Liquidation einer Fluggesellschaft - Gründe, Folgen, Erkenntnisse - ein Bericht

Hallo liebes Team,

ich war bis heute morgen auf der Spielwelt Yeagar aktiv und konnte von Beginn an mein Unternehmen namens

TransEuropaCharter aufbauen und gemütlich mit Gewinn wirtschaften.

Heute erhielt ich zu meiner Überraschung eine Meldung, dass das Unternehmen liquidiert wurde. Als Nachricht bekam ich zulesen:

Neues Unternehmen gründen?

Ich war überrascht und auch ein wenig verärgert. Es mag ja für eine realitätsnahe Simulation verständlich sein, dass auch Liquidationen oder Auflösungen von Untermehmen wegen Überschuldung oder Zahlungsunfähigkeit notwendige  Bestandteile der Spielwelt sein müssen und damit

die Gesetze der Wirtschaft widerspiegeln. Insofern begrüße ich diese harten Elemente und Regelvorschriften.

Gewünscht hätte ich mir aber eine Benachrichtigung über eine drohende Überschuldung oder Auflösung. Häufig können Verkäufe oder

Umstrukturierungen Abhilfe und neues Kapital schaffen. Auch eine Sanierung sollte nicht ausgeschlossen sein und vielleicht als Spieleelement Eingang in die Spielregeln finden.

Sollte dann eine Liquidation erfolgen, so muss / sollte dringend eine Finanzübersicht erstellt und veröffentlicht werden, aus der ersichtlich ist, mit welchem positiven Kapital das Spiel ggf. fortgesetzt werden kann. 

Die vormals geleasten Flugzeuge waren natürlich schon alle weg, der Markt für einen zweiten Start leergefegt. Ein erneuter Start lohnt sich nicht, da die Märkte häufig schon komplett besetzt sind und langfristig neu aufgebaut werden müssten. 

Natürlich hängt an einem "Simu-Aviation-Unternehmen" immer viel Herblut und auch geduldige Feinarbeit beim Erstellen der Flugpläne, beim wöchentlichen Management und dem Beobachten der Märkte. Dass nun mit einem Fallbeil alles abrupt beendet sein soll, erschließt sich mir nicht so ganz, insbesondere wenn Kredite getilgt und Zinsen bezahlt werden konnten.

Vielleicht kann man mir in diesem Punkt im Hinblick auf die Regeln noch einmal aufklärerische Nachhilfe geben.

Ein erneuerte Start lohnt sich häufig meiner Meinung nicht, da die Spielwelt bereits März wieder endet und ein Markteintritt aufgrund der hohen Barrieren kaum mehr wirtschaftlich zu stemmen sein wird.

Ich freue mich über ähnliche Erfahrungen, gewonnene Erkenntnisse und Ratschläge.

Schöne Grüße an das Forum

KarlHubert

Warum wurde denn dein Unternehmen nun liquidiert? Ich werde aus der Geschichte noch nicht schlau.

Wie lange warst Du aktiv?

Fabian

Due to insolvency TransEuropaCharter has ceased operations and was liquidated.

Also Pleite. Bankrott.

Was soll da anders laufen? Da hat jemand seine Airline in die Pleite getrieben oder sie pleite gehen lassen. Dafür ist nur einer verantwortlich - der Kreator oder auch CEO oder einfach der Spieler selbst.

Warum die Airline pleite gegangen ist, wissen wir nicht. Offenbar auch der TO / Verfasser nicht. Schade, denn statt sich darüber zu beschweren, dass keine Warnung über eine drohende Überschuldung gekommen sei, wäre es doch viel sinnvoller gewesen, aus den gemachten Fehlern zu lernen. Sich das anzuschauen und zu verstehen. Und die Fehler beim nächsten Mal nicht mehr zuzulassen. Aber stimmt - das geht ja nicht, weil der Server im März schon abgeschaltet wird…

Also, KarlHubert, da sind ein paar Sachen nicht ganz richtig, finde ich. Es lohnt sich durchaus, auf bestehenden Servern anzufangen. Und es gehört dazu, dass man aucb mal scheitert. Reset oft und nochmal von vorne. Aber immer versuchen, die gemachten Fehler nicht nochmal zu machen.

