen Rückstand von über 7 fast 8 Stunden hat. War gestern Mittag auch noch nicht.

Willst du damit sagen, dass die Ursache des Ganzen schon beseitigt wurde? Falls ja müsste ich mir nämlich noch mehr Sorgen machen, weil ich noch keinen Unterschied erkennen kann

Ja, heute morgen - wenn sich das nicht binnen 24 Stunden wieder deutlich bessert, dann allerdings ;)

Also dem von jack23 mit Idlewild muss ich auch widersprechen.

Ich bin ja auch auf Idlewild in den USA aktiv und bei mir gibt es keine registrierbaren Veränderungen. Der Loadfactor ist fast identisch.

Lediglich ein Alianzmitglied berichtete von Passagiereinbrüchen in der Karibik.

Auf KaiTak habe ich in Australien mit starken einbrüchen seit einer Woche zu kämpfen habe einen Rückgang auf vielen Routen um gut 1/3 zu verbuchen,

Leider kann ich nicht sagen ob es durch eine veränderte Wettbewerbssituation ausgelöst wird, da dort grade viel Bewegung ist oder bo es einen Zusammenhang gibt.

Das kann ja keinen Zusammenhang geben, wenn das schon länger andauert. Die Updates und die Aufbereitung die Nachfrage wurden am Samstag gemacht und erst seit dem könnte das Problem überhaupt bestehen.

verdammt, habe gehofft das es einen Zusammenhang hat.

Dann kann ich ja schon mal die Sicherheitswesten an Bord meiner Flieger verkaufen, das Öl doppelt verwenden, und das Schraubensicherungsmittel aus kosten gründen weglassen.

Alternativ schicke ich einfach meine Paxe mit der bahn und lass die Flieger am Boden. das ist günstiger.

Hat noch jemand Tinte für den Insolvenzantrag ?

nur zu meinem besseren Verständnis im Bezug zu Croydon

"existiert zu haben" - soll das jetzt heißen, ihr habt das Problem des plötzlichen Auslastungsverlustes auf Croydon gefunden und gefixed?

also minimale Buchungen finden statt, aber maximal 10% dessen was vorher da war… Wird einen Ausgleich für die Verluste geben? Immerhin sind so mal bummelig 2-3 Tage quasi keine Einnahmen zu verzeichnen gewesen, bei voll laufenden Kosten…

Ich nehme das mal als gute Nachricht

Kann man denn sagen, an was es gelegen hat?

Bei mir sind auch ganze Linien im inneramerikanischen Markt im tiefen Rot! Und nicht grad wenige!

Geld ist noch reichlich vorhanden, aber es sollte net über mehrere Monate so gehen!

Hallo,

meine Auslastung dümpelt immer noch im roten Bereich rum mit leichter und seeeehr langsamer Tendenz nach oben. Das nützt mir leider nichts mehr. Habe bisher zwei Flieger aufgegeben, um die laufenden Kosten zu decken und morgen ist Wochenabschluß. da werden noch mehr drauf gehen. Mein wochenlanger erfolgreicher Aufbau auf 85% iger Auslastung mit inneramerikanischen Flügen ist von einem Tag auf den anderen durch einen Systemfehler zu nichte gemacht worden. Zumal ich noch einen Tag vor der Katastrophe eine große Investion gemacht habe und dadurch das Bargeld knapp wurde. Hier stellt sich natürlich die Frage nach Kompensation oder muss ich das als unabwendbares Ereignis wie z. B. einen Flugzeugabsturz hinnehmen und alles tun damit die Passagiere wieder vertrauen fassen? Offensicht läßt sich der alte Stand von vor der Katastrophe nicht wieder herstellen???!!!

Croydon / cloudy

Ja das ist halt die Frage, da ja nicht alle eine Große Airline haben und mal nen paar 100 Mio Bares… Normal ist man ja im Aufbau, das man etwas knapper Rechnet um zusätzliche Flieger zu Leasen. Daher finde ich

die Aussage von SK im anderen Forumteil auch nicht besonders gut wo er auf die Frage des Ersatzes antwortet, das eine Gesunde Airline keine Hilfe braucht.

Es ist doch Kaufmännisch ganz normal, das wenn ich eine Auslastung von 70-80% habe und einen Rein-Gewinn von 40-50% habe, ich weiter Investiere, da selbst bei leichtem Auslastungs- und Gewinnrückgang die

laufenden Kosten gedeckt sind. Wenn aber auf einmal eine Auslastung auf 0-10% fällt, ist das ein nicht Vorhersehbares Ereignis was nicht dem Unternehmer anzukreiden ist, und im falle AS erst recht nicht.

Hier wird wohl auch vergessen das es bei weitem nicht mehr so einfach ist eine Airline hoch zu ziehen wie noch vor ein paar Jahren.

Um es noch mal deutlich zu machen, die Buchungen sind seit Montag abend/ Dienstag morgen Null!! Angeblich soll der Fehler seit gestern morgen behoben sein. Daher habe ich mal geschaut und bemerkt das ich jetzt

nicht mehr leer Fliege, sondern auf jedem Flug einen Pax habe, bis auf eine Route mit 10 Pax. Also das kann noch nicht des Rätsels lösung sein, oder? Und die so viel Zitierten 24 Stunden nach Fehler -behebung sind auch schon rum.

Dann schicke mir bitte noch mal Dein Untenehmensnamen etc. an den Support, dann kann ich nachschauen

Ist Unterwegs.

hm, dann werd ich auch mal n Ticket aufgeben, es kommen jetzt zwar Buchungen rein, aber der Zustand wie vor dem Crash ist bei weitem nicht erreicht…

Hi

das wird auch sicherlich 3 Tage bzw. 3 Aufkommensupdates dauern, in deinem Fall (LGA) soltte das seit dem Crash heute morgen das erste Mal passiert sein, du kannst also damit rechnen das das Aufkommen Übermorgen wieder auf dem alten Stand ist, schneller wird es wohl leider nicht gehen.

gruss

mhk

Ich bemerke auf fast allen Routen wieder eine spürbare Besserung, ich kann mir vorstellen, dass es eben noch ein paar Tage dauern wird, bis genug Buchungsdurchläufe durchgegangen sind um eine Situation wie vorher zu haben.

Meine Airline hat glücklicherweise genug Reserven um diesen Einbruch zu verkraften, aber bei neueren/kleineren Gesellschaften sind die Folgen natürlich noch härter. Da es kein globales Problem zu sein schien und z.B. auf KaiTak die USA einseitig benachteiligt ist, wäre eine Form von Ausgleich wünschenswert - wie man das aber überhaupt geschickt umsetzen könnte, ist die andere Frage.