... Im Übrigen gibt es ja eine Finanzübersicht. Man kann sich ja - wenn man den will - über das Eine oder Andere beschweren, aber das ist eigentlich wirklich übersichtlich gemacht... Die anstehenden Ausgaben sind dort vermerkt, z.B. fällige Leasingraten sowie die Löhne zum Wochenabschluss - wenn auch ohne Berücksichtigung bei Veränderungen in der Lohnstruktur. Man muss dann nur noch auf den Kontostand schauen und idealerweise eine gewisse "Idee" haben, wie der tägliche Cash-Flow des Unternehmens ist, dann kann man ganz gut hochrechnen wieviel Spielraum bleibt.

Fabian

Und das ist etwas, was man lernen muss. Zu erwarten, dass einem von System dabei geholfen wird, ist - wie soll ich sagen - zu viel verlangt. Man muss auch nicht BWLer sein, um bestehen zu können.

@ KarlHubert, du wirfst die Flinte zu schnell ins Korn!

Wenn du mit Schach anfängst, wirst du auch oft Matt gesetzt, bisweilen gleich am Anfang des Spiels. Auch Airlinesim ist komplex und fordert Erfahrung: Jeder hier ist viele Male gestolpert und hat immer wieder was neues probiert. Dank temporärer Server ist das jetzt leichter.

Wenn dein Unternehmen insolvent ist, hast du offenbar was falsch gemacht. Wahrscheinlich war nicht genug Liquidität für de Wochenabschluss da, und das Unternehmen verdiente keinen Rettungskredit.

Es stimmt auch nicht, dass man später nicht einsteigen könne - da gibts genug Gegenbeispiele. Gebrauchtflugzeuge braucht man nicht, mit geleaster Neuware kann man gut wirtschaften. Du musst dir halt eine Nische suchen, London-Paris oder München-Frankfurt ist eben besetzt. Europa ist ohnehin ein Haifischbecken, warum suchst du dir nicht eine ruhigere Ecke der Welt.

Also: Aufstehen, nochmal probieren. Die nächste Airline wird immer besser als die vorige.

2018-11-15 06:47 Due to insolvency TransEuropaCharter has ceased operations and was liquidated.

2018-11-08 06:47 TransEuropaCharter seems to be in financial troubles. To survive its last week-end closing it was granted a rescue loan.

2018-11-01 06:47 TransEuropaCharter seems to be in financial troubles. To survive its last week-end closing it was granted a rescue loan.

2018-10-18 06:47 TransEuropaCharter seems to be in financial troubles. To survive its last week-end closing it was granted a rescue loan.

Eine Fluggesellschaft erhält zwei Mal einen Rettungskredit, sofern es die Löhne am Wochenabschluss nicht bezahlen kann. Fehlt in der dritten, ohne Unterbruch, Woche das Geld, dann wird die Gesellschaft liquidiert.

Einmal kann das ja passieren, sofern man etwas zu optimistisch war mit dem Wachstum. Die darauffolgende Woche sollte man dann zumindest sehr vorsichtig sein. In der dritten, aufeinander folgenden, Woche ist es dann pure Fahrlässigkeit.

Ein Leasingvertrag ist etwas verzeihender. Da wird "nur" die Maschine eingezogen.

Also gab es sogar die gewünschten Hinweise. Habe ich in der Tat vergessen dass Rettungskredite ja mit den Hinweisen versehen werden. Da hat jemand also gar nicht aufgepasst.

Hauptsache erstmal jammern...

jeder hat am Anfang 4,5,6 oder mehr Airlines verhauen. Auch mir passiert das immer noch regelmäßig wenn ich auf temporären Servern etwas teste.

Auch das mit dem Anfangen auf alten Servern stimmt nicht. Ich hatte 2 Jahre lang sehr erfolgreich ein Unternehmen auf einem altem Server aufgebaut.

300+ Flugzeuge und an zwei großen Airports die Nummer eins gewesen. Mit Abstand...

2018-11-15 06:47 Due to insolvency TransEuropaCharter has ceased operations and was liquidated.

2018-11-08 06:47 TransEuropaCharter seems to be in financial troubles. To survive its last week-end closing it was granted a rescue loan.

2018-11-01 06:47 TransEuropaCharter seems to be in financial troubles. To survive its last week-end closing it was granted a rescue loan.

2018-10-18 06:47 TransEuropaCharter seems to be in financial troubles. To survive its last week-end closing it was granted a rescue loan.

Auch das hier zeigt ja wohl eindeutig das du deine Airline nicht "gemütlich mit Gewinn" gewirtschaftet hast.

​Versuch es einfach weiter. Irgendwann merkst du was deine Fehler sind und machst es beim nächsten mal besser. ;)

Hallo lieber Mitstreiter und Airlinesim-Fans,

ich habe mir Eure Kommentare und z.T. hilfreichen Hinweise aufmerksam durchgelesen. Bei einer Pleite kommen u.U. mehrere Faktoren zum Tragen und

mehrere Prozesse ursächlich. Die Annahme, wonach kein Gewinn erwirtschaftet wurden sei, muss ich zurückweisen. Auch konnten die Kredite über die

Tiligungszeitpunkte hinaus bedient und zurückgeführt werden. Insofern habe ich auch die Termine und den CashFlow im Auge gehabt. Gleichwohl muss dann die Auslösung des dritten Rettumgskredtits zur sofortigen Zerschlagung geführt haben. Dieser Schritt scheint mir einwenig wirklichkeitsfremd zu sein, aber nun gut, es handelt sich um Simulation, dem ein Regelwerk zugrunde liegt.

Nach dem Regelwerk gibt es kein Kontokorrent und sind nur zwei Rettungskredite möglich, - aus dem Grund wohl einer schleichenden Inanspruchnahmen

von Fremdkapital entgegenzuwirken, wenn keine Kreditwürdigkeit am Kapitalmarkt attestiert wird.

Mich hat vielmehr der Automatismus überrascht und das ich nicht an Hand eines Liquidationsberichts erkennen konnte, ob die Substanz ausgereicht hat, um die Verbindlichkeiten auszugleichen. Über den "unternehmerischen Erfolg" und das Geschick des Spielers sagt das nur begrenzt was aus, vermag als Indiz vielleicht für eine

Art von Unternehmensführung zu gelten.

Noch einmal Hinweis zum Neuanfang auf den alten Servern:

Es mag sein, dass man auf Nischenmärkten vielleicht im "lokalem Rahmen" eine Airline begründen kann, nach der Motto:  "Suche mal, vielleicht ist in Südamerika ein Gebiet unterbesetzt.

Ich habe aber Verständnis für den Wunsch der neu eintretenden Spieler, dass einige von ihnen den eigenen vertrauten Heimatmärkte aktiv werden wollen und dann scheitern, weil sie entweder über das falsche Maschinematerial verfügen, eine unrentable Strecke aufnehmen oder nicht auf ein Interling-Netzwerk zurückgreifen können.. dann wird dann eine Strecke Kassel-Prag oder Kassel-Nürnberg aufgenommen. Drei Wochen später sind die dann weg. Den Fehler habe ich auch gemacht, bis ich merkte, dass man 767 auf der Rennstrecke z.B. Barcelona-Madrid oder Alicante-Barcelona zehnmal pro Tag mit Traumrenditen pendeln kann - neber der Konkurenz. Das scheint mir ein wenig befremdlich und seltsam zu sein, nicht nur weil mir Spanien als Markt mir nicht nur die gewünschte Identifikation bietet. 

Selbstverständlich ist es der Entscheidung jedem überlassen, ob es nicht sinnvoller ist, dann auf die Eröffnung einer neuen Spielwelt zu warten. Die Geduld brauchtman dnann halt, hat dann aber mehr Freude am Spiel 

nur mal der server stapleton, in den letzten zehn wochen haben gesellschaften mit jeweils mehr als 100 narrows aufgehört in USA (2), hongkong, indonesien, ägypten, türkei, taiwan, malaysia, iran (über 2000 narrows!) also keine nischenplätze und kein mangel an gebrauchten flugzeugen dazu etliche leute die preiswertes privates leasing anbieten und alle kann man anschreiben und wünsche äußern

wenn das server abklappern zu anstrengend ist...

ich bin auf stapleton nach sieben monaten airlinesim pause gelandet weil DXB keine einheimische Pax-airline hatte und in saudi arabien gerade bis auf zwei beginnende airlines leer war und ja ich habe alle spielwelten einige wochen lang durchforstet um eine für mich interessante konstellation zu finden

und Rettungskredit wenn es  da nicht klingelt... der aktuelle Bargeldbestand wird angezeigt und die ausgaben für sieben tage vorraus können angezeigt werden dann nehme zettel und stift, schwups plus oder minus und das ergebniss sagt dir wohin die reise geht

einen muß ich noch absondern aus meiner sicht ist das suchen und finden, beginnen, verwerfen, neuanfangen überhaupt das beste an Airlinesim, hier und da ein schippchen plus schnäppchen für das belohnungszentrum im gehirn

und wer ganz groß rauskommen will zieht sich die beiträge von z.B. Spezialist oder AK rein

Zudem, wem das durchforsten aller Server zu umständlich ist, auf https://www.asroutemap.info/start.asp gibt es einige Tools um einen geeigneten Startplatz zu finden.

Ausserdem kann man auch in "Haifischbecken" wie Europa, den USA, China oder Japan etwas

aufbauen wenn man nur geduldig aufbaut und beharrlich arbeitet sowie durchdachte IL Partner sucht.

Ich hab z.B. auf RIEM (der wahrscheinlich schwierigste Server ??!!??), zu einer Zeit als es in Europa einige

Großairlines gab angefangen. Inzwischen ist Meine Gesellschaft unter den TOP 3 in der EU und lt. 

Statistik anhand der PAX zahlen an Nr. 10 Weltweit.

Das wichtige ist der richtige Standort und ein langfristiges Konzept, dann klappts auch trotz Nachbarn ;)

Hallo,

es freut mich Eure Beiträge und kritischen Anmerkungen zu lesen. Somit kann ich mir ein allgemeines Meinungsbild verschaffen und von Erfahrungsberichten profitieren.

Auch zeigen mir die Reaktionen, wie lebhaft "mein Fall"  hier im Forum disktutiert wird. Es lag wohl eher dann am Mnagament und dem beherztem Beachten der Regeln.

Besonders interessant finde ich den Hinweis vom 'Senior Captain' auf den Onlinetool zur Suche nach geeignten Startplätzen, welches mir bis dato unbekannt war. 

Abgesehen vom Topic-Thema: Liquidation, Insolvenz, etc." interessieren mich noch Fragen zum wichtigen Element der "Nachfrage, Generierung der Passagiernachfrage" Gibt es dazu eine Rubrik? Topic?

Um dir das suchen noch etwas zu erleichtern, solltest du vielleicht auch mal hier vorbeischauen:

http://community.airlinesim.aero/topic/9852-the-big-thread-of-opportunities/page-15

Hier wird immer mal wieder von usern auf einen interessanten Standort der sich aktuell aufgetan hat hingewiesen